Oblivion ruckelt. Graka? W11?

Hogar

Neuankömmling
Hallo Freunde des gepflegten Rollenspiels!
Ich habe natürlich zunächst die SuFu gequält, aber fast alle Threads dazu sind mind. 15 Jahre alt und beziehen sich auf die Performance, die der damaligen Technik geschuldet ist.
Kurze Erklärung: Bin letztes Jahr von einem FX4300 / 8 Gb / W10 auf einen Ryzen5 5600G / MSI B550-A PRO (MS-7C56) / 16 Gb / W11 umgestiegen. Zunächst habe ich nur die integrierte GPU genutzt, dann für ODD, und das Ambiente überhaupt, OR dazu gepackt. Das hat aber Probleme mit AMD GPUs wegen fehlender Shader, mit der Konsequenz, daß von Kerzen nur noch die Flammen, Welkynd- u. Varlasteine nur je nach Perspektive u. Beleuchtung zu sehen waren, NPCs Löcher im Bauch hatten, durch die man die Landschaft dahinter sah, oder sie einfach gar keine (sichtbare) Kleidung mehr trugen.
Ich habe dann die GTX 750 Ti vom alten in den neuen Rechner gesteckt, Treiber aktualisiert und Moni über HDMI gestöpselt und gestartet.
Skyrim: Schmitz' Katz'; Oblivion: dito, aber... bis ich eine Interiorzelle betrete. Dann ruckelt es, als gäbe es kein Morgen - besonders in der Nähe von Beleuchtung.
Es ist die GOG-Version von Obl und die Inst. wurde 1:1 von W10 portiert. Es tritt nur in der Verbindung mit GTX, W11/neuer Hardware und Oblivion-Innenräumen auf. Ich habe ja W11 in Verdacht, da seitdem auch eine Macke mit OI auftritt, die ich in W10 nicht hatte.
Jemand 'ne Ahnung oder kennt gar jemand das Problem? Wenn ja - Danke vorab!
 
Danke für die Antwort Kleiner Prinz.
Da hatte ich zunächst auch dran gedacht, DirectX 9 hatte ich aber gerade mit Myst IV installiert.
Ich hab's also noch einmal explizit draufgebügelt - ändert nichts. Beim Testen habe ich noch festgestellt, daß auch NPCs sich ruckelnd bewegen,
egal, ob ich mich bewege, oder nicht. Ist OR runter, flutscht es; aber Obl ohne OR ist ja grausig.
 
ODD, und das Ambiente überhaupt, OR dazu gepackt
Hört sich eher nach einem Mod-Problem an. Welche Version von OR hast du den genommen. Davon gibt es 3 auf Nexus. Du darfst nicht vergessen, dass die Grafik dann auch erheblich angehoben wird, da kannst du eine GTX 750ti vergessen.
 
Hallo Licht!
Es kann eigentlich kein Mod-Problem sein, da die paar Mods (<10), die ich drauf habe, zuvor harmoniert haben - bis ich die 750 TI
reingesteckt habe. Ich weiß, daß es ein älteres Mädchen ist, aber an der Graka selbst kann es auch nicht liegen. Die und OR waren
auf dem alten System, bei gleicher Modliste, jahrelang gute Freunde. Außerdem habe ich mit der Onboard-GPU 11-18 FPS,
mit der TI 25-45 FPS (dürftig für die Hardware). Und Probleme müßte ich doch dann auch im Außenbereich haben, aber nicht das
geringste Ruckeln. Ich verorte das Problem eigentlich bei dem neuen Board und/oder W11.
Früher hätte ich mich jetzt ins Hardwarekompendium vertieft, aber z.B. bei IDE nach Konflikten von IRQs oder DMAs zu suchen
war 'ne andere Nummer als heute - da bin ich raus.
Dann werde ich eben mit den Glitches durch die AMD GPU leben müssen, oder weiterhin den alten Rechner bemühen.

Edit:
Vergessen, artig danke zu sagen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hört sich aber danach an. Es tritt auch nur in Interiorzellen auf und bei bestimmten Objekten, soweit ich verstanden habe. OR verändert die Beleuchtung da kann es schon passieren, andernfalls deutet es auch auf ein Mesh Problem hin, es gibt durchaus Meshes, die einfach schreklich bearbeitet wurden und die Performance drastisch senken.
Ich spiele nicht mehr Oblivion, aber in einer Mod müssten die Probleme mit AMD behoben worden sein.
Hier ein paar nützliche Mods:
Engine Bug Fixes
Blue’s Engine Fixes
AveSithis Engine Fixes

Wenn es Oblivion Reloaded werden sollte, dann würde ich entweder Oblivion Reloaded Combined oder Oblivion Reloaded E3 (hat die schönste Beleuchtung/Grafik) nehmen.
 
Ich habe ja W11 in Verdacht, da seitdem auch eine Macke mit OI auftritt, die ich in W10 nicht hatte.
Du schreibst auch, dass du Windows-11 im Verdacht hast.
Da wäre es interessant gewesen zu erfahren, welches Windows-11 Build du nutzt ?

Im Original von der Microsoft-Seite ist es 26100.3476 !
Schau mal bei dir unter Einstellungen / System / Info, was du da hast ?
Auch, was installiert ist, also Home /Pro /Enterprise /WS ?

Aktuell ist Build 26100.3624.REV.2

Falls du ein Windows-11 von myGully installiert hast, könnte es durchaus daran liegen.
 
@Licht
Meine erste Reaktion: Supi! Problem gelöst. Zweite Reaktion: Moment, ich habe doch EngineFixes drauf.
Also AveSithis drauf: Nix. Weiterhin teilsichtbare NPCs und fehlende Ayleidentüren.
Zudem treten mit der 750 TI Abstürze auf. Nach Booten und aus dem Ruhezustand friert Win ein, dann blauer Screen: Fehler aufgetreten,
Gerät muß neu gestartet werden. Das passiert nicht immer, aber regelmäßig. TI im alten Rechner: Keine Probleme.
Langsam denke ich, daß das vielleicht keine AMD-Glitches sind.
ex01.jpg


@Kleiner Prinz
Da der Rechner auch mein Arbeitsrechner ist, sollte es damals Pro sein, wegen Virtualisierung und Verschlüsselung.
System-Info:
Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am ‎08.‎03.‎2024 (Anm. Durch one Gaming, nicht durch mich)
Betriebssystembuild 22631.5039
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1074.0
Bevor ich jetzt in Panik verfalle, sag mir, daß ich, da Supportende im November, mir jetzt kein 24H2 draufbügeln muß. Hab die Kiste ja noch nicht mal ein Jahr.

Noch ein sonniges Wochenende!

Edit: Müssen doch AMG-Glitches sein, da sie mit der NVIDIA weg sind - dafür ruckelt's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AMD musst du HDR ausschalten, wenn ich mich richtig erinnere, aber versuch zunächst die Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Verwende auch am besten alle 3 Engine Fixes.
 
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Rückmeldung:
Den Treiber hatte ich ja, wie geschrieben, mit als erstes aktualisiert. HDR hatte ich natürlich an, weil ich das nicht wußte; ist jetzt
aus und alle 3 Fixes drauf - nix. Dann habe ich OR runtergeworfen, ORC hat früher schon Probleme gemacht, also OR E3 (natürlich + SkyBSA)
eine Chance gegeben. Man glaubt es nicht - Glitches weg...... Denkste! Es sind keine NPCs mehr betroffen, dafür fehlen jetzt ganze
Hauswände. Zugegeben, das habe ich bis jetzt nur bei ODD in Kathar gefunden. Aber E3 hat, für mich, noch ein paar Dinge, die weniger
schön sind. Da wäre die Tagesausleuchtung, die sehr vanilla ist; keine Gebäudeschatten, was in den Städten schon zur Atmosphäre beiträgt.
Was natürlich eine Frage des Geschmacks ist, sind die Lichtverhältnisse der Städte bei Nacht. Das ist wirklich stockfinster.
Die Straßenlaternen leuchten nur sehr kleine Bereiche aus. In einigen Ecken der Kaiserstadt oder Downtown-Chorrol mag das ja stimmig sein,
aber in Kathar, wo das Leben erst Nachts erwacht, ist es wie in einem Kohlensack. Wäre schön, wenn sich OR und E3 kombinieren ließen, aber
das nennt sich halt Leben - man bekommt nicht immer, was man will.
Die Graka landet jetzt wieder im alten FX mit zwar ein paar kleinen Performanceschwächen, aber wenn trotz aktueller Treiber für Board, CPU
und Graka Systemcrashs auftreten, war es das.
Vielen Dank für die Hilfestellung, aber ich denke, das ist wieder so ein unergründliches TES-Mysterium.
 
