Nachdem das vergangene Jahr im Zeichen des "Schwarzen Herzens von Himmelsrand" stand, wird sich die Jahreshandlung 2021 in Elder Scrolls Online wohl erneut um eine Invasion Tamriels durch einen weiteren daedrischen Fürsten drehen. Nachdem Ende der letzten Erweiterung Markarth war schon spekuliert worden, dass es als nächstes in die noch unerreichbaren Bereiche Cyrodiils gehen könnte, immerhin verabschiedete sich Lyris Titanenkind sinngemäß, dass sie vielleicht einmal nach Skingrad reisen wollte, welches "zufälligerweise" in einem der langsam etwas raren Bereiche Tamriels liegt, die noch nicht in ESO verfügbar sind. Auch drängt sich hier ja irgendwie das 15jährige Jubiläum von The Elder Scrolls IV: Oblivion auf... Nun wurde der offizielle Teaser-Trailer für die nächste Erweiterung veröffentlicht, der diese Vermutungen zu bestätigen scheint: https://www.youtube.com/watch?v=AmS16OZh4RU&feature=emb_logo Analyse Der Trailer beginnt mit einem Blick durch den Steinbogen einer Ruine auf eine Stadt in der Ferne über einem Fluss. Ein Vergleich mit der Landkarte und dem Blick in TES IV zeigt uns, dass es hier wohl um Skingrad und den Fluss Strid handelt. Unter dem Steinbogen schläft die Bosmerin Eveli Scharfpfeil, die der geneigte Spieler schon aus der Hauptquest von Orsinium kennt. In ihrem Arm hält sie das Mysterium Xarxes, das schon in TES IV eine prominente Rolle spielte. Auf dem Boden neben ihr schläft ein Argonier. Eveli wird von einem Albtraum geplagt, in dem sie durch anscheinend argonische Ruinen fliegt und scheint schließlich in den Totenländern herauskommt. Als sich vor ihr die riesige Gestalt von Mehrunes Dagon erhebt, erwacht sie aus dem Traum. Wir wissen nun bereits aus der Hauptquest um die Ebenenverschmelzung von Molag Bal, dass die Drachenfeuer zur Zeit der Handlung nicht brennen, somit steht einer daedrischen Invasion erstmal nicht so viel im Weg (auch wenn in Clockwork City wieder einmal der mysteriöse Pakt von Sotha Sil mit den mächtigsten daedrischen Fürsten zu Sprache kam, aber noch immer mehr als rätselhaft bleibt...). Enthüllungsevent Ein offizielles Enthüllungsevent wird am 23. Januar 2021 um 23 Uhr (MEZ) auf dem Bethesda Twitch-Kanal stattfinden. Bis dahin dürfen wir gespannt sein, was denn nun genau auf uns zukommt. Natürlich bleiben auch noch offene Fragen, welche neue Spielmechanik eingeführt wird (vielleicht eine neue Klasse?) und wie man die Handlung diesmal in die Lore einfügen kann.
Wir wünschen euch einen frohen zweiten Advent und einen schönen Nikolaustag! Auch wenn wir dieses Jahr keinen Adventskalender erstellt haben, sollt ihr nicht leer ausgehen. Stattdessen werden wir euch in der Adventszeit an speziellen Tagen kleine Überraschungen schenken. Am zweiten Advent fangen wir gleich mit drei Mods an: Die Weihnachtskapelle für Skyrim, Northern UI für Oblivion sowie einen Schlittenhändler für Morrowind! Die Weihnachtskapelle für Skyrim Nun Corona dürfte vielen von uns einen Strich durch die Rechnung machen. Aus diesem Grund und weil der Autor in diesem Jahr jemanden verloren hat, dem Weihnachten unendlich viel bedeutet (hat), hat er diese Mod gemacht. Er lädt euch ein in ein Replikat der Kapelle "Santa Lucia di Stiacciaie" in Montelaterone in der Provinz Sienna. Vielen Dank an Harvald für diese Mod! Zum Download der Weihnachtskapelle NorthernUI für Oblivion Eine umfassende UI-Überarbeitung für Oblivion im Stil von Skyrim und SkyUI. Sie umfasst mehrere kleine Engine-Fixes und fügt dem Spiel und seinen Menüs native Xbox-Controller-Unterstützung hinzu. Vielen Dank an Raubkopiesäbel für diese Übersetzung! Zum Download von NorthernUI Schlittenhänder V2 Extended für Morrowind Diese Mod fügt in Solstheim an einem Seitenarm des Fjalding See´s einen Nord ein, der Schlitten verkauft. Diese sollen den Bewohnern Solstheims dabei helfen, die Transporte bei Schnee zu erleichtern. Zudem hat er noch ein paar Überraschungen bereit. Einige davon kann man mit viel Glück auch in Kisten und Fässern finden. Vielen Dank an EvilMind für diese Mod! Zum Download des Schlittenhändlers Wir wünschen euch viel Spaß mit den drei Mods und weiterhin eine frohe Adventszeit! Bleibt gesund!
Die Mr./Mrs. Tamriel-Wahlen 2020 sind vorbei. Die Sieger stehen fest. Wir möchten euch nicht länger auf die Folter spannen und bekanntgeben, wie die einzelnen Charakter dieses Jahr abgeschnitten haben! Und hier kommen die Gewinner (Dank Skyrim kann ich hier immerhin die Mehrzahl verwenden ;-)): Die Misters and Misses Tamriel 2020 Mr. Tamriel (ESO) 2020: Meriador mit Aryna (Titelverteidigung!) Mr. Skyrim 2020: Veterano mit Fragya Mr. Oblivion 2020: Meriador mit Ariel Mr. Morrowind 2020: Meriador mit Lindara Doch nun zu den Ergebnissen der einzelnen Wettbewerbe im Detail: Ein paar einleitende Worte Zum zweiten Mal haben wir nun diesen Modus ohne Jury und mit einer Abstimmung über den besten Gesamteindruck durchgeführt. Wie fandet ihr das? Wir sind auf euer Feeback gespannt. Schön war auf jeden Fall, dass die Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr noch mal um fünf Charaktere gestiegen ist. Nicht so schön war, dass zeitgleich die Stimmen pro Bild um etwa ein Viertel gesunken sind. Mehr dazu wie üblich in meiner Statistiksektion, die später veröffentlicht wird. Mr./Mrs. Tamriel (ESO) 2020 Die Teilnehmerzahlen bei ESO sind leicht gesunken, zusammen mit dem Anstieg bei Skyrim musste ESO damit seine Spitzenposition bei den Teilnehmerzahlen räumen. Hier muss auch noch einmal angemerkt werden, dass leider zwei Teilnehmer (teilweise) nicht die Regel eingehalten haben, dass Bilder nicht nachbearbeitet (in diesem Fall beschnitten) werden dürfen. Die entsprechenden Bilder haben eine Abwertung von einem Stern auf ihre Durchschnittsbewertung erhalten. Mr. Tamriel (ESO) 2020: Meriador mit Aryna (71,25 Punkte) Mall0ry mit Niryena Adaen (50,18 Punkte) Sanvar mit Marek (47,82 Punkte) Miranthas mit Uthrel Scharesoft mit Raistlin RoterHase mit Yarana al-Taneth das.sternchen.tala mit Merlisi ddr.Peryite mit Kiasi Agis mit Frode Lyncara23 mit Nyla Sysahara Mr./Mrs. Skyrim 2020 Diesmal ist wieder einmal Skyrim das stärkste Spiel mit zwölf Teilnehmern. Mr. Skyrim 2020: Veterano mit Fragya (73,95 Punkte) Miranthas mit Andriel (68,50 Punkte) Tharisa mit Faylaena (67,52 Punkte) Meriador mit Eloisa Agis mit Sjur Harvald mit Nosfera Apsalar mit Leida PixelMurder mit Rhona War-Raven das.sternchen.tala mit Silke Sanvar mit Tildane dilldappel mit Elfi Phoenix4k mit Ayrae Mr./Mrs. Oblivion 2020 Auch bei Oblivion gab es wieder einen festen Pool an Teilnehmern und so konnten wir auch diesmal wieder unter acht Teilnehmern wählen. Mr. Oblivion 2020: Meriador mit Ariel (80,54 Punkte) Miranthas mit Nadana (60,72 Punkte) Sanvar mit Serafina (46,90 Punkte) das.sternchen.tala mit Elank Harvald mit Helena Krschkr mit Sakeeya Agis mit Carisa Veterano mit Grobby Mr./Mrs. Morrowind 2020 Obwohl das Spiel inzwischen 18 Jahre alt ist, gibt noch genügend Teilnehmer für diesen Wettbewerb: Mr. Morrowind 2020: Meriador mit Lindara (85,90 Punkte) Miranthas mit Tabiah (70,70 Punkte) Sanvar mit Ragash (39,15 Punkte) das.sternchen.tala mit Katrin Agis mit Peetu Krschkr mit Ikshipanni Veterano mit Elyza EvilMind mit Raschid An dieser Stelle möchten ich mich noch herzlich bei allen Teilnehmern und allen Abstimmern bedanken. Ohne euch wäre ein solcher Wettbewerb nicht möglich! Da ich, wie ihr wahrscheinlich wisst, ein großer Fan sinnloser Statistiken bin, werde ich später auch noch eine Übersicht über einige interessante oder lustige Begebenheiten zum Wettbewerb posten.
Die Mr./Mrs. Tamriel-Wahlen 2020 gehen in die zweite Phase. Die Teilnehmer haben die Bilder ihrer Charaktere hochgeladen und alle Mitglieder des Elder Scrolls Portals können die Bilder in den Galerien nun bewerten. Die Abstimmung ist bis zum 22. November 2020 geöffnet (wegen des verspäteten Starts, gibt es eine Woche obendrauf und ja, das Thema wiederholt sich...). Galerien für die Abstimmung Für die diesjährigen Wahlen haben sich insgesamt 38 Charaktere aus den vier teilnehmenden Elder Scrolls Spielen versammelt. Jeder Teilnehmer präsentiert seinen Charakter mit je einem Bild aus den drei Kategorien Portrait, Ganzer Charakter und Charakter in Szene. Für die verschiedenen Titel habt ihr die Qual der Wahl: 10 Teilnehmer aus Elder Scrolls Online für den Titel Mr./Mrs. Tamriel 12 Teilnehmer aus The Elder Scrolls V: Skyrim für den Titel Mr./Mrs. Skyrim 8 Teilnehmer aus The Elder Scrolls IV: Oblivion für den Titel Mr./Mrs. Oblivion 8 Teilnehmer aus The Elder Scrolls III: Morrowind für den Titel Mr./Mrs. Morrowind Mit Hilfe der Galerie könnt ihr (wenn ihr wollt) jedes einzelne Bild mit 1 bis 5 Sternen bewerten. Öffnet dazu das Bild und ihr findet die Bewertungsoption rechts oben (oder bei zu geringer Bildbreite unter dem Bild) unter "Dieses Medium bewerten". Die Reihenfolge der Teilnehmer in den Kategorien wurde zufällig bestimmt. Alle drei Bilder eines jeden Teilnehmers befinden sich in einem Unterordner mit dem Charakternamen. Zusätzlich zu der Bewertung der Bilder könnt ihr dieses Jahr auch erstmals eine zusätzliche Stimme abgeben und mit dieser Wählen, welcher Charakter (pro Spiel) euch gesamt am besten gefällt. Diese Abstimmung zählt dann wie ein viertes Bild. Die Abstimmungen finden in vier eigenen Themen statt: Bester Charakter aus Elder Scrolls Online Bester Charakter aus TES V: Skyrim Bester Charakter aus TES IV: Oblivion Bester Charakter aus TES III: Morrowind Bewertung der Bilder Für die Bewertung der Bilder werden wir sowohl die durchschnittliche Sterneanzahl für ein Bild als auch die Anzahl der Stimmen berücksichtigen, so dass einzelne stark abweichende Bewertungen keinen großen Einfluss haben. Ich hoffe, ihr macht regen Gebrauch von dieser genaueren Abstimmmöglichkeit.
Mr./Mrs. Tamriel-Wahlen 2020 Derzeit: Ankündigung Diesen Spätsommer präsentieren wir nun zum elften Mal die Mr./Mrs. Tamriel-Wahlen. Einige der Änderungen aus dem letzten Wettbewerb werden wir beibehalten (Abstimmung über den besten Gesamtcharakter, keine Jury mehr), andere verwerfen wir wieder (Blades-Wettbewerb). Hier die Details: Jeder Nutzer kann an beliebig vielen der vier Wettbewerbe teilnehmen. Ihr könnt also theoretisch gleichzeitig bei der Mr./Mrs. Morrowind-Wahl, der Mr./Mrs. Oblivion-Wahl, der Mr./Mrs. Skyrim-Wahl und der "echten" Mr./Mrs. Tamriel-Wahl (ESO, immerhin spielt es in ganz Tamriel) teilnehmen. Die Wahl findet an Hand von drei Bildern eines Charakters statt. Das heißt, alle drei Bilder müssen von dem selben Charakter stammen. Je ein Bild der folgenden Kategorien muss an uns geschickt werden: Portrait: das Gesicht ist wichtig Ganzer Charakter: gesamter Charakter und Ausrüstung spielen eine Rolle Charakter in Szene: hier kommt es auch auf eine ausgefallene, ideenreiche Umgebung und die dazu passende Pose an Zusätzlich zu den Einzelbildern gibt es eine Abstimmung über den besten Gesamtcharakter. Diese Abstimmung zählt so viel wie ein viertes Bild. Alle Bilder müssen natürlich mit den Forenregeln konform sein. Für die Bildgröße gilt dabei eine Ausnahmeregelung. Die genaue Ausnahmeregelung findet ihr weiter unten unter dem Punkt "Teilnahme". Diese Bilder werden nach Ende der Einsendefrist zunächst von einigen Moderatoren auf Zulassung geprüft. Nachdem es bei früheren Wettbewerben in dieser Hinsicht einige Probleme gab (Nacktmods, Darstellung von Sexszenen und sexueller Gewalt, offensichtliche Nachbearbeitung von Bildern, ...), wurde diese Überprüfungsphase eingebaut. Danach können alle Mitglieder jedes einzelne Bild mit 1-5 Sternen in der Galerie bewerten und gleichzeitig für jedes Spiel in einer normalen Abstimmung (in einem separatem Thema) den besten Gesamtcharakter bewerten. Die Bilder werden wie üblich ohne Anzeige des Benutzernamens ausgestellt. Ablauf: 25.09.2020: Ankündigung 25.09. - 25.10.2020: Anmelden als Teilnehmer und Einsenden der Bilder 25.10. - 28.10.2020: Überprüfung der Bilder auf Regelkonformität und Aufbereitung der Galerien zur Abstimmung 29.10. - 15.11.2020: Bewertung der Bilder durch die Mitglieder 17.11.2020: Bekanntgabe der Sieger Teilnahme: Um in einer Wahl (für ein Spiel) teilzunehmen, meldet euch formlos hier in diesem Thema an und gebt an, mit welchen Spielen ihr teilnehmen wollt. Sollte sich eure Entscheidung ändern, lasst uns dies bitte auch wissen. Dies dient dazu, dass wir frühzeitig (also bevor ihr eure Bilder einsenden müsst) einen Überblick über die zu erwartenden Teilnehmerzahlen haben. Für die Bilder gelten folgende Regeln: Bildgröße: Bilder können in beliebigen Bildformaten eingereicht werden. Die Bilder werden dazu in eine Galerie hochgeladen und dabei ggf. automatisch reskaliert. Für jedes Spiel gibt es eine eigene Galerie. Diese Galerien sind moderiert, so dass niemand die hochgeladenen Bilder sehen kann. Mit Beginn der Abstimmung werden alle Bilder anonymisiert in eine eigene Galerie zum Abstimmen kopiert. Dateiformat: JPEG (*.jpg) oder PNG (*.png) Nachträgliche Bearbeitung der Bilder ist nicht erlaubt. Ausnahmen hierzu sind Aufhellen des gesamten Bildes (über Helligkeit/Kontrast oder Gamma-Korrektur) und Umwandeln in die erlaubten Dateiformate. Zuätzlich zu den Bildern muss euer Charakter einen Namen haben. Dieser muss, logischerweise, anders sein als euer Benutzername und darf auch nicht direkt auf diesen zurückzuführen sein. Bei den Bildern für Portrait und Ganzer Charakter dürfen keine Verwandlungen (z.B. Werwolf oder Vampirfürst) eingesetzt werden. Benennung der Bilder: Bitte benennt eure Bilder vor dem Hochladen nach dem folgenden Schema: <Spiel>_<Nickname>_<Charaktername>_<Kategorie>.png (also zum Beispiel ESO_Scharesoft_Bendu Olo_Portrait.png, Morrowind_Killfetzer_Malora_Charakter.png oder Oblivion_Ricardo Diaz_Tiber Septim_Szene.jpg) ACHTUNG: Wenn ihr die Bilder nicht klar benennt, ist es uns vielleicht nicht möglich, die Bilder der richtigen Kategorie zuzuordnen. Einreichen der Bilder: Ihr könnt die Bilder in folgenden Galerien hochladen (die Bilder müssen erst freigeschaltet werden und sind somit unsichtbar bis zum Start der Abstimmung): Galerie für ESO Galerie für Skyrim Galerie für Oblivion Galerie für Morrowind Alternativ könnt ihr die Bilder auch an kontakt@elderscrollsportal.de senden. Dann allerdings nur alle drei Bilder einer Wahl/eines Spiels gleichzeitig und begrenzt auf 4 MB für alle drei Bilder zusammen. (Wenn ihr Probleme mit der Dateigröße habt, solltet ihr auf das JPEG-Format ausweichen, da es deutlich platzsparender ist als PNGs. In ESO könnt ihr Screenshots auch direkt in JPEG aufnehmen, wenn ihr in der Datei "Documents\Elder Scrolls Online\live\UserSettings.txt" den Eintrag SET ScreenshotFormat.2 "JPG"ändert.) Da wir immer wieder mal mit Teilnehmermangel für ein Spiel zu kämpfen hatten, behalten wir uns das Recht vor, einen Wettbewerb nur dann stattfinden zu lassen, wenn er mindestens fünf Teilnehmer hat. Also strengt euch an! Preise: Der Sieger eines jeden Wettbewerbs, also der Morrowind-, Oblivion-, Skyrim- und der Tamriel-Wahl, erhält den entsprechenden User-Titel, also zum Beispiel Mrs. Morrowind 2017, und darf diesen fortan führen. Der Titel richtet sich nach dem Geschlecht des Users. Das heißt ein männliches Mitglied wird auch dann Mr. Oblivion 2017, wenn er mit einem weiblichen Charakter teilnimmt. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ein Mitglied mehr als einen Wettbewerb gewinnt, darf er sich natürlich aussuchen, welchen Titel er oder sie führen möchte. Weiterhin erhalten die ersten drei jedes Wettbewerbs eine Auszeichnung für ihr Profil. Wenn ihr ein wenig Inspiration gebrauchen könnt, sei hier noch mal auf die Gewinner der letzten Wettbewerbe hingewiesen (die Gesamtergebnisse sind bei den alten Wettbewerben leider nicht mehr ansehbar, auf Grund des nicht mehr funktionierenden Scripts): Tamriel-Wahlen 2019 Tamriel-Wahlen 2017 Tamriel-Wahlen 2016 Tamriel-Wahlen 2015 Tamriel-Wahlen 2010 Tamriel-Wahlen 2009 Tamriel-Wahlen 2008 Mr./Mrs. Morrowind 2007 und Mr./Mrs. Oblivion 2007 Viel Erfolg, wünscht das Team des Scharesoft-Portals
Seit geraumer Zeit wird spekuliert, wo mit The Elder Scrolls VI der nächste Teil der TES-Reihe stattfinden wird. Außer einem kurzen Teaservideo, dass ein bisschen Landschaft zeigt, gibt es ja bislang keine konkreten Anhaltspunkte, aber dieses kurze Video lässt bislang viele vermuten, dass es vielleicht nach Hochfels gehen könnte. Mittlerweile ist jedoch auch eine ganz neue Theorie aufgetaucht. Eine Nutzerin des Bethesdaforums namens Lady Flora Pois ging der Vermutung nach, dass es in Bethesdas letztem Elder Scrolls Teil, Skyrim, wie in früheren Titeln einen gut versteckten Hinweis auf den kommenden Elder Scrolls Teil geben könnte, weshalb sie sich intensiv mit dem Spiel befasste, auch mittels des Creation Kits. Dabei soll sie, laut eigener Aussage, auf unglaubliches gestoßen sein was, wie sie nun behauptet, zwei Fragen auf einmal löst: einmal, wo der nächste TES-Titel spielen wird, und was es zweitens mit einem Mysterium aus Skyrim auf sich hat. Aber der Reihe nach: laut Lady Flora Pois' Theorie ist der erste Ausgangspunkt eine nicht benutzte, aber in den Dateien von Skyrim auffindbare Seite aus Shalidors Erkenntnissen: Auf dieser befindet sich oben rechts ein Symbol, dass der Zahl 6 sehr ähnlich sieht, tatsächlich aber in der Schrift, die hier verwendet wurde, für den Buchstaben i steht. Schaue man sich die Seite genauer an so findet man auch ein Handsymbol mit fünf Fingern und weiteren mysteriösen Symbolen. Die Zahl 5 und mysteriöse Symbole deute laut Lady Flora Pois auf die fünf in Gläsern auffindbaren Käfer, die in Himmelsrand verteilt sind, hin. Auch hier sind es fünf Stück, und im Deckel jedes Käferglases sind ebenfalls mysteriöse Symbole, die denen in Shalidors Erkenntnissen sehr ähnlich sähen. Einer Eingebung nach verband Lady Flora Pois auf einer Karte der Spielwelt von Himmelsrand die Fundorte mittels Linien miteinander und war, so sie selbst, "mind-blown" über das, was sie sah: Die Linien kreuzten sich im Ilinaltasee - der mit einem i beginnt, wie die mysteriöse Seite in Shalidors Erkenntnissen. Das könne ihrer Meinung nach kein Zufall sein, also sah sie genauer nach und fand noch erstaunlicheres: die Linien wießen auf zwei Orte im See hin: Einmal Ilinaltas Tiefe, der Dungeon aus der Azura-Quest, wo man Azuras Stern erhält. Und zweitens ein Schiffswrack, welches laut Lösungsbuch "Silvermoon" heißen soll. Stern und Mond bzw. Mond und Stern, ein laut Lady Flora Pois klarer Hinweis auf Morrowind. Sie ist fest davon überzeugt, dass TES VI wieder in Morrowind spielen wird. Wie viel Wahrheitsgehalt letztlich in dieser Theorie steckt sei einmal dahingestellt, so viel ist klar, und es ist leicht sie als Spinnerei oder Scherz abzutun. Jedoch schlug diese Theorien in einigen Threads auf dem Bethesdaforum so hohe Wellen, dass sich Bethesda genötigt sah, diese sofort wieder zu entfernen und Lady Flora Pois' Account zu löschen. Angeblich, so Gerüchte, auf Weisung der obesten Chefetage höchstselbst. Was andere aber nicht daran hinderte, ihre Theorie an anderen Orten zu posten und sie so am Leben zu halten. Was haltet ihr davon? Diskutiert mit uns über diese Theorie! EDIT: Wie einige es ja schon richtig vermutet haben war das unser diesjähriger Aprilscherz. Für den haben wir (bzw. ich ) uns dieses Jahr mal an gängigen Verschwörungstheorien (bzw. deren Veräppelung à la John Oliver) orientiert. Oder vielleicht wollen wir euch das nur denken lassen... und in Wahrheit ist das alles Teil von einer viiiel größeren TES-Verschwörung...

Neueste Ressourcen

Statistik des Forums

Themen
48.964
Beiträge
1.093.600
Mitglieder
17.087
Neuestes Mitglied
tiktosss2215