Donald Trump - Er will nicht gehen...

Der hat angekündigt, dass wieder mehr Rücksicht auf USA in Gang kommt, so wie früher auch.
Naja das hat nicht wirklich viel mit Rücksicht zu tun, sondern eher mit verschiedenen Standards. Damit keine Unklarheiten entstehen, hier das genaue Zitat von Trump von seiner Pressekonferenz auf das ich mich beziehe:
The european union is very very bad to us. They treat us very very badly. They don't take our cars. They don't take our cars at all. They don't take our farm products essentially. They don't take very much. We have a 350 billion dollar deficit with the european union. They treat us very very badly, so they are in for tariffs.

Amerikanische Autos haben es schwer auf dem europäischen Markt, weil sie für amerikanische Straßen konzipiert sind, wo alles etwas größer dimensioniert ist. Amerikanische Autos sind oft deutlich länger und breiter, was die Navigation in europäischen Städten damit eher schwierig macht. Einher mit der Größe kommt noch ein höherer durchschnittlicher Treibstoffverbrauch, was dort nicht so stark ins Gewicht fällt, weil Benzin im Vergleich zu Europa in den USA spottbillig ist (umgerechnet kostet Benzin in den USA aktuell 0.78 € pro Liter). Dazu kommt dann noch die Umrüstung aufs metrische System.

Was Agrarprodukte anbelangt dürfen die meisten nicht nach Europa importiert werden, weil die USA sehr stark auf genveränderte Produkte setzen. In den letzen Jahren hat die EU zwar einzelne genveränderte Agrarprodukte erlaubt, aber der Großteil darf weiterhin nicht importiert werden. Begründung ist meist, dass Gentechnik-Risiken nicht ausreichend erforscht sind. So wird in den USA bespielsweise Mais so verändert, dass er selbststänidig ein Gift zur Insektenabwehr produziert und es ist noch nicht ausreichend erforscht was für Langzeitfolgen der anhaltende Verzehr solcher Produkte hat.
 
Die letzten zwei oder drei Jahre, in denen von DEI und linken Clowns die Kunst massakriert wurde, haben mich ja ein wenig konservativer gemacht. Aber bitte erschiesst mich, bevor ich zum Trumptard mutiere. Wieso muss man überhaupt jemandem erklären, dass alles zur Scheisse wird, das von Trump und seinen Kumpanen angefasst wird? Gold wird zu Scheisse und Scheisse wird noch beschissener. Und ich lasse mir dabei nicht andichten, dass mir von linken (europäischen) Medien das Hirn gewaschen wurde.

Wenn ich religiös wäre, käme ich vielleicht zum Schluss, dass wir es hier eigentlich mit Jason Trump, dem unheiligen Sohn des Antichristen zu tun haben, der gerade die Apokalypse einläutet. Oder vielleicht hätte ich ihn ja auch gewählt, den wen kratzt ein potenzieller Weltkrieg oder mindestens eine drohende Armut, sowie der Fakt, dass man einen Mann gewählt hat, der klar ein Vaterlandsverräter und verurteilter Krimineller ist, und dessen einzige Religion ICH, ICH, ICH ist, solange Frauen nur nicht das Recht auf ihren eigenen Körper haben
.
Es gibt da sowenig zu verteidigen, wie bei Putin und jedem anderen Diktator der Weltgeschichte auch. Wir müssten jetzt alle zusammenarbeiten, um die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen, aber stattdessen schielt der auf Kanada als neuem Bundesstaat, Grönland und den Panama-Kanal, wie jeder dahergelaufene Diktator, darunter auch Putin oder das chinesische Regime. Selbst wenn es nicht zu Kriegen ausartet, werden wir weltweit ärmer dabei, niemand kann dabei gewinnen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Tja nun fängt es an. Gestern hat Trump 25% Strafzoll auf den Import aus Kanada und Mexiko und 10% auf den Import aus China verhängt. Begründet hat Trump das in allen drei Fällen mit angeblichen Fentanyl-Schmuggel. Das traurige daran ist, dass die meisten Amerikaner die Trump gewählt haben und das jetzt abfeiern nicht verstehen, dass sie selbst diese Strafzölle bezahlen werden. Denn Strafzölle zahlt nicht das Exportland sondern die amerikanischen Import-Unternehmen die diese Mehrkosten dann an die Kunden weitergeben. Kanada hat angekündigt, dass im Gegenzug 25% Strafzölle auf amerikanische Importe verhängt werden. China will vorerst erst einmal die Entscheidung bei der WTO anfechten.

Tja und auch das mit dem Abschieben geht es los. Da wird medienwirksam auf "kriminelle" Immigranten Jagd gemacht und schiebt diese in ihre Heimatländer ab oder deportiert diese in den ehemaligen US-Folterknast Guantánamo auf Kuba. Dabei zählt laut Trump-Regierung schon die illegale Einreise als Straftat, d.h. langfristiges Ziel ist es alle abzuschieben. Damit einher geht, dass Trump mit einem Dekret das in der US-Verfassung verankerte Recht auf Staatsbürgerschaft bei Geburt aushebeln will und wogegen bereits 22 Staaten geklagt haben und das wohl irgendwann von einem Gericht einkassiert wird. Zudem hat Trump verhängt dass Asylanträge nicht mehr bearbeitet werden und bricht so willentlich das im US-Gesetz verankerte Recht auf Asyl. Biden hat das ja auch schon versucht indem er allen die illegal in die USA eingereist sind das Recht auf Asyl absprechen wollte, was dann von einem Gericht für ungültig erklärt wurde woraufhin man dann angefangen hat die Bearbeitung von Asylanträgen zu verschleppen. Dass Menschen die keinen Prüfungstermin für ihren Asylantrag bekommen irgendwann aus Verzweiflung illegal einreisen ist dann die bittere Konsequenz daraus und das wird mit der vollständigen Einstellung der Bearbeitung von Asylanträgen wohl vorerst nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Aber das ist doch nur folgerichtig? 8 U.S. Code § 1325 stellt das Pendant zu unseren Vergehen und damit eine Straftat dar. Wenn es zuvor nicht als Straftat behandelt wurde, wäre das ein Fehler der vