Skyrim Special Edition - Director's Cut (SSEDC)

Release (SSE) Skyrim Special Edition - Director's Cut (SSEDC) 3.0

Scharesoft aktualisierte Skyrim Special Edition - Director's Cut (SSEDC) mit einem neuen Eintrag:

Skyrim Special Edition - Director's Cut (SSEDC) 2.7

2.7
  • Teilweise Überarbeitung der Strings der DLC
  • Schwarzdornmet und Hönigbräumet angepasst
  • Wachen in Rifton sind nun wieder männlich
  • Verschiedene Textkorrekturen
  • Anpassungen der Verzauberungsnamen der Waffen gegen Untote an die Struktur der anderen Verzauberungen

2.6
  • Anpassungen an der Fontconfig damit die Schriftart im Creation Club korrekt angezeigt wird
  • Kleinere Korrekturen an den Strings

Weitere Informationen zur Aktualisierung...
 
Weitere Informationen zur Aktualisierung...[/QUOTE]
- Wachen in Rifton sind nun wieder männlich
Ja, heiliger Bimbam, Himmel, Arsch und Zwirn, wieso sind die Wachen in Rifton wieder männlich? Bei mir passen die Zuordnungen nicht, so dass jetzt ein (m)Sturmmantel-Soldat vor dem Weißlauftor eine "Soldatin" ist. Prinzipiell ist das ja ein Grund (die Mischung, nicht der Fehler), für die Stummäntel zu kämpfen, weil da alle mitmachen können.
Sturmmäntel sind üblicherweise gemischt, also Männlein und Weiblein, und die Riftonwachen sind standardmäßig gemischt, also auch Sturmmäntel. Die Kaiserlichen sind nur am Anfang des Spiels gemischt, und später ist Rikke die einzige Ausnahme. Die Thalmor sind diesbezüglich besser drauf,
Haben die echt toll gemacht im Spiel, dass die Soldaten keinen Namen haben - oder auch kein Werkzeug dazu mitgegeben wurde, zum selber Namen vergeben.
Aber wie auch immer: Fehlbetitelungen sind nicht auf Rifton beschränkt.
Sch..jetzt muss ich mal nachschauen*, ob die Wachen in Weißlauf alle männlich sind und teilweise nur falsche Begrifflichkeiten mit sich tragen - falls ja wäre das aber kein Übersetzungsfehler, sondern ein Programmfehler.
Das wäre was für einen Patch. Aber allzutief nachdenken sollte man darüber eigentlich nicht. Oder vorher einen ansaufen, und doch machen..

Von der Lore her müsste man sich an Oblivion halten, da gab es auch nur männliche Wachen. Das ist aber eigentlich nix Lore, sondern eher Bequemlichkeit der Programmierer.
Ist ja eher gut, dass die mal weiter gedacht hatten, als bis zur nächsten Keksschachtel.

*kann dauern..
 
Eine bitte, keine Diskussion über das was der Troll über mir da geschrieben hat. Dieser Thread ist für Fehlermeldungen ...

Aber da ich heute nett bin ...

In 2.6 gabs es einige männliche Wachen in Rifton, die eine weibliche Bezeichnung hatten. Dieses wurde durch dadurch verursacht, das ich nicht aufgepasst habe, als ich die Strings abgeglichen hatte. Dieses habe ich in 2.7 nun korrigiert, daher auch die Meldung, das die Wachen in Rifton wieder männlich sind. Und wieder ein ganz ganz Großes Geheimnis gelüftet ....
 
Eine bitte, keine Diskussion über das was der Troll
Selber Troll. Technisch gesehen, ein Übersetzungsfehler, wir nennen normalerweise niemanden Troll, nur weil er eine andere Sprache spricht, oder eine andere Meinung hat.

In 2.6 gabs es einige männliche Wachen in Rifton, die eine weibliche Bezeichnung hatten. Dieses wurde durch dadurch verursacht, das ich nicht aufgepasst habe, als ich die Strings abgeglichen hatte.

Der Effekt scheint nicht auf Rifton beschränkt zu sein:
TEK_SoldatinmitdunklerStimmepfft.jpg
 
Ach wisst ihr, in Zeiten, in welchen sich ne Waschmaschine als Geschirrspüler identifizieren darf, ist mir dieser winzige Fehler egal, zumal ich da noch nie drauf geachtet habe...
 
Nun ich kann die Soldatin in den Strings der 2.7 nicht finden, dort sind alle korrekt zugeordnet. Kann das jemand bestätigen?
 
Nur im Spiel .. im Translator habe ich das bereits selbst überprüft.

