- Am 21. Dezember 2012 werden wir alle sterben -

Die Welt ist übrigens Untergegangen!

Die Welt ist nicht untergegangen aber einige Werte die wir haben sind nicht mehr die Gleichen wie ich sie als Kind einmal gelernt habe. (immerhin auch schon ein halbes Jahrhundert her)
 
Es ist nicht möglich die Zukunft vorherzusagen! Das wäre in gewisser Weise ein Widerspruch in sich.
Nenne mir den Widerspruch, den das Vorhersagen der Zukunft in sich hat, bitte.
Angenommen man würder vorhersagen "Du wirst in 5 sek. etwas trinken" und man würde wissen, dass es stimmt!
Man kann soetwas im Voraus nicht wissen, sondern nur die konkrete Vermutung haben, dass es so sein wird. Auch bestimmte Anhaltspunkte, wie beispielsweise das Ergreifen und zum-Mund-Heben einer Flasche: Nur ein Indiz. Von daher wissen wir es nicht vorher.
Was wäre dann, wenn man daran denkt und sich denkt, ich trinke aber erst in 5 min.? Was wäre dann, dann wäre das falsch gewesesn obwohl man vorher Beweisen konnte, dass dies so passiert wäre, wenn man sich daran gehalten hätte!
Wie konnte man es denn beweisen? :) Und sich an Vorhersagen halten? Ich meine, das sollen doch Vorhersagen und keine Befehle sein.
Tatsache ist, dass man die Zukunft nicht vorhersagen kann, weil sie noch nicht feststeht.
Natürlich gibt es keine Vorhersagen, wie du sie beschrieben hast, aber eine Beeinflussung in nicht zu leugnendem Maße findet statt. Wir werden gewissermaßen von allem möglichen determiniert, gerade das zu tun und zu lassen, das wir dann tatsächlich tun oder lassen werden. Wenn wir beim obigen Beispiel bleiben: Person A hat einen Drang, immer unerwartetes zu tun. Person A trink jetzt seit einer Minute alle zehn Sekunden zwei Schluck Brot. Person B beobachtet dies und meint vorhersagen zu können: Gemäß meiner gemachten Beobachtungen wird in genau fünf Sekunden der Fall eintreten, dass Person A zwei Schluck Brot trink. Person A hat es aber gerade darauf angelegt, dass Person B das meint, um Person B dann damit zu überraschen, dass Person A eben keinen Schluck Brot nimmt, sondern den Schluck Brot im gegebenen Trinkgefäß auf Person As Schulter stellt. Alle Hinweise, welche Person B hatte, ließen vermuten, dass Person A den Schluck Brot trinken würde. Aber alles an Beobachtungen und Zusatzinformationen, was Person B finden konnte, reichte nicht aus, denn Person Bs Wissen war und ist nicht umfassend.
Nun weiß eine äußere Person Y nie, was eine andere Person X denkt, was sie bewegt. Nur wenn sie alle Einflüsse kannte, könnte eine Person Y, oben Person B, tatsächlich vorhersagen, was eine Person X vermutlich tun wird. Dazu müsste eine Person Y auch wissen, ob irgendetwas zusätzlich zum System Person-Y-und-X geschehen wird (Wie zum Beispiel das Hinzukommen der Person Z, ein Naturereignis, ...), was sie wiederum nur vermuten kann. Weder die vorhandenen Einflüsse noch die kommenden Einflüsse können gänzlich erfasst werden, daher sind "Vorhersagen" nicht haltbar, sie bleiben mehr oder minder fundierte Vermutungen.

Wie gesagt, die Welt geht am 24.12.4012 unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Zukunft vorhersagen: Nach dem derzeitigen Stand der Quantenmechanik gibt es einen grundlegenden Indeterminismus (sprich: Zufall ;)).

So ist es (normalerweise) nicht möglich vorherzusagen, in welchen Quantenzustand ein beobachtetes Quantensystem kollabieren wird. Das ergibt ein perfekt zufälliges Ereignis. Weswegen ja auch solche Sachen wie Quantenschlüsselaustausch (umgrangssprachlich: Quantenkryptographie) funktionieren. Es ist eben physikalisch und mathematisch beweisbar nicht vorherzusagen.

Auch ein schönes Thema zum Thema Zukunft vorhersagen: Newcomb-Paradoxon
 
@Dragonborn
ich könnte jetz mit deja-vu kommen, aber sowas zählt ja im allgemeinen nicht. ich glaub schon an schicksal und vorhersehung. aber nicht unbedingt an hellsehen.
 
Och Leute, ihr habt ja wieder einmal keine Ahnung von Irgendwas! :D
Die Welt kann momentan überhaupt nicht untergehen. Der Grund dafür ist ganz einfach, dass nach der 4 Reiche Lehre (Babylonier-Perser-Hellenen-Römer [keine Garantie auf irgendetwas, dass ich hier schreibe]) Die Welt erst dann untergeht, wenn das Römische Reich untergeht. Das Problem ist hierbei jedoch, dass die Niderlegung der Kaiserkrone 1806 und die Erklärung des Endes des HRR kein offizieller Akt war. Das römische Reich existiert also noch. Es hat nur weder Staats -Gebiet, -Volk oder -Macht. Nun ist natürlich die Frage, ob ein abstraktes Gebilde wirklich existiert, wenn es nichts mehr von dem hat, was es ausmacht. Da wir allerdings noch alle hier sind und die Welt noch nicht untergegangen ist, ist davon auszugehen. Wenn wir nun also die letzten 200 Jahre als ein sehr langes Interregnum ansehen, könnte man bereits morgen wieder einen Kaiser des Reiches krönen. Genügend Kurfürsten sind schließlich noch immer durch einen Amtsträger besetzt (Bischöfe von Köln, Mainz, Trier) um einen deutschen König zu wählen. Und jetzt weiß ich natürlich nicht mehr genau, wie das war, aber ich meine, dass dann irgendwann auch diese "König wird auch Kaiser" Masche kam, weshalb man nichtmal den Papst fragen müsste.
Wenn dieser Kaiser dann das Reich in einem offiziellen Akt für beendet erklärt wird die APokalypse über uns hereib brechen und Jesus wird richten über die Lebenden und die Toten, wobei er ohnehin für unsere Sünden gestorben ist wenn man Luther glauben schenken darf. Also geht die Welt unter, wir kommen alle ins Himmelreich und feiern eine Party :)