Was ist nur mit dieser Game-Industrie los?

Hier noch ein wenig Klatsch, den ich nachbete, weil ich ja selbst keine Überlegungen zu dem anstelle, was gut in Spielen ist. Allerdings: Woher sollte ich sonst meine Informationen kriegen als von YouTube? Etwa von Game-Journos, die weniger richtige Journalisten sind, als Zahnärzte Doktoren?

Woke Age: The Failguard verkauft sich 50 % unter den Vorhersagen. Und EA verliert an einem einzigen Tag 18 % Aktienwert. Okay, EA geht nicht gleich broke, weil sie woke gegangen sind, bzw. so tun, weil sie dachten, sie könnten den mythischen Reichtum der queeren Leute abschöpfen, die ihr Geld nicht mit Kindern verschwenden müssen. Und schlussendlich gibt es noch ausreichend Wale in ihren verkappten Gambling-Fallen, die den Scheiss quer finanzieren. Wobei auch EA, von denen ich dachte, sie gehören zu den gierigsten Publishern in der Geschichte des Gamings, irgendwann lernfähig werden müssen, da man am Beispiel Ubislop sieht, dass keine Firma gross genug ist, um nicht zu failen.


Und whaaaaaat? Leute stehen auf attraktive Videogame-Charakter? Sind denn alle rechtsradikal geworden und/oder patriarchalische cisheteronormative Perverslinge, die nur Charakter spielen wollen, die bumsbar sind? Das ist auch nicht der erste Poll zum Thema, darunter dem vom Direktor von Lord of the Fallen, mit einem sehr ähnlichen Resultat. Kein Schwein möchte hässliche und unattraktive Charaktere spielen, es gibt nur Leute ohne Augen oder sehr laute Clowns in sozialen Medien, die es fordern und/oder dich beleidigen, wenn du freundlich fragst, wieso ein Charakter in einem Remaster mieser aussieht als im 15 Jahre alten Original, oder wieso MJ in jeder Spiderman-Version übler aussieht.

 
Zuletzt bearbeitet:
@PixelMurder Nen du EA kann nicht kaputt gehen viele zu Gross, und wer würde den die Sims weiterführen :eek:, nene, lieber nicht.
die 50 Addons,dlc,sets müssen doch noch, gekauft werden hab schon 25 bei sims 4 und eine Sims 3 64bit Version müssen die auch noch machen, wenn Microsoft mal den 32bitt Modus entfernt wie apple. lach
sonst eigentlich nichts von EA Sims 3/4 und Sims Mittelalter in der EA app und ein Dragon AGE origin Deluxe über gog wo mir aber überhaupt nicht zusagt.

Naja sind nur spiele und so tief gehe ich jetzt auch nicht in ein spiel, und ob jetzt ein Char nicht so gut aussieht, gibt viel schlimmeres auf der welt,
Hab ja gerad Wizardry 1 Remastered gekauft die sehen auch schrecklich aus auch weil in Comic Form, aber kann die Leute schon verstehen wo sowas nicht mehr gefällt.
2025-01-17 10 19 51.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sind nur spiele und so tief gehe ich jetzt auch nicht in ein spiel, und ob jetzt ein Char nicht so gut aussieht, gibt viel schlimmeres auf der welt,
Das Aussehen eines Videogame-Charakters hat Schichten. Es ist abhängig vom Stand der Technologie und der Hardware, von Aspekten wie Qualität der Meshes, Texturen und Beleuchtung, sowie vom Stil des Games.
Ich spreche hier nicht davon, dass etwa Bethesda vollkommen unabhängig vom Stand der Technologie absolut unfähig ist, zeitgemässe Gesichter mit qualitativ hochstehenden Texturen und Meshes zu gestalten und dann auch noch anständig zu beleuchten.
Ich spreche hier von der willentlichen Entscheidung, einen Charakter unattraktiver und androgyner als technisch möglich aussehen zu lassen, weil man Transsexuellen keine unerreichbaren Schönheitsideale aufdrücken möchte und weil der männliche Blick auf Frauen böse und objektifizierend ist. Was dazu führen kann, dass ein Charakter in einem Remaster von 2024 objektiv mieser aussieht, als das 15 Jahre alte Original.

Es gibt immer schlimmeres auf der Welt, aber moderne AAA-Games haben schon ausreichend andere Mängel, als dass es noch willentlich miese Gesichter und androgyne Charaktere ertragen könnte, die nur da sind, um dem Weltbild von ein paar politisch aufgeheizten Clowns zu entsprechen, die wahrscheinlich nur neidisch sind, weil sie mit ihren grünen Haaren und Nasenringen übler aussehen, als der letzte NPC.
Hier schiesst gerade das neue "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" den Vogel ab, die Default-Versionen von Frau und Mann sehen gleich aus. Ohne Label erkennst du nicht, wer Body Type A oder B hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim neuen Wizardry gibt es kein Auswahl ob Weiblich oder Männlich nur das char bildchen wo man auswählt ist den Weiblich oder Männdlich.

Das wird den schnell wider änder wenn, se damit kein Erfolg haben die AAA Firmen.

Tja wollen halt alle zum Gamen
Bringen egal ob männdlich, weiblich, oder Divers.

Ich würde jetzt ne ironische Abfrage einbauen in mein Spiel *was seit ihr? *
Diese Kommischen Menschen vom anderen Ufer oder diese Kommischen Männdlichen und Weiblichen Menschen wo so bleiben wollen.
Und den je nach Auswahl, hat es schöne Menschen oder tja eben was sie jetzt einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch nicht der erste Poll zum Thema, darunter dem vom Direktor von Lord of the Fallen, mit einem sehr ähnlichen Resultat.
Hab mich grad gewundert was denn Jan Klose von Deck 13 jetzt wieder getan hat. War mir gar nicht bewusst, dass die Marke nachdem sich Entwickler und Publisher zerstritten hatten von einem Entwickler zum nächsten gereicht wurde und am Ende aus dem Nachfolger ein Remake wurde.
@PixelMurder Nen du EA kann nicht kaputt gehen viele zu Gross, und wer würde den die Sims weiterführen :eek:, nene, lieber nicht.
die 50 Addons,dlc,sets müssen doch noch, gekauft werden hab schon 25 bei sims 4 und eine Sims 3 64bit Version müssen die auch noch machen, wenn Microsoft mal den 32bitt Modus entfernt wie apple. lach
sonst eigentlich nichts von EA Sims 3/4 und Sims Mittelalter in der EA app und ein Dragon AGE origin Deluxe über gog wo mir aber überhaupt nicht zusagt.
Es kommt ja immer wieder mal das Gerücht auf, dass ein Sims 5 kommt das dann aber Free-2-Play als Geschäftsmodell hat und sich über Microtransaktionen finanzieren soll. Allerdings gibts das Gerücht schon solange, dass ich mittlerweile glaube, dass wenn es da was gab das schon längst eingestellt ist. Meine Schwester ist im Thema Sims richtig drin und meint dass das koreanische inZOI das Zeug dazu hat Sims endlich abzulösen:

Mal schauen ob das passiert. Ähnlich ist es ja damals Sim City ergangen als es vom ersten Cities Skylines überholt wurde ... schade dass dessen Nachfolger wiederum da nicht anknüpfen konnte.
Hier schiesst gerade das neue "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" den Vogel ab, die Default-Versionen von Frau und Mann sehen gleich aus. Ohne Label erkennst du nicht, wer Body Type A oder B hat.
Also das ist ja jetzt auch irgendwie übertrieben. Dabei ging es um dieses Bild:
bloodlines.jpg
Ehrlich gesagt brauch ich da kein Label, allerdings ist das auch ein extrem schlechtes Beispiel, da es ein weitgeschnittenes Lumpengewand ist. Bei eng anliegender Kleidung sieht das dann schon etwas anders aus.
bloodlines2.jpg
Klar sollte aber sein, dass die vordefinierte Hauptfigur in dem Spiel wahrscheinlich nicht großartige körperlich gestaltbar sein wird sondern das eher so eine A oder B Auswahl ist. Wird sich zeigen was rausgekommen ist, wenn sich das Spiel endlich mal aus der Entwicklungshölle rausgearbeitet hat, nachdem die Entwicklung ja mehrfach komplett neu gestartet wurde und an andere Studios weitergereicht wurde. Aktuell würde ich behaupten, dass das Aussehen der Hauptfigur noch das kleinste Problem von dem Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tommy
Das Sims 4 grundprogramm ist ja auch gratis und sie verdienen an den Addons.
Nah und wenn es den nur Sims heißt egal.
MS sagte ja auch es werde kein win 11 mehr geben.

Wil kein Inzoi ne
 
Klar sollte aber sein, dass die vordefinierte Hauptfigur in dem Spiel wahrscheinlich nicht großartige körperlich gestaltbar sein wird sondern das eher so eine A oder B Auswahl ist.
Also wenn es hier keinen Charakter-Editor dahinter hat, können sie aufhören, weiter Geld und Zeit zu verschwenden und gleich den Bankrott melden.
Eigentlich stehe ich ja eher auf Äpfelchen statt Melonen, aber das Bild hier zeigt eine Einstellung, die ich mit künstlerischem Versagen wegen politischer Verbohrtheit assoziiere. Nein, es ist nicht übertrieben, über dieses Bild zu motzen, selbst wenn man besser erkennen kann, dass es eine Frau darstellt, wenn sie einen Push-up unter einem figurbetonenden Outfit anzieht. Und selbst ein Lumpengewand kann attraktiv sein, wenn man möchte.
Übrigens sollte man im Community-Forum des Games auf Steam nicht nachfragen, wer wer ist, sonst wird man vom Manager gebannt. Nach grünem Haar, Nasenringen und einem they/them in der Bio habe ich ein weiteres wiederkehrendes Muster und Zeichen für künstlerisches Versagen durch politischen Aktivismus registriert: Eine Kanada-Flagge in der Bio. Ist wahrscheinlich das üble Miasma, das von Sweet Baby Inc ausgeht und alles vergiftet, darunter BioWare.

Und natürlich wird Inzoy Sims ablösen, schliesslich stellt eine Mischung aus ungezügelter Gier und Brustamputationsnarben eine Sackgasse der Evolution dar, während asiatische Games der nächste Schritt sind.
 
Tja ich mag inzoi nicht und lol glaube nicht das die Firma hinter Inzoi besser ist als eine EA im Geld ist Geil und mehr Geld.
Gerade Börsen notiert Die müssen das sogar.

Am Schönsten wäre wenn alle rpg Spiele den char Editor von Cyperpunk 2077 hätten da kann man ja alles verändern, sogar die Öm hüstel länge. ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Lords of the Fallen wurde jetzt nach dem Poll tatsächlich nachträglich das Game upgedatet, sodass Body Type A und B durch Männlich und Weiblich ersetzt wurde. Okay, ist ja auch eine völlig stumpfsinnige Sache, vor allem, da es ja nie eine Auswahl Body Type C, D oder Undefiniert gab. Es gab weiterhin nur zwei Optionen, die sich optisch in männlich und weiblich manifestierten, zumindest wenn keine zu woker Clown dahinter war, der beides nicht unterscheidbar machte.
Auf jeden Fall ist es nicht zum ersten Mal, dass ich gehört habe, dass eine Frau sagte, sie fühle sich beleidigt durch das Körpertyp-Label. Wenn ein Game gut ist (z.B. Palworld), dann kann ich persönlich damit leben, aber du machst dich einfach lächerlich, mit dieser billigsten Methode überhaupt, dich der modernen Audienz anzubiedern, da ein Label nichts kostet.

Anyway, wenn Jason Schreier, dieser woke Knilch meint, dass es so ist, dann ist es offiziell. Woke Age: Corinne Busche hat sich 1,5 Millionen Mal verkauft, was 50 % unter den Erwartungen von EA lag. Dabei ist die Zahl von 3 Millionen ein klarer Beweis, dass sie wussten, dass es floppen würde. Das Teil wurde ja scheinbar dreimal neu aufgegleist. Wahrscheinlich haben sie gedacht, jetzt muss der Scheiss raus, egal wie es floppt.
Auf jeden Fall haben sie sich zu Wort gemeldet, dass es ja schön sein, wie fehlerlos das Teil releast wurde, es gibt nur noch Fixes für kritische Bugs, die eventuell noch auftauchen. Ja, und DLC gibt es auch keine.

 
Öm die Firma weiss 100% auf den Milimeter genau was ihr produckt einbringt und verkauft wird die sind nicht Blöd, plus die Werbung von den wokers und nicht wokers fürs Spiel.
Ach keine dlc und das bei EA der Meister der dlcs?? 20 bei Sims 3 85 bei Sims 4, ich hätte jetzt die Gold version geholt mit allem drin, wie ich es immer mache, immer nur das Grund Spiel kaufen und spielen, wenn ne Gold/Deluxe Version kommt nochmals kaufen nochmals neu beginnen.
Ausser Sims da geht das nicht
Und Dragon Age musste ich ja warten weil mein Laptop zu schwach, also die Da Deluxe den wenn neuer PC steht.
 
hat sich 1,5 Millionen Mal verkauft, was 50 % unter den Erwartungen von EA lag. Dabei ist die Zahl von 3 Millionen ein klarer Beweis, dass sie wussten, dass es floppen würde.
Kommt auf den Blickwinkel an. Man könnte auch argumentieren, dass das einfach die aktuelle Kragenweite von Bioware ist, wenn man sich die vorherigen Releases anschaut. Die letzten beiden neuen Spiele "Mass Effect: Andromeda" und "Anthem" hatten jeweils ca. 2 Millionen Verkäufe zum Release erzielt. Das waren zwar auch "Flops", aber die 3 Millionen angepeilten Verkäufe für Dragon Age: The Veilguard klingen vor dem Hintergrund schon realistischer und lassen vermuten, dass EA hoffte dass es diesmal besser läuft. Übrigens haben "Mass Effect: Andromeda" und "Anthem" auch keine DLCs oder Content-Updates bekommen, d.h. DLCs hat Bioware zuletzt vor über 10 Jahren gemacht.
 
Hab ja die Mass Effect legedary Edition da sind ja 40 dlcs dabei?
Gerade am Installieren 106gb und das mit einem 1MB Durchsatz :eek:
Sagen können die viel kein dlc und so.
MS hat auch gesagt es gibt kein Windows 11

Hmm ein film gab's ja auch und wieso kannte ich das nicht, tja ich schau kein Zeichentrickfilm.
Muss mal den doch schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind nicht Blöd
Doch das sind sie. Sonst hätten sie Corinne Busche und andere woken Clowns nicht angestellt und wären noch viel früher nie auf die Schnapsidee gekommen, es zu einem MMO machen zu wollen.
Natürlich haben die letzten drei "Games" von BioWare keine DLC gekriegt, wenn kaum einer die Games gekauft hat.
Wahrscheinlich waren die drei Millionen eine Lüge, um die Shareholder bei der Stange zu halten.

Da wir gerade beim Klatsch und "blöd" sind.

Unknown 9 soll 160 Millionen Dollar gekostet haben. Für einen maximalen Peak von 285 Spielern. Es wäre selbst dann noch blöd, wenn das Teil 16 Millionen oder 160'000 Dollar gekostet hätte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Unknown 9 soll 160 Millionen Dollar gekostet haben. Für einen maximalen Peak von 285 Spielern. Es wäre selbst dann noch blöd, wenn das Teil 16 Millionen oder 160'000 Dollar gekostet hätte.
Da ist wohl der Name Programm ... hab selber noch nie von Unknown 9 gehört und das geht wohl vielen so. Hab mir grad ein Video dazu angeschaut und wurde stutzig da überall in der Berichterstattung steht, dass es sich um ein AA-Spiel handelt, d.h. per Definition ein kleines Budget hatte. Hab also mal hinterher recherchiert und das mit den 160 Millionen Dollar ist scheinbar eine Falschmeldung. Diese gehen auf einen Reddit-Thread zu dem Forbes-Artikel zurück der schon vor 3 Monaten berichtet hat, dass das Spiel so wenige Spieler auf Steam hat. In dem Reddit-Thread tauchen die genannten 160 Millionen Produktionskosten zwar auf, allerdings beziehen diese sich auf das Spiel "Callisto Protocol" welches man für einen Vergleich herangezogen hat. Derjenige der zuerst berichtet hat, dass das Spiel 160 Millionen Dollar gekostet hat (scheinbar jemand aus Asmongold's Twitch-Chat), kann scheinbar einfach nicht richtig lesen und alle anderen haben das ungeprüft nachgeplappert. Allerdings geb ich dir Recht, dass mit so wenigen Spielern die Kosten egal welcher Höhe nur schwerlich zu decken sind, da ich nicht annehme, dass es sich auf Playstation und Xbox besser verkauft hat.

Ein ähnliches Drama hat übrigen nun scheinbar auch das von mir sehnlichst erwartete Kingdom Come: Deliverance II erreicht. Stein des Anstoßes ist, dass man im zweiten Teil optional auch ein schwule Romanzenoption für die Hauptfigur Henry bzw. auf deutsch Heinrich zur Auswahl haben soll. Allein wegen der Existenz einer solchen Option gehen scheinbar grad die üblichen Verdächtigen auf alle Barrikaden, rufen zum Boykott dieses "woken" Spiels auf und machen dumme Brokeback Mountain Witze. In meinen Augen extrem lächerlich das Ganze, aber naja wir werden ja dann sehen wie sich das Spiel verkauft oder halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei in der zeit wo das spiel, spielt ist es eher nicht Gesundheitsfördernde für den Hals und Heinrich, wenn das öffentlich bekannt würde. ;)
Aber sonst ist die Option halt für Spieler wo halt mann als Partner wollen die werden auch in einem spiel das machen und das spiel auch eher kaufen, wobei den müsste aber auch das andere drin sein die Frau wo die Frau als Partnerin will.

Sonst heute sowas von Normal. ;)

Ach bei Sims ist das auch schon seeehr lange drin.
Da hat auch noch niemand gemeckert im grossen Stil.

Kaufe es auch den 2ten Teil aber über gog.
Ich mag da den aber nur die Damen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ähnliches Drama hat übrigen nun scheinbar auch das von mir sehnlichst erwartete Kingdom Come: Deliverance II erreicht. Stein des Anstoßes ist, dass man im zweiten Teil optional auch ein schwule Romanzenoption für die Hauptfigur Henry bzw. auf deutsch Heinrich zur Auswahl haben soll.
Wenn Optionen gut und natürlich eingebaut sind, ist es okay. Es wäre ein Mangel, wenn man mich in einem RPG wie Kingdom Come zum Bisexuellen erklärt, es ist okay, wenn ich einfach bumsen kann, was ich will, etwa so wie in Mass Effect. Soweit ich weiss, soll das so umgesetzt werden, wie es im Mittelalter plausibel wäre, ziemlich versteckt.
Die Leute sind halt einfach aufgeheizt, weil sie in den letzten Jahren zu oft enttäuscht wurden, aber sie merken, dass es Wirkung zeigt, mit dem Geldbeutel abzustimmen. Da liegt der Boykott für kleinste Dinge nahe, die vor ein paar Jährchen noch kein Ding gewesen wären.
Es gibt nicht so eine gemeinsame Front, wie man meinen könnte. Aktuell stehen gerade zwei oder drei christlich-konservative Kanäle in der Kritik, die Gamer zu Perverslingen erklären, wenn sie auf Games wie The First Descendant mögen, obwohl sie gleichzeitig kritisieren, wie weibliche Charaktere immer hässlicher gemacht werden (was ein Fakt ist), Gooner Gate wird das genannt. Und das sind Kanäle, die Homosexualität zutiefst hassen und als Sünde betrachten. Die kriegen jetzt Gegenwind von Kanälen, von denen man es nicht gedacht hätte.
Für mich als Atheisten ist es sowieso lächerlich, wenn ich in einem Game-Review das Wort Sünde lesen muss. Für mich ist alles, was ich in diesem Thread bemängle, im Kern ein reines Qualitätsproblem in der Kunst. Die Existenz von Transsexuellen in einem Game wie Cyperpunk ist okay, so wie es in Dragon Age umgesetzt wurde, ist es hingegen ein grober Qualitätsmangel für dieses Game, die Marke und das Genre. Diversität ist okay, spätestens seit ich Lt. Uhura in Schwarz-Weiss gesehen habe, hingegen ist eine Mischung aus afroamerikanischen, asiatischen und weissen Elfen, Hobbits und Zwergen ein grober Qualitätsmangel im Worldbuilding.
Natürlich heizt es dich zusätzlich auf, wenn du für diese Meinung mit White Supremacist betitelt wirst. Es existiert eine Front von woken Clowns, die auf das Worldbuilding scheissen, solange sie und je ein Beispiel für die moderne Audienz nur repräsentiert sind. Du kannst einfach keine Kunst mit Quoten machen. Ganz abgesehen davon, dass es hier um Repräsentation zum Selbstzweck geht, aber diese Repräsentation macht ganz offensichtlich keine neuen Zielgruppen.

Hab also mal hinterher recherchiert und das mit den 160 Millionen Dollar ist scheinbar eine Falschmeldung.
Zum Glück habe ich "soll" gesagt. Ich vermute allerdings, dass da für AA enorm viel Kohle reingesteckt wurde, die wolltn mit Unknown 9 ja ein Universum mit Büchern und anderem Zeug beginnen. Aber die haben nicht mal die Kosten für die Werbung reingeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

OFFIZIELL GESCHEITERT - Dragon Age: The Veilguard war und IST EIN FLOP!​


BG3 ist schon ein gutes Vorbild. Könnte man ja auch noch verbessern, aber OK. BG1 und BG2 waren schon wirklich super. Technisch gesehen könnte man BG1 nochmal erweitern, also andere Gegenden, andere Städte usw. Magierzentren oder Diebeszentren oder so ähnlich.

Ach, oder Dungeon Master. War auch toll, könnte man auch auf aktuellere Spiele erweitern. Dungeon Master 2 war auch recht nett.
Aber die japanischen RPGs sind auch super, und erst recht sehr vorbildlich.

Bei Xbox gibt es ja auch recht nette Tischtennis-Spiele.

Naja, und Oblivion und Shivering Isles usw. und auch mit den guten Mods ist sehr wunderschön abwechselnd. Skyblivion dagegen gar nicht, im Gegenteil. Schöne Gegend, ja, aber langweilig.
Eventuell könnte ich denen mal ein oder zwei Mods zuschicken.
(weil ich die Veränderung des Finger des Berges da verändert hatte, 2000 Volt, bzw. 2000 Blitz-Schaden, aber nur einmal am Tag. Ist auch blöd, ist aber viel besser, und verbraucht dafür auch nur wenig Magie).
 
Jetzt wissen wir, wohin die Heuschreckenplage weitergezogen ist, nachdem sie komplette Landstriche zerstört hat. Nur wurde diese eingeladen, von den Clowns, die gerade Dungeons & Dragons zerstören. Wenn ich ein Fan von Board-Games wäre, gäbe es längst einen Thread "Was ist nur mit dieser Board-Games-Industrie los?". Und die Antwort darauf wäre: Corinne Busche. Das ist die hoch konzentrierte Essenz von allem, was in allen Medien schiefläuft. Politische Aktivisten, die ihre Wahnvorstellungen und psychologischen Störungen nicht aus ihren Produkten halten können.


Und Eddie, die keine Ahnung hat, was es mit Zielgruppen auf sich hat, ist gerade am Weinen, dass sich BioWare jetzt mehr an die "Chuds"richtet, die keine Frauen und "people of color" in ihren Games haben wollen. Das ist natürlich eine Lüge oder eine Wahnvorstellung. Alle schwarzen und weiblichen YouTuber, bei denen ich angemeldet bin, hassten diese woke Scheisse genauso wie alle anderen und haben über Eddie gelacht.
Was allerdings nuhre und Eddie scheinbar nicht verstehen: BioWare hat nichts damit zu tun, die würden weiterhin Cozy-Regenbogen-RPG für die nicht existierende moderne Audienz mit Arachnophobie verbrechen, wenn sie könnten und nicht bereits entlassen wurden. Die wollen kein Geld verdienen, es geht ihnen nur um die FROHE BOTSCHAFT. Die frohe Botschaft, die Gamer betrifft, kommt von EA, deren Aktienkurs nicht mehr so gut aussieht, wie auch schon. Und dein Review, Eddie, hat EA möglicherweise eine Million Käufer gekostet, bzw. den bürokratischen Aufwand erspart, den Scheiss zurückgeben zu müssen. Okay, wahrscheinlich wird Mass Effect trotzdem eine Katastrophe, man kann kein Gebäude von Clowns rauf ziehen lassen und dann denken, man könnte es rasch fixen, indem man ein paar Profis holt. Es könnte allerdings sein, dass für ME 5 das Fundament noch gar nicht fertig war.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ähnliches Drama hat übrigen nun scheinbar auch das von mir sehnlichst erwartete Kingdom Come: Deliverance II erreicht. Stein des Anstoßes ist, dass man im zweiten Teil optional auch ein schwule Romanzenoption für die Hauptfigur Henry bzw. auf deutsch Heinrich zur Auswahl haben soll. Allein wegen der Existenz einer solchen Option gehen scheinbar grad die üblichen Verdächtigen auf alle Barrikaden, rufen zum Boykott dieses "woken" Spiels auf und machen dumme Brokeback Mountain Witze. In meinen Augen extrem lächerlich das Ganze, aber naja wir werden ja dann sehen wie sich das Spiel verkauft oder halt auch nicht.
Es konnte leider nicht anders kommen. Ich habe mal bei Metacritic reingeschaut und die neueste Rezension bestätigt leider die Befürchtungen: KCD2 floppt katastrophal.
PaulGR, 0/10: "Yet another company that succumbs to the woke craze and re-writes its whole lore in order to appease a bunch of loonies. They went ahead and turned Henry, an established heterosexual White Christian into a homosexual. To top it off, they also changed Hans Capon, Henry's closest friend, into a homosexual that can be romanced - although he was a notorious womanizer in the first game. The company is disgusting and the numbers from release clearly depict how turning this historical game into a wokefest cost them millions of dollars. As they say, go woke, go broke."

Das Spielt holt am Ende des Release-Tags gerade mal mehr als eine Million Käufer ab und übertrifft damit den ersten Teil lediglich bei weitem. Ist Warhorse Studios jetzt noch zu retten?
 
  • Like
Reaktionen: Tommy und Judge Red