Hip Hop

Ähm als jugendlicher hab ich eigene Musik gemacht und verarbeitet alle meine Freunde haben sich die Songs auf deren PC geladen.Weil 2pac einfach nur mein Vorbild ist ich bin für Hip Hop!Meine favoriten sind:2pac,SnoopDoggyDog und xzibit.Ausserdem mach ich Hip Hop beats auf meinem Schlagzeug und spiel Gittare.

Altair11
 
Kollegah zählt zu diesem Deutschen Rappern der einzige gute Deutsche Rapper ist Fler wer Fler nicht kennt muss einfach MUSS im I-net nach seinem lied ´´Warum bist du so?´´ suchen.
 
So, ich frische den Thread mal ein wenig auf. :-D
Ich habe früher auch deutschen Hip Hop gehört von Bushido über Savas bis Aggro und die Sekte. Aber nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass das einfach nichts Tolles mehr ist und die Produktionen mit der Zeit immer schlechter wurden. Nur zwischendurch gab es mal ein paar Lichtblicke.
Daher bin ich voll auf amerikanischen Rap übergewechselt, der meiner Meinung nach um Längen besser ist, vor allem, weil die ganzen Amerikaner zum Teil wirkliche Gangster sind und nicht nur so tun - wie die Deutschen. Also gibts schon mal nicht soviel Show. Das Leben dieser Leute definiert sich über Drugs, Money & Bitches und das machen sie auch deutlich.
Meiner Meinung nach hat sich in Amerika eine echte Hood-Kultur entwickelt. Wenn man dort geboren wird, ist man Mitglied einer Gang. Man fängt an zu dealen und wird kriminell. Wer versucht, aus der Hood zu entkommen, hat sehr schlechte Karten. Entweder man landet in einer anderen Hood in der nächsten Stadt oder man wird von seinen Gangkollegen erschossen.
Also habe ich großen Respekt vor den Leuten, die sich mithilfe der Musik in Form von Rap ein besseres Leben erarbeitet haben. Diese Leute haben es im Leben sehr schwer gehabt und das sollte man anerkennen. Wer sich kein Bild davon machen kann, wie es sich in der Hood lebt, sollte sich mal Dokumentationen wie Hood Life bei Google Video ansehen.
Echte Musik ist Hip Hop für mich nicht, aber es eignet sich wunderbar zum entspannen oder Sport treiben. Außerdem gibt es immer noch Interpreten, die wirklich außergewöhnliche Musik machen. Beispielsweise Young Buck, The Game, All Star, A Wax & Gonzoe, Ya Boy, Nu Jerzey Devil oder Eminem, um nur mal eine Hand voll zu nennen.

Mein Fazit ist: Entweder liebt man Hip Hop, oder man hasst ihn. Wenn man aber Hip Hop liebt, sollte man sich an den amerikanischen halten, anstatt sich den Mist der deutschen Möchtegern-Gangster anzuhören. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Muahahaha ja ja, der kommt wirklich aus dem Ghetto!
Du willst echten Gangsta-Rap? Schau dir den Hiphop aus den französischen Banlieues an, die sind wenigstens zusätzlich noch künstlerisch hochwertig!

Und deutscher Hiphop besteht nur aus Möchtegern-Gangstas? Nie über die Viva Top 100 hinaus gesucht?
Deutscher Hiphop lebt (der letzte Link übrigens sehr passend zu sämtlichen von dir angesprochenen Interpreten)
 
Die Viva Top 100 kann man ohnehin in die Tonne kloppen. So Rapper wie Huss und Hodn sind absolute Psychopaten, schon erkennbar an den völlig bescheuerten Texten. Also damit haste mich echt nicht überzeugt. ;) Auch die ersten beiden Videos haben mich nicht vom Hocker gehauen, INterpreten waren mir übrigens sehr gut bekannt. ^^
Was gibts an The Game auszusetzen?
 
Deutscher Hip-Hop ---> K.I.Z.!
Amerikanischer " ---> KanYe West!
Früher konnte ich Fiv' mal ganz gut, aber seine Musik ist mittlerweile ziemlich schlecht!
 
:blink: eben nicht --> umgekehrt :lol:


Also ich mag alles, was irgendwie mit hip hop zu tun hat nicht...


das liegt zum einen daran,

- dass hip hop keine musik ist
- ich nur musik mit richtigen instrumenten mag
- Gesang auch dabei sein sollte..
- hopper einfach nur ******** ausschaun
- ich meine hosen gern über den knien trag



==> Hip hop ist ne vergewaltigung von tönen, keine musik.. :Bad:

Er hat schon recht, ihm müsstet sehen, wie die Leute an unserer Schule rumlaufen, also die Hopper!!!

Und außerdem gibt es einfach nichts besseres als gute hangemachte Musik, und nicht so ein elektonisch-drum-irgendwas das im Hintergrund läuft.

Hip-Hop kann man einfach nicht mögen, denn es ist technisch NICHT hochanspruchsvoll, es geht dann doch nichts über ein gutes Gitarrensolo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat schon recht, ihm müsstet sehen, wie die Leute an unserer Schule rumlaufen, also die Hopper!!!
Wer's mag *g* ich mag's nicht, würde auch ums Leben nicht so rumrennen.
Und außerdem gibt es einfach nichts besseres als gute hangemachte Musik, und nicht so ein elektonisch-drum-irgendwas das im Hintergrund läuft.
Was für ein Glück, dass Musik Geschmacksache ist :]
Hip-Hop kann man einfach nicht mögen,
Man kann. Millionen von Hiphophörern müssten anderenfalls durch irgendwas dazu gezwungen sein.
denn es ist technisch NICHT hochanspruchsvoll, es geht dann doch nichts über ein gutes Gitarrensolo.
Hm, kann man drüber streiten. Ich mag die meisten Hip-Hop-Beats nicht besonders, genausowenig wie ich nur Gitarrensoli hören könnte (ich fürchte, mit meinem Musikgeschmack bin ich sowieso allein hier ;D) - aber der Vorwurf, es sei technisch nicht anspruchsvoll, ist nicht 100%ig wahr. Es gehört viel Erfahrung dazu, einen guten Beat zu mischen.