Nachtrag :

Ich habe es nun mit einer sauberen Skyrim AE Installation überprüft, nur mit mit dem SSEDC .. die Sturmmäntel Wachen vor Weißlauf heissen bei mir Soldat der Sturmmäntel, wie es sein soll.

Daher Case Closed von meiner Seite aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rpg4e und PixelMurder
Die Mod die ich einsetze:
https://www.elderscrollsportal.de/ressourcen/skyrim-directors-cut-sdc.2500/

Dass die Soldaten jetzt so heißen, wie sie heißen (sollten) ist keine Nebensache, sondern eines der Hauptvorzeigemerkmale vom SDC.

Dir ist aber schon klar, dass es in diesem Thread um den Skyrim Special Edition - Director's Cut geht? Und nicht um den von Dir verlinkten Director' Cut für Oldrim?

Für Skyrim habe ich leider keine mit More Informative Console vergleichbare Mod gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: rpg4e
Nun der SDC wurde seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert, und sein wir ehrlich, ich habe auch kein Interesse daran das zu ändern. Wenn dort männliche Soldatinnen rumrennen ... nun entspricht ja dem Zeitgeist :) Hier geht es um den SSEDC, und dort ist das Problem nicht mehr vorhanden. Also wie ich schon sagte, für mich ist das Thema damit durch.
 
  • Like
Reaktionen: Judge Red
Auch falsch (?) (Kollegin richtig)
CHI_Soldat-tin1.jpg


Die beiden haben vorbildliche Bezeichnungen
CHI_VorbilderderBegriffe1.jpg

CHI_VorbilderderBegriffe2.jpg


Das mit der Version ist mir schon klar, ich hatte auch nur gefragt, weil oben steht:
  • Wachen in Rifton sind nun wieder männlich
und im SDC, egal in welcher Version(!) als Feature angepriesen:
  • Viele weibliche NPCs tragen nun auch weibliche Namen (Beispiel: Statt Soldat der Sturmmäntel heißt es nun Soldatin der Sturmmäntel).
und weil ich gerade diese Vorfälle in den Bildern in meinen Spielen beobachte.

Und weil ich neugierig war, hatte ich hier gefragt, wo den sonst(?) - es sollte ja schon möglich sein, Fragen in solchen Zusammenhängen stellen zu dürfen, ohne gleich mit Eiern beworfen zu werden oder ähnliches.
 
Es ist gar nicht so einfach, überall für die korrekten Labels zu sorgen. Zwar gibt es gelevelte Listen, die explizit nur weibliche oder männlichen NPC enthalten, aber generell ist englisch da neutral, alles sind Soldiers. Und oftmals wird der Name vom einzelnen NPC überschrieben, der auf gelevelten Listen aufsetzt, und der hat nun mal einen geschlechtsneutralen Namen.
Und je nach Änderung, die man macht, ziehen diese nicht sofort, sondern erst beim nächsten Zellenreset. Oder je nachdem gar nicht, wenn man Konflikte hat in dem Bereich.

Ja, heiliger Bimbam, Himmel, Arsch und Zwirn, wieso sind die Wachen in Rifton wieder männlich?
Und generell würde ich mir bei einem über 10-jährigen Spiel nicht mehr sofort die Finger aus dem Arsch nehmen, wenn das Feedback so aussieht.
 
Nun der SDC wurde seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert, und sein wir ehrlich, ich habe auch kein Interesse daran das zu ändern.


Ypselon, genau das entspricht dem heutigen Zeitgeist!
Aber wer spielt schon noch Oldrim mit SDC, selber schuld.
Hau weg den alten Mist.

Trotz alledem Danke für deine hervorragende aufopferungsvolle Arbeit.
 
Es ist gar nicht so einfach, überall für die korrekten Labels zu sorgen.
Doch. Jede(r) NPC hat in CK das Flag für weiblich entweder gehakt oder nicht. In x-Translator sieht man das auch. Es ist keine große Mühe für den Modder oder Übersetzer, das entspchend dem Flag auch anzupassen, also nicht Soldat, sondern Soldatin, nicht Händler, sondern Händlerin, nicht Bettler, sondern Bettlerin, u.s.w.
In meinen Übersetzungen versuche ich das immer, sollte mir mal was durchflutschen und ich merke das, korrigiere ich nachträglich, mache also ein Update.
Nur, wo viele Modder nicht mal gravierende Errors in SSEEdit oder Paprus Log beheben, sondern das übliche "bei mir läufts aber" bei einer Bugmeldung geantwortet wird, anstatt einer Fehlerbehebung, kann man so was natürlich nicht erwaren, und die Zeit, wo User kritisch und fundiert Fehler meldeten ist vorbei, mittlerweile bekommt jede noch so schlampig gewerkelte Mod ihre Endorsements, Hauptsache es ist Action oder Sex oder Grafik drin (Inhalt interessiert nicht mehr), wie man an den Download- und Endorsementzahlen sehen kann.
 
Ich gehe mal in etwas Off-Topic, weil ich mich über manche Kommentare hier richtiggehend ärgere, obwohl ich mit dem SDC nicht mal etwas am Hut habe.

Ypselon, genau das entspricht dem heutigen Zeitgeist!
Aber wer spielt schon noch Oldrim mit SDC, selber schuld.
Hau weg den alten Mist.

Ernst gemeinte Fragen, nicht nur an dich sondern auch andere in diesem Thread:
  • Ist jemand, der hobbymäßig und unentgeltlich etwas in seiner Freizeit macht und andere einlädt, daran teilzuhaben, in irgendeiner Form verpflichtet, es nach ihren Wünschen zu tun?
  • Wenn man bei seinem Hobbyprojekt eigentlich gerne auf Hinweise und Wünsche Anderer eingeht, ist es wirklich verwerflich, wenn man sich auf diejenigen Rückmeldungen fokussiert, die konstruktiv sind, und unverwertbaren oder feindseligen Kommentaren wenig(er) Beachtung schenkt?
  • @Ypselon Hat sich bei dir irgendwann mal jemand gemeldet und angeboten, den SDC für ältere Skyrim-Versionen, an denen du nicht mehr arbeitest, fortführen zu wollen? Wenn ja, was war deine Antwort? Wenn nein, ist das etwas, das du kategorisch ablehnen oder je nach Person in Betracht ziehen würdest?

Zur letzten Frage kann ich mich natürlich nicht äußern, aber zu den anderen schon:

Ein guter Teil von uns ist/war selbst aktiver Modder/Übersetzer oder steckt sonstwie knietief in Community-Arbeit und weiß daher, was alles dahintersteht. Ich schließe mal von mir auf andere und behaupte, dass wir aus Leidenschaft dabei sind, gute Arbeit abliefern wollen und die Interessen anderer Nutzer dabei keine geringe Rolle spielen. Aber es ist nun mal "nur" ein Hobby. Man hat nicht unbegrenzt Zeit dafür und weniger anstrengende Hobbys wollen auch nicht zu kurz kommen. Es ist kein dahinplätschernder Zeitvertreib, sondern ein nicht zu unterschätzender Haufen unbezahlter Arbeit. Positive oder konstruktive Interaktion mit den Nutzern der erstellten Ressourcen ist eine tolle Sache, die einen motiviert, weiterzumachen. Es geht auch ohne, klar. Aber wenn sich unsachliche, beleidigende, offensichtlich nicht konstruktiv gemeinte Kommentare bis hin zu Falschdarstellungen häufen, nimmt die Motivation ab. Gerade wenn die Kommentatoren selbst nicht mal eine Alternative bieten, sondern nur das Werk Anderer schlechtreden. Und wenn man dann ein Teilprojekt hat, an dem man selbst nicht mehr besonders interessiert ist, das man nur noch für andere fortführt und man sich dort auch noch mit ätzendem Getrolle rumärgern muss, lässt man diesen Teil des Projekts eben liegen. An irgendeinem Punkt müssen Selbstschutz und Selbstachtung greifen. Ansonsten macht man sich nur selbst kaputt für Leute, die es einem nicht mal danken.

Beispiel 1: Einen möglichen Fehler melden, eine Ungereimtheit ansprechen oder ein neues Feature vorschlagen? Das ist eine konstruktive Interaktion, die gut für alle Beteiligten sein kann. Die Autoren sehen, dass ihre Arbeit von anderen Leuten genutzt und gewertschätzt wird und es eröffnet sich die Gelegenheit, sie zu verbessern. Man braucht die betreffende Ressource dabei auch nicht über den Klee loben, oder sonstwie, solange man nicht anfängt, sie oder die beteiligten Autoren herunterzureden.
Beispiel 2: In den Diskussionsthread einer Modifikation zu gehen und dort konsequent trotz Hinweis darauf, dass es hier um eine andere Modifikation geht, vorwurfsvoll herumzublöken, ist Mist. Das bringt niemanden weiter.

Konkretes zum Inhalt des SDC kann ich nicht beisteuern, aber wenigstens etwas ernstgemeinte Wertschätzung: Danke an @Ypselon fürs Fortführen des SSEDC. Außerdem ziehe ich bei dieser Gelegenheit dreimal den Hut vor @ddr.Peryite und den anderen früheren und jetzigen fleißigen, aber selten beachteten Autoren des Almanachs und anderer Communityprojekte.