Dragon Age

Zusammenfassung des Q&A das Bioware auf deren Discord gemacht hat:

Kann jetzt nicht alles wiedergeben, aber der eigene Charakter kann 6 verschiedenen Fraktionen angehören: den aus vorherigen Teilen bekannten Grauen Wächtern, den Krähen von Antiva (also die Attentäter/Diebesgilde der auch Zevran angehört), den "Veiljumpers" (eine Art Forscher die den Schleier erkunden), der "Mournwatch" (Wächter der Necropolis), den "Shadow Dragons" (sowas wie Anti-Sklaverei Rebellen) oder den "Lords of Fortune" (Schatzsuchergilde).

Hier eine weitere Zusammenfassung die teileweise andere Sachen aufgreift:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scharesoft
Ich habe (mehr zufällig) auch schon einige Infos dazu gesehen und muss sagen... das klingt alles sehr spannend. Ich hoffe das Spiel bleibt nicht daran hängen, dass es (trotz Ankündigung Neulinge ebenfalls in die Welt einführen zu wollen) vor allem was für Kenner des Universums von Thedas ist. Ich hab mich sofort zuhause gefühlt. Die direktere Steuerung (mit mehr Action) stört mich ganz und gar nicht, im Gegenteil. Es hat dadurch vermutlich ein Flair näher dran zu sein als bisher. Ob mir die Verringerung der aktiven Party von vier auf drei so gefällt weiß ich noch nicht. Dazu muss man es vermutlich wirklich ausprobieren. Auch das wird wohl einen Einfluss drauf haben mehr Situationen in den Kämpfen mit dem eigenen Charakter zu lösen.

BTW: Geht es noch jemanden so wie mi, das man inhaltlich (auch schon am Ende von Teil 3) voll auf der Seite von Solas steht? ;)
 
BTW: Geht es noch jemanden so wie mi, das man inhaltlich (auch schon am Ende von Teil 3) voll auf der Seite von Solas steht? ;)
An die Story von Dragon Age: Origins und Dragon Age 2 kann ich mich noch gut erinnern, da ich die auch mehrmals gespielt hab, aber von Dragon Age: Inquisition weiß ich nahezu gar nichts mehr, weil ich das nur einmal vor fast genau 10 Jahren gespielt hab. Kann mich nur an eine verstörende "Reite den Bullen"-Option erinnern, dass ich irgendwelche Missionen auf der Karte beschleunigt hab indem ich die Systemzeit auf meinem PC verändert hab und dass es irgendwann gegen Ende eine Wüstenmap gab, die einfach nur riesig und leer war. Da Dragon Age: Veilguard an die Story des dritten Teils anknüpft, muss ich den wohl vor Release nochmal spielen. Ist wohl auch endlich mal die Gelegenheit die später für das Spiel erschienenen DLCs nachzuholen.
 
Da Dragon Age: Veilguard an die Story des dritten Teils anknüpft, muss ich den wohl vor Release nochmal spielen. Ist wohl auch endlich mal die Gelegenheit die später für das Spiel erschienenen DLCs nachzuholen.

Das ist eine gute Idee. Werde ich gewiss auch nochmal machen. Welche Wüste du meinst weiß ich noch. Tatsächlich gefiel mir die Leere der Wüste sehr. Es hatte ein ganz eigenes Flair. Allgemein hab ich nie so sehr gefremdelt mit dem Teil wie viele Spieler. (Da fand ich Teil 2 teilweise echt schwächer). Ich fand Inquistion sowohl von der Story als auch von der Umsetzung gut. Schwächen hatte er natürlich trotzdem, aber die wiegen für mich lange nicht so schwer wie oft beschrieben. Mich haben andere Dinge gestört, die hoffentlich in Veilguard nicht mehr auftauchen (Ich sag nur Kodexseiten des Forschers suchen...). Ich hoffe sehr dass die Umsetzung der neuen Partymitglieder (die ja alle eine lan ge und tiefe Story haben sollen) gut umgesetzt ist. Potenztial ist auf jede Fälle da.