Wie sollen wir Forenspiele zukünftig behandeln?

Wie sollen wir Forenspiele zukünftig behandeln?

  • Jeder darf Forenspiele erstellen

    Stimmen: 11 57,9%
  • Nur Moderatoren dürfen Forenspiele erstellen

    Stimmen: 6 31,6%
  • Ich möchte keine Forenspiele

    Stimmen: 2 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    19

Scharesoft

Administrator
Teammitglied
**Die Umfrage ist geschlossen. Das Ergebnis findet ihr am Ende dieses Posts**

Wie ihr in unserer aktuellen Newsmeldung zum Beitragszähler und Renomee im Off Topic nachlesen könnt, haben wir uns einige Gedanken rund um den "Off Topic"-Bereich gemacht.

Eine Überlegung von uns war, eventuell die Richtlinien für Forenspiele zu lockern und so die Aktivität im etwas eingeschlafenen Off Topic zu erhöhen. Dies birgt jedoch die Gefahr von Spam und damit mehr Arbeit für uns. Auf der anderen Seite sind Forenspiele eine gute Gelegenheit, sich im Forum näher kennen zu lernen und auch über The Elder Scrolls hinaus miteinander zu schreiben. Also haben wir uns gedacht, dass wir euch einfach mal nach eurer Meinung fragen.

Was haltet ihr von der Möglichkeit, Forenspiele wieder einzuführen? Es stehen drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl:
  • Jeder darf Forenspiele erstellen: Ihr dürft nach Belieben Forenspiele erstellen solange sie nicht dazu provozieren die Forenregeln zu verletzen. Wir behalten uns vor Spiele zu schließen, die in Spam ausarten oder in denen vermehrt gegen die Forenregeln verstoßen wird.
  • Nur Moderatoren dürfen Forenspiele erstellen: Ihr dürft an Forenspielen teilnehmen, aber neue Spiele müsst ihr zuerst mit uns absprechen. Wenn ihr eine Spielidee habt, schickt die Idee an einen der zuständigen Moderatoren und wir beraten intern, ob wir dieses Spiel erlauben wollen. Wenn wir ihm zustimmen, wird das Spiel erstellt. Natürlich dürfen wir auch bei dieser Variante Forenspiele wieder schließen, wenn wir merken, dass wir es falsch eingeschätzt haben.
  • Ich möchte keine Forenspiele: Die Regelung bleibt so wie sie ist. Es werden keine neue Forenspiele im Fun-Forum erstellt.
Ihr dürft in diesem Thread auch gerne diskutieren.

Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine Meinungsumfrage handelt. Die endgültige Entscheidung treffen wir.

Euer Team von Scharesoft.de

__________________________________________________

Wir haben die Umfrage nun geschlossen und sind zu einem Ergebnis gekommen:

Eine große Mehrheit von euch möchte einen lockeren Umgang mit Forenspielen. Deshalb und aus praktischen Gründen, darf nun wieder jeder User Forenspiele erstellen. Das stellt allerdings keinen Blankoschein für Spamthreads dar. Sollte eines dieser Spiele ausarten können wir nach wie vor einschreiten und den Thread schließen.

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich will gar keine Foren Rollenspiele. Man kann sich ja auch alternativ außerhalb von TES kennenlernen. Musik, Filme, Bücher, Serien Threads sind fürs kennenlernen deutlich besser geeignet als Foren Rollenspiele.
 
@Mathieu Bellamont: Von Foren-Rollenspielen ist nicht die Rede! ;)

Ich mag Forenspiele, habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie meistens nach einer Weile einschlafen. Aber auf der Kehrseite: Warum nicht? :)

Gruß
Elandra
 
Warum keine? Meine Meinung zählt ja nicht gerade (als Neuankömmling), aber was spricht dagegen? Man könnte ja abstimmen was für Spiele...:roll:

Gruß Le Fuet
 
@Lefuet006: Auch wenn du ein Neuankömmling bist darfst du deine Meinung kund tun und sie zählt auch genausoviel wie die Meinungen der anderen ;)

@Topic: Ich habe nichts gegen Forenspiele, aber ich finde, das nur Moderatoren welche erstellen sollten, sonst könnte es überhand nehmen. Diese Variante eignet sich vor allem gut als Testlauf, da man dann sieht, was für Forenspiele vorgeschlagen werden. Außerdem ist die Variante frustfreier: Sollte ein Forenspiel nicht den Vorstellungen der Moderatoren entsprechen, wird es nicht genehmigt, dass ist besser, als ein Forenspiel nachträglich zu löschen (zumindest meiner Meinung nach).
 
@Schare
Die von dir verlinkte Newsmeldung ist nicht aufrufbar ("Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen")

Gegen Forenspiele hab ich nichts, allerdings sollte man diese in einem Unterforum ("Fun-Forum" oder neuer Bereich) des Offtopic-Bereichs konzentrieren. Dann hätte man da mehr Überblick und die, die sich davon gestört fühlen, können das Unterforum in den Foreneinstellungen aus der "Neue Beiträge"-Suche ausschließen.
 
Ich bin für die erste Option: Jeder kann Forenspiele starten.

In einem anderen Forum habe ich über einige Monate hinweg an einer Reihe von Forenspielen teilgenommen, sowohl denen mit etwas mehr Tiefgang (vgl. Ja-Nein-Rätsel) und auch solchen, die absolut keinen Tiefgang hatten (von 1 bis 5000 zählen). Moderationsbedarf gab es dort so gut wie keinen, zumal die Moderation dort lange Zeit ohnehin inaktiv war. Das Tolle ist ja, dass die Forenspiele alle ihre Regeln haben und somit den Moderationsaufwand schon im Voraus verringern (und ich traue den Nutzern dieses Forums durchaus zu, sich an Spielregeln zu halten ;)). Leute, die sich daraus einen Spaß gemacht haben, alle Spiele zu stören, sind bald von selbst gegangen.

Welchen Mehrwert bieten Forenspiele? Kaum einen, finde ich. Sie können Spaß machen, wenn man geeignete Mitspieler hat. Forenspiele hängen enorm daran, wer an ihnen teilnimmt. Doch welchen Mehrwert hat zum Beispiel ein Thema, in dem alle Leute ihre Bilder aus Morrowind veröffentlichen? Ebenfalls keinen, es sei denn, es gibt Leute, die genau daran ihren Spaß haben. Man müsste einfach probieren, ob die Nutzer dieses Forums auch Spaß an Forenspielen haben oder nicht. Wenn sie es haben, sollte sich die Sache von selbst regeln können. Wenn nicht können sie wieder abgeschafft werden.

Es gewinnt der Spieler, der an einem Tag als letztes einen Beitrag im Forenspiel abgeschickt hat, bevor der Beitrag auf 00:00 Uhr datiert. Im Idealfall kämpfen einige Spieler um 23:59 Uhr um den letzten Beitrag, aber es kommt auch vor, dass man andere Forenspiele nach oben holt und sich somit schon mittags den Siegesbeitrag sichert. Doppelbeiträge werden disqualifiziert.
Die Beiträge können entweder eine sinnvolle Diskussion oder aber Spam sein ... das bringt das Spiel eben mit sich.

In dem Forum, in dem ich das Spiel gespielt habe, kam noch hinzu, dass die Serverzeit von der "echten Uhrzeit" ume inige Sekunden abwich. Das machte es natürlich spannender ;)

Das Ziel ist mit Binärzahlen bis 150 zu zählen.

1. Je Beitrag wird nur eine Zahl genannt. Die Zahl muss eine Binärzahl sein.
2. Es wird nur eine Zahl genannt. Das heißt: Kein Text (auch ein [/size], [/color] etc zählt als Text!). Keine Summe. Kein Produkt. Keine Smileys. Keine Bilder. Keine Videos, ...
3. Nachdem man eine Zahl genannt hat müssen mindestens zwei andere Nutzer weiterzählen, bevor man selbst wieder darf.
4. Editiert euren Text bitte nicht. Wenn ihr eine "falsche" Hahl abgeschickt habt, fangt der nächste einfach wieder von vorne an. Der Sinn an dem Spiel ist ja, dass man es ohne Mist zu bauen wirklich bis 150 schafft.
5. Sollte gegen eine Regel verstoßen werden muss wieder bei der ersten Binärzahl begonnen werden.

Kennt man, oder? :-D Einfach Jeder gegen Jeden.
Hier das Spielfeld:

|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|

Und so könnte es nach ein paar Beiträgen aussehen:

|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|x|_|x|_|_|
|_|_|x|o|o|_|_|
|x|_|o|x|o|_|_|
|o|_|o|x|x|o|_|

Ein Spielleiter stellt je fünf Runden lang je fünf Fragen, auf welche die Mitspieler antworten sollen. Ziel ist es nicht, richtige Antworten zu geben, sondern Antworten, die auch möglichst viele andere geben. Eine Runde sollte (je nach Spielerzahl) drei bis fünf Tage laufen, dass möglichst alle Teilnehmer Zeit haben, ihre Antworten einzusenden. Dies erfolgt über private Nachrichten, denn die anderen dürfen natürlich nicht wissen, was man geantwortet hat, bevor die Runde ausgewertet ist! Entsprechend sind Absprachen verboten.
Jeder kann zu jeder beliebigen Zeit ins Spiel ein-, aber auch wieder aussteigen. Mit einer Ausnahme: Der Staffelleiter darf nicht in seiner eigenen Staffel mitmachen. :lol: Je mehr Teilnehmer, umso besser.

Zu jeder Frage erhält jeder Teilnehmer einen Punkt für jeden, der eben diese Antwort eingesandt hat. Lautet also die Frage: Apfel oder Birne? [Auch ein tolles Forenspiel, nur mal so am Rande] und vier Teilnehmer antworten Apfel, einer Birne und drei Banane, so erhalten alle, die Apfel gesagt haben vier Punkte, derjenige, der Birne gesagt hat einen Punkt und diejenigen, die Banane gesagt haben, drei.

Das Ziel ist es, am Ende der Staffel die meisten Punkte zu haben. Der Gewinner darf nun die nächste Staffel leiten oder die Ehre an den Zweit-, Dritt- usw.-Platzierten abtreten.

Nach jeder Runde werden die Antworten sowie die daraus resultierenden Punkte vom Staffelleiter veröffentlicht. Ob er nur die Antworten und Punktzahlen sowie neue Fragen rausgibt oder das Ganze noch mit Text und Bild verfeinert ist ihm überlassen. :)
 
@Schare
Die von dir verlinkte Newsmeldung ist nicht aufrufbar ("Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen")
Sollte gefixt sein (Dank Tohawk)
Gegen Forenspiele hab ich nichts, allerdings sollte man diese in einem Unterforum ("Fun-Forum" oder neuer Bereich) des Offtopic-Bereichs konzentrieren. Dann hätte man da mehr Überblick und die, die sich davon gestört fühlen, können das Unterforum in den Foreneinstellungen aus der "Neue Beiträge"-Suche ausschließen.
Ich bin verwundert. Gibt es in diesem Forum nicht bereits Forenspiele? "Song- Vergleich- Thread" etc....
Es geht um weniger "anspruchsvolle" Forenspiele (s. Sancho Tomatos Post), die dann im Fun-Forum stattfinden würden. Die bisherigen Foren"spiele" sind ja meistens "Bewerte xy". Da fehlt irgendwie der kompetitive Aspekt eines echten Spiels. Eher treffen es da die "Wo bin ich"-Threads in den Elder-Scrolls-Unterforen.
 
Die Ankündigung eines TES VI wäre der (Off- Topic)- Aktivität sicherlich zuträglicher als eine Änderung der Regeln, die ohnehin niemand liest und kennt. Es sind momentan einfach zu wenig Leute aktiv, um sicherstellen zu können, dass ein Forenspiel über die Zeit am Leben bleibt.
 
Die Ankündigung eines TES VI wäre der (Off- Topic)- Aktivität sicherlich zuträglicher als eine Änderung der Regeln, die ohnehin niemand liest und kennt. Es sind momentan einfach zu wenig Leute aktiv, um sicherstellen zu können, dass ein Forenspiel über die Zeit am Leben bleibt.
Niemand bezweifelt das. Aber nachdem ich mit einer TES VI Ankündigung nicht vor 2018 rechne (außer Bethsoft entwickelt entgegen aller Gerüchte doch nicht Fallout 4) können wir auf die beste Methode nicht zurückgreifen. Also machen wir uns auf die Suche nach der zweitbesten. Wenn du andere Ideen hast nur her damit (am besten per PN)
 
[ ] Jeder darf Forenspiele erstellen
[ ] Nur Moderatoren dürfen Forenspiele erstellen
[ ] Ich möchte keine Forenspiele
[•] Ich mag Toastbrot


OK, ernsthaft... ;)

Forenspiele können ganz witzig sein, also kommt die "Ich will keine" nicht in Frage. Wäre meinerseits eh ziemlich vermessen, so etwas zu nehmen, da ich die Bereiche gar nicht lese. Daher ist es mir eigentlich auch Banane, ob es überhaupt welche gibt. Ich kriege davon ja nicht mal was mit. Nur Mods sollen erstellen dürfen? Ne, das halte ich für unnötigen Aufwand. Wenn man einen solchen Bereich hat, in dem es derartige Spaßthemen gibt, soll sie halt jeder erstellen, dem eine gute Idee kommt. Im Ernst, was macht ihr denn sonst mit einer guten Spielidee, zu der sich der User leider vorher keinen Persilschein abgeholt hat? Das Thema schließen und vom Mod neu eröffnen - bakabakashii. Wenn ein Thema totaler Mist ist, wird es halt gelöscht. Wenn es mißbraucht wird, dann schließt man es.

So gehen, machen lassen und sehen, was kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Hajtanon
@Mathieu Bellamont: Von Foren-Rollenspielen ist nicht die Rede! ;)

Ich mag Forenspiele, habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie meistens nach einer Weile einschlafen. Aber auf der Kehrseite: Warum nicht? :)

Gruß
Elandra

Also ich kenne bisher nur "Foren-Rollenspiele" und das fand ich interessant, habe bisher aber noch nicht mitgemacht.

Andere Forenspiele kenne ich gar nicht ^^

Aber von mir aus kann hier jeder starten was er will, so lang es menschlich zugeht! Und Threads, die mich nicht interessieren, da gucke ich eh nicht rein... Wenn es für ein Angebot keinen Markt gibt, dann erledigt sich das Angebot von selber...
 
So sehe ich es auch. Jeder sollte die Möglichkeit dazu haben Foren Spiele zu präsentieren, bei denn jeder mitmachen kann.
Man muss doch immer etwas im Leben riskieren, damit etwas neues dabei entstehen kann. Wenn man dabei eben mal hin fliegt, dann steht man eben wieder auf und versucht es wieder.
Kein Meister ist vom Himmel gefallen.

Wie auch schon bereits erwähnt wurde:
Wenn es nichts ist, dann wird es halt gelöscht. Wenn darin nur mist gebaut wird, dann wird es einfach wieder geschlossen.
So geht denen die nur mist bauen wollen, schnell der Spaß daran verloren. Wenn daran kein großes Interesse besteht wird es sich bald von selbst erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben die Umfrage nun geschlossen und sind zu einem Ergebnis gekommen:

Eine große Mehrheit von euch möchte einen lockeren Umgang mit Forenspielen. Deshalb und aus praktischen Gründen, darf nun wieder jeder User Forenspiele erstellen. Das stellt allerdings keinen Blankoschein für Spamthreads dar. Sollte eines dieser Spiele ausarten können wir nach wie vor einschreiten und den Thread schließen.

Viel Spaß!