"Hard Rock Halleluja"
Der monströsen Metal-Macht aus Finnland hatte letzten Endes jedoch niemand etwas entgegenzusetzen. Gekleidet in Geisterbahn-Kostüme, untermalt von Grimassen und Pyro-Effekten holten Lordi ein ums andere Mal die Höchstnoten der internationalen Jurys.
Die Frage ist und bleibt, was letztlich den Unterschied zugunsten von "Hard Rock Halleluja" ausgemacht hat, handelt es sich bei dem Song doch um nicht viel mehr als einen leidlich groovenden 80s-Hard-Rock-Song, der im Refrain gerade zu fahrlässig an Alice Coopers "Poison" erinnert. War das Ganze eine Entscheidung pro Hardrock oder einfach nur anti Grand-Prix-Konventionen?