Zweitens, Gitarrensoli mögen vielleicht für dich das Nonplusultra sein, aber das heißt nicht, dass sie das für jeden sind.

(Falls mich jetzt jemand des Hiphopperdaseins bezichtigt: bin ich nicht, aber ich kann Musikfaschismus nicht ausstehen.)
 
Achso neuerdings gilt also der Grunssatz, dass man nur anspruchsvolle Sachen mögen kann?
*@dem dessen Zitate in Eternus' Post verwendet wurden*
 
Er hat schon recht, ihm müsstet sehen, wie die Leute an unserer Schule rumlaufen, also die Hopper!!!

Gleiche Logik: Unser Lokalbier ist ******e, weil die Zecken/Nazis/Der CDU-Bürgermeister es trinken.

Und außerdem gibt es einfach nichts besseres als gute hangemachte Musik, und nicht so ein elektonisch-drum-irgendwas das im Hintergrund läuft.

Darüber wird natürlich übersehen, dass es auch viel handgemachten ******* gibt und technisch und kompositorisch durchaus anspruchvolle elektronische Musik. Den eigenen Geschmack als Maßstab für das kulturell und künstlerisch Wertvolle heranzuziehen? Wo bleibt die Phrase "entartete Kunst", wenn wir schon dabei sind?

Hip-Hop kann man einfach nicht mögen, denn es ist technisch NICHT hochanspruchsvoll, es geht dann doch nichts über ein gutes Gitarrensolo.

Again: Wieso ist dein Geschmack maßgebend für das, was alle gut finden sollen? An manchen Tagen ziehe ich dumpfen Grind- oder Norsecore, der nur Copy und Paste kennt, dem komplexen Gitarrenspiel irgendwelcher Progressive Experimental Pläkk Mätallah vor ... weil mir danach ist.

Fremdpsychisches ist dir nicht zugänglich. Du weißt nicht, warum jemand auf die und die Musik steht. Aber du verurteilst ihn einfach deshalb, weil er anders ist als du, vielleicht auch einfach ein bisschen simpler gestrickt als du. Ein tolles Individualismusverständnis hast du da.

Wie kommst du eigentlich mit Kulturschocks klar?
 
Vorneweg: Alles ist ein zusammenhängender Text. Die einzelnen Teile sind nur gespoilert, weil er ziemlich lang ist.

Also ich finde HipHop bzw. Rap bzw. GangstaRap
(Ich finde keinen Unterschied, obwohl ein Freund, der überzeugter Hopper ist, es mehrmals versucht hat mir zu erklären..;))
ziemlich ***ei**.
Nach meinem Geschmack ist HipHop usw. auch keine Musik,
da ein Großteil der "Lieder" aus Beleidigungen bestehen,
und die paar anderen Titel sind einfach zu wenig an der Zahl, um als Regel zu gelten.

Allerdings hat jeder seinen Geschmack, und das ist auch gut so.
Ich persönlich und eine Masse anderer Leute, die ich kenne,
findet es auch unglaublich komisch, wie manche solcher Leute rumlaufen,
aber wem's gefällt, der soll's halt tun
(Dann haben wir mal wieder was zu lachen :)(nicht böse nehmen)).

Dafür halten die Freunde von mir, die HipHop usw. hören Metal für Gekreisch,
was ich wiederrum nicht verstehen kann.
Diese Freunde verstehen auch wiederrum nicht, wie man verschiedene Metalrichtungen auseinanderhält.

Der Mensch ist halt nunmal so.
Und wer seine Musik als das Nonplusultra hält und nichts anderes
respektiert stellt sich, jedenfalls wenn man es auf Musik bezieht,
schon fast auf eine Stufe mit einem kleinen, braunhaarigen, braunäugigen Österreicher (nix gegen Österreicher), der glaubte,
dass nur Menschen, die groß, blond und blauäugig sind "lebenswert" sind.
Ihr wisst, wen ich meine?? - Gut.

Wenn jetzt irgendwo noch das Argument auftauchen sollte,
alle Metaler seien Nazis,
dann kann ich nur sagen, dass nur, weil es halt NS Black Metal ist nicht gleich jeder ein Nazi ist.
Überall gibt es schwarze Schafe.
 
Näturlich leben wir in einem Land mit demokratischen Grundrechten, aber meine Meinung darf ich demnach also vertreten, oder etwas nicht?

Wems nicht passt - OK! Daamit komm ich klar.
 
@Sanf: Tatsächlich ist der überwiegende Teil der Metaller links eingestellt oder schlicht unpolitisch. Eine Musikrichtung automatisch mit einer politischen Einstellung zu verbinden, ist schlicht unplausibel. Außerdem hatte Hitler blaue Augen und schwarzes Haar.

@Korbi_789: Zwischen einer Meinung und aggressivem Solipsismus besteht ein Unterschied. Würde ich ne Party schmeißen und du wärst eingeladen, würdest du dann an die Soundanlage gehen und das Lied, das gerade läuft, ausmachen, weil es nicht in dein Weltbild passt, obwohl rund die Hälfte es geil findet?

Zum eigentlichen Thema: Kürzlich war ich zwecks Zeitschriftenerwerb mal wieder im entsprechenden Laden, und da fiel mir auch was in die Hand, wo Sido, ich sags mal, gutbürgerlich abgebildet war. Was ist mit dem passiert? o_O