@Kleiner Prinz
Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am ‎08.‎03.‎2024
Windows 11 Pro, Version 23H2, Installiert am ‎08.‎03.‎2024, ...ist völlig OK.
Wenn du unbedingt auf 24H2 wolltest, müsstest du zudem auch das Build wechseln, was keinen Sinn macht, wenn dein 23H2 gut läuft.
Hier mal Einzelheiten dazu:
24H2 Dev Kanal: 26200.xxxx
23H2 Beta Kanal: 22635.xxxx
24H2 Beta Kanal: 26120.xxxx
23H2 Release Preview / Stable 22631.xxxx
24H2 Release Preview / Stable 26100.xxxx
(24H2) Canary Kanal: 27xxx

Bei AMD musst du HDR ausschalten, wenn ich mich richtig erinnere, aber versuch zunächst die Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Verwende auch am besten alle 3 Engine Fixes.
Stimme ich dir zu.
HDR zieht unheimlich viel Leistung.
Und dafür sieht es so großartig auch nicht gerade aus.
Steht jedenfalls in keinem guten Verhältnis zueinander.
Ich hatte HDR bei mir wieder deaktiviert. (Ebenfalls mit einer AMD-GraKa)
 
Sorry, daß ich mich erst jetzt melde, aber mein Anschluß wurde von Tel..m zu Giga...z gewechselt und auf Glasfaser umgestellt. Wenn ich es nicht
für's Büro bräuchte... Ein 2,5 Jahre dauernder Horror, und jetzt eine Woche kein inet, kein Telefon. Meine Kunden waren 'begeistert'.

@Kleiner Prinz
Version 23H2...ist völlig OK
Jetzt schlafe ich wieder ruhig. Zumal ich zwar vermute, aber nicht weiß, ob mein Rechner Copilot+ tauglich ist.

@Licht
Nicht, daß das jetzt klang, als würde ich da etwas undankbar kritisieren: Ich finde E3 in Innenräumen sehr atmosphärisch - viele Graufuchsecken.
Aber ich bin fast nur noch draußen unterwegs, und da finde ich OR einfach ansprechender. Was HDR angeht: Das hatte ich früher nie
eingeschaltet, ich weiß gar nicht, wie das zustande kam.

@Sonneundso
Insofern ich das oben beschrieben habe. Hattest du OR drauf, geht Vanilla gar nicht mehr. Wenn es bessere gibt - welche? Als ich vor
2 Jahren Obl neu aufgesetzt habe, hat mir dreifels (wo ist der eigentlich geblieben, und warum?) OWC empfohlen. Ich habe das probeweise installiert, aber das ist mir zu gewaltig und, wie ich mehrfach gelesen habe, auch nicht frei von Fehlern und Konflikten.

Um es aber kurz zu machen: Eigentlich ging es darum, warum es mit der 750 Ti im neuen Rechner ruckelt, während im alten FX alles
schnuckelig lief, und OR nicht das geringste Problem machte. Aber offensichtlich haben das Board und die Karte irgendein Problem,
und dazu brauchen sie nicht mal OBL.
 
Standardmässig, unterstützt OBL ja nur Einkernprozessoren. Die meisten, haben heute aber Mehrkernprozessoren, wo der einzelne Kern unter Umständen recht klein sein kann. In der ini, kann man aber auf Mehrkernprozessor umstellen. Weiss aber aus dem kopf nicht mehr welcher Eintrag das war. kann man aber sicher googeln.
Das sollte für OBL heute eine Standardänderung sein.
 
Zumal ich zwar vermute, aber nicht weiß, ob mein Rechner Copilot+ tauglich ist.

Klar ist er dies.
Nur hatte Microsoft den CoPilot wieder aus der Taskleiste von Windows-11 genommen, wo er mal zwei oder drei Build-Versionen lang drin war.
Nun befindet der CoPilot sich derzeit nur in der Microsoft eigenen "Bing Suchmaschine" !

Aktiviere unter deinem Browser ganz einfach Microsoft Bing als Suchmaschine, und du erhältst automatisch auch den Copilot, der ebenso gut ist wie ChatGPT.

Hier mal ein Beispiel, mit einer Such-Anfrage an den CoPilot:

49456968pw.png


49456969ev.png


49456970uh.png


Oder installiere dir iTop-Easy-Desktop.
Da befindet sich ebenfalls ein AI-GPT drin.
Hat den Vorteil, dass du nicht mal einen Browser starten musst.
Die AI platziert sich auf dem Desktop, und kann direkt aufgerufen werden.

49456971in.png


49456972cm.png


In beiden Fällen ist das kostenlos und du musst dich nicht jedes Mal anmelden.
Da kannst du 24/7 deine Fragen stellen.
Beide antworten in der Sprache, in der du deine Frage stellst !
 
Aber offensichtlich haben das Board und die Karte irgendein Problem,
und dazu brauchen sie nicht mal OBL.
Hast du die aktuellen Treiber schon installiert, also für Board und Karte? Darüber hinaus sind aktuell auch Virenscanner beim Spiel im Gang, die sollte man auch deaktivieren.
Außerdem kannst du ja auch die Einstellungen ändern. Bei mir auf Windows 8.1 läuft Oblivion in Onboard-Grafik. Natürlich nur rudimentär, macht aber beim Spielen kaum was aus.
Könntest du auch auf Linux testen, wie das Spiel da läuft?
 
@Veterano

Danke für den Tip, aber damit habe ich mich bei der Installation vor zwei Jahren intensiv befasst, weil in Sichtweite von Arielles Weyedorf mein
4-Kern-Rechner (naja, FX ist ja eigentlich nur ein 2-Kerner) auf dem Zahnfleisch lief. Umsonst!
Das wird eben in den Foren auch sehr unterschiedlich bewertet; fast schon eine Glaubensfrage. Aber vielleicht sind die Ergebnisse auch
individuell verschieden - warum auch immer.
Also Fakt ist, daß auch UESP.NET INI-Tweaks bereitstellt, aber am Ende des Tages nur ein Wort dafür hat: Kannsteabsolutallesvergessen!
Deren Fazit:
However, an article on FiringSquad found no benefit in using these settings. Whatever the configuration of these INI variables, it is generally
acknowledged that Oblivion makes very little use of additional CPU's/CPU cores. This may be because all of the functions that these variables enable
multithreading for are not CPU intensive tasks, there appears to be no variable related to enabling multithreading for the main scene renderer, which
would most benefit from such an optimization. Things such as the Particle System and Shader Effects are not used in excess in Oblivion, so using
multiple threads for processing related to them will likely not have many benefits.
Witzig ist, daß bei mir jetzt die meisten Werte so waren, wie sie danach sein sollten; nur zwei habe ich von 0 auf 1 geändert, hat aber nichts
gebracht. Bei mir zumindest.
Dieses Ruckeln ist auch völlig anders als bei einem Performance-Problem.

@Kleiner Prinz
Danke für den Exkurs. Mich hat nur erschreckt, daß das Supportende für mein 23H2 am 11.11. dieses Jahres ist - oder ist das ein Karnevalsgag?
Ich nutze fast nur Bing, aber noch nie bewußt mit Cop. Ich meinte ja auch Copilot+, und dafür zertifizierte Rechner müssen wohl eine C+-Taste
haben (https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_11). Seit 2024/10 geht das aber wohl auch auf anderen. Und danke für den Tip; iTop werde ich mir
ansehen.

@Sonneundso
Hast du die aktuellen Treiber schon installiert, also für Board und Karte?
...aber wenn trotz aktueller Treiber für Board, CPU und Graka Systemcrashs auftreten, war es das.
Da ich auf dem Rechner auch Kunden-, Bank- und Steuerdaten habe, werde ich den Virenscanner nicht deaktivieren. Wer weiß, was ich schon
drauf habe, das nur auf den Moment lauert ;) - auch ohne Onlineverbindung. So wichtig ist mir das dann nicht.
Und du hast mich ja zitiert: Es ist offensichtlich, daß es kein OBL-Problem ist, sondern sich nur eben auch dort äußert. Mich hätte halt interessiert,
wo dieser Graka-Systemkonflikt herrührt. Nicht, daß ich mir jetzt eine 1080, Titan X oder RTX hole und die klemmt auch - ist schließlich
ein AMD-Board ;)

Ich werde das Problemchen jetzt ohnehin auf Eis legen müssen, da Ende nächster Woche der erste echte Urlaub seit 5 Jahren ansteht.
Um den nicht mit Schnappatmung anzutreten, werde ich immer mal zehn Minuten durch die grünen virtuellen Wälder von Cyrodiil laufen
müssen, um runter zu kommen - aber das funktioniert ja.

Frohe Ostern zusammen!

Edit: Jetzt hatte ich mich selbst verwirrt. AMD-Board - Quatsch - ist ein MSI. Nur die prozessor-integrierte Grafik ist AMD.
 
Zuletzt bearbeitet: