Starfield - Allgemeine Diskussion

Edit:

Der Starfield Script Extender und der Baka Achievement Enabler sind nun mit der neuesten Version von Starfield kompatibel. Der Baka Achievement Enabler benötigt jetzt als weitere Abhängigkeit die Address Library for SFSE Plugins, die Moderstellern ermöglicht, ihre SFSE-Plugins weniger oft updaten zu müssen.


---‐--‐-----------------------

Es gab ein Update auf Version 1.7.36. Wer mit dem Starfield Script Extender spielt und nicht warten möchte bis dieser und von ihm abhänge Mods (u. a. Baka Achievement Enabler) geupdatet worden sind, kann ein Rollback auf eine ältere Version von Starfield (wie z.B. Version 1.7.33) machen. Dieses Mal müssen ebenfalls die alten Versionen von Dateien aus dem Data-Ordner mit kopiert werden, da die alte Starfield.exe nicht mit den geänderten Data-Ordner-Dateien startet.

Die betreffenden Data-Ordner-Dateien sind:
BlueprintShips-Starfield.esm
Starfield - Interface.ba2
Starfield - Materials.ba2
Starfield - Misc.ba2
Starfield - Particles.ba2
Starfield - Shaders.ba2
Starfield - ShadersBeta.ba2
Starfield.esm


Anleitung für ein Rollback auf Version 1.7.33 (für die Steam-Version von Starfield):

  • Rufe mit Windows-Taste + R den "Ausführen"-Dialog auf und schreibe in das Feld: steam://open/console/
  • Bestätige mit OK (falls Steam noch nicht geöffnet ist, wird es automatisch durch den Befehl geöffnet und du befindest dich dann gleich im Reiter "Konsole")
  • Um die alte Version der Starfield.exe herunterzuladen, gib unten in das Feld Folgendes ein: download_depot 1716740 1716741 3276175983502685135
  • Bestätige mit Return- oder Enter-Taste und warte bis der Download fertig ist. Sobald der Download fertig ist, erhältst du die Meldung "Depot download complete..." mit der Angabe des Ordner-Pfads, wo die heruntergeladenen Dateien zu finden sind
  • Der Befehl für das Herunterladen der alten Version der geänderten Data-Ordner-Dateien lautet: download_depot 1716740 1716742 7068708531301311719 5161319454857509031
  • Bestätige ebenfalls mit Return- oder Enter-Taste und warte bis der Download fertig ist.
  • Mache ein Backup von der geupdateten Starfield.exe im Hauptordner, wenn du die neuere Version von Starfield irgendwann wieder drüber bügeln willst
  • Gleiches gilt für die Dateien im Data-Ordner, die ich weiter oben gelistet habe
  • Gehe in das Ordnerverzeichnis Steam\steamapps\content\app_1716740
  • Öffne den Ordner depot_1716741 und kopiere die Starfield.exe in den Starfield-Hauptordner und überschreibe die aktuelle Starfield.exe (die anderen Dateien aus dem depot_1716741-Ordner werden nicht benötigt; kannst du löschen)
  • Öffne den Ordner depot_1716742, kopiere alle 8 Dateien in den Data-Ordner und überschreibe, wenn danach gefragt wird
Falls du die IDs von anderen Starfield-Updates brauchst, wirst du in den Depots der SteamDB fündig ;)


Quellen für meine Anleitung:
https://www.reddit.com/r/Starfield/comments/16s0sjr/downgrade_steam_version_of_starfield/
https://forums.nexusmods.com/index.php?/topic/13171050-starfield-script-extender-sfse/?p=129063996
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Wahrscheinlich mussten sie nur das Flag "Tell sweet little lies" aus Todds KI-Package entfernen, um dieses Video zu drehen. Möglicherweise arbeitet kein Mensch mehr bei Bethesda und ChatGPT hat übernommen, und alles, was noch herausdringt, sind Hologramme mit Lügen-Programm und Software-Müll.
Dieses lausige Produkt macht mich immer noch grantig. Es hängt davon ab, wie die nächsten DLC oder der Shop aussehen werden, um herauszufinden, ob ich so grantig werden kann, wie damals beim Release von Dogshit76. Wenn es jemals sowas wie einen Zeta-DLC gibt, vergesse ich mich.
 
Angry Joe ist nicht so angry, wie es diese seelenlose und lückenhafte Software für Überwasser-Ladebildschirm-Simulationen verdient, die in Prinzip ein Dingsbums 76 ohne Transaktionen darstellt. Noch.
An sich zeigte Heels Vs Babyface den angemessenen Level von "Angryness", nur leider verschwendet am falschen Kritikpunkt, weil er ein Rechtsradi..., äh "Konservativer" ist. Ich würde es sofort kaufen, wenn übertriebene Wokeness mein einziger Kritikpunkt daran sein könnte und mich eine Option in einem Dropdown überhaupt stören könnte.
 
Das Game taugt ja definitiv nicht als Game, aber auch noch nicht als Modder-Ressource? Ich warte jetzt nur noch auf einen Shop mit Alien-Rassen-Mods als dritten Strike. Ich frage mich, wie lange es geht, bis diese Blase endlich poppt und die Köpfe zu rollen beginnen. Es kann mir doch keiner erzählen, er wünschte sich ein TES, das so daher kommt. Der richtige Ausdruck dafür ist "Malen nach Zahlen". Besonders bestürzend ist die Werbung dazu: Seite 25 Jahren in der Mache, Todds Traumspiel, so Next-Gen, dass es einen neuen PC rechtfertigt. Hat aber kein Unterwasser.

Leute, das ist das Bethesda, das TES 6 verbrechen wird. Braucht einen Quanten-Computer, hat aber keine Berge.

 
... das Bethesda, das TES 6 verbrechen wird...
Alles reduziert sich auf Ballern, ansonsten Inhalt = Null. Spricht für die Einschätzung der portentiellen Zielgruppe: Denken ist nicht gefragt. Hauptsache Ballern, Action. Und: Das ist nicht (nicht mehr) Bethesda, das TES 6 verbrechen will, sondern MS und deshalb wird auch TES 6 nichts anderes sein, als ein potemkinsches Dorf, mit dem einzigen Sinn, MS-Bezahltzusätze und neue Windowsversion zu vermarkten. Easy Profit, Dumme gibt es ja genug. ("Ist neu, muss ich haben." "zukunftssicher")
 
  • Like
Reaktionen: Sonneundso
Ich glaube nicht, dass sich das mit der Bioware-Story vergleichen lässt: Unschuldiger Developer von EA gekauft und ausgeblutet.
Bethesda/Xenimax hat sich wahrscheinlich M$ an den Hals geworfen, aber die haben ihnen wahrscheinlich sogar noch ein paar Sitten beigebracht. Was glaubst du, wie Starfield ohne M$ ausgesehen hätte? Sogar zu übel für Gamepass-Futter. Bethesda ist kein Opfer von M$, sondern von Todd. Lange Zeit war ich mir nicht sicher, wie viel Macht der Bursche hat, aber ein ehemaliger Lead-Designer hat es gesagt: Todd ist ein Entscheider, alles geht über ihn. Das bedeutet, dass er nicht nur das sympathische Jungengesicht ist, das weiterhin einen immer übler werdenden Konzern vertritt. Er ist der üble Konzern. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob der Bursche ein eiskalter Lügner ist, oder ob er in einem für Gamer extrem lumpigen Paralleluniversum lebt, in dem Starfield tatsächlich das obertolle Next-Gen-Game darstellt, das unbedingt neue Hardware rechtfertigt. Spielt schlussendlich keine Rolle.
Ja, ja, ich weiss, ich klinge immer so negativ. Ich spiele Games seit Space Invaders und es gab mal eine Zeit, in der jede Generation Innovationen brachte, ich die Entwickler liebte für ihre Meisterwerke und unbesehen Games mit einer Marke darauf kaufen konnte. Heute kann man froh sein, wenn sie Unterwasser nicht herauswerfen. Das geht nicht mehr unter vorsichtig und konservativ, das geht unter mutwillige Sabotage. Ich erwarte nicht mal Innovation, nur dass sie das behalten, was völlig selbstverständlich erschien in den letzten zwei Generationen. Von mir aus können sie sogar die Ladebildschirme behalten, wenn dahinter nur was wäre, das ein Warten rechtfertigen würde.
 
Ich glaube nicht, dass sich das mit der Bioware-Story vergleichen lässt: Unschuldiger Developer von EA gekauft und ausgeblutet.
Bethesda/Xenimax hat sich wahrscheinlich M$ an den Hals geworfen...
Man muss immer 2erlei berücksichtigen: 1) Strategie einer Firma bestimmt immer letztlich der Eigentümer, alle anderen sind nur so lange maßgeblich, wie das umsetzend, was vorgegeben wird. Und hier haben wir einen Wechsel. 2) MS hat nicht aus Altruismus Bethesda übernommen, sondern weil es zu einer bestimmten Entwicklungsstrategie passt. Alles andere ist dem untergeordnet.
Deshalb: Todd ist nur eine Strohpuppe, so lange, wie das präsentierend, was gewollt ist, also jetzt dem von MS.
 
Erst beim nächsten Titel wird MS mehr mitreden.
Und es spielt absolut keine Rolle in der Qualität und Kunst, wie man an den Beispielen Gears of War und Halo sieht. Bethesda, Activision, The Coalition, 343, M$, ... Das sind alles so gierige wie inkompetente Brüder im Geiste.

Habe heute zufällig auf Metacritic herein gesehen, es ist erschreckend. Die PC-Version von Starfield hat tatsächlich eine 86, was 2 Punkte besser als Fallout NV ist. Okay, NV hat auch keine 84 verdient, was ich keineswegs Obsidian ankreide. Aber eine 100 für jedes beliebige Game schreit nach Korruption, oder totaler Inkompetenz der Reviewer.
 
Aber eine 100 für jedes beliebige Game schreit nach Korruption, oder totaler Inkompetenz der Reviewer.
Das ist keine Korruption, so was gibt es bei "uns" nicht. Korruption gibt es nur bei den anderen, den "bösen", wir sind die "guten". Das ist Pflege der Auftraggeber. Schliesslich bezahlen die nächste Miete. Wer an objektive, kritische Reviews glaubt, ist unheilbar naiv.
Microsoft war nicht an der Entwicklung beteiligt. Die Entscheidungen kamen alle von Bethesda. Erst beim nächsten Titel wird MS mehr mitreden.
Aber man hätte vor der Veröffentlichung einen Qualitätstest fahren können. Das nicht zu tun, ist MS-Entscheidung und zeigt, worum es geht, jedenfalls nicht um die Usermeinungen, sondern nur um deren Kohle und Verstärkung der eigenen Position im Spiele-Segment des Marktes, schliesslich ist Endziel von MS dasselbe wie das der USA: die Welt beherrschen. (man denkt nicht in Jahren, sondern in Jahrzehnten)
 
Aber eine 100 für jedes beliebige Game schreit nach Korruption, oder totaler Inkompetenz der Reviewer.
Genau das sehe ich auch so. Ich bin grundsätzlich gegen Rezensionen mit Punkten als Bewertung oder Sternen oder was auch immer. Denn, diese können niemals die Qualität eines Spiels widerspiegeln.

Man muss sich die Reviews ansehen bzw durchlesen. Erst dann kann man die Kritikpunkte auch wirklich für sich selber zuordnen. Wenn ein reviewer einem Spiel Punkte abzieht, weil das Spiel zu viele Cutscebes hat, dann hat es einen anderen Wert wenn ich als Leser oder Konsument nichts gegen viele Cutscenes sind in Spielen habe.

Aber das weiß ich nicht, wenn ich nur die Zahl am Ende der review lese. Klar, ist das die Schuld des Konsumenten, aber eine punktebewertung und dergleichen verführt eben dazu die Review zu überspringen und fördert dieses Verhalten.

Dass die meisten reviewer auch nicht gerade sehr talentiert sind, kommt noch erschwerend hinzu, deswegen habe auch ich angefangen selber Reviews zu spielen in videoform zu produzieren, und biete auch keine punktebewertung am Ende an.

Ich kaufe mir die Spiele selber, ich spiele die Spiele so schnell oder langsam wie ich es möchte, und habe eben niemanden im Nacken sitzen der für werbe kunden eine bestimmte Wertung braucht.
 
Du solltest eher auf den User Score achten.
Der ist ebenfalls erschreckend hoch, glatt doppelt so hoch, wie ich es erwartet hätte. Ich behaupte mal, dass die an diesem Algorithmus was gedreht haben. Und/oder dass das Game keine Sau ausser ein paar Fanboys interessiert.
Anyway, die haben da zu viele Plattformen im Score drin, die nicht mal in erster Linie Gaming sind, oder solches Zeug wie PS- oder XBone-Magazine. Kann man nicht ernst nehmen. Auch interessant die Diskrepanz zwischen IGN Japan (100) und IGN (70). Es interessiert wirklich keinen, ob es eine 70 oder 80, 80 oder 90 ist, aber zwischen 70 und 100 liegen Welten. Wenn wir überhaupt über ein Game mit 100 reden könnten, dann erwarte ich keinen einzigen Ruckler, Bug und Glitch. Aber das Teil würde selbst dann ein mieses Game, RPG und SF sein.
 
Ich behaupte mal, dass die an diesem Algorithmus was gedreht haben..
nö, die klicken die Bewertung, bevor sie es überhaupt gespielt haben. Ist Neu, also Klick. (letztens habe ich bei Nexus einen Userposting gelesen, in dem er sich aufplusterte, er habe über 10.000 Edorsements vergeben, aber man würde ihn nicht respektieren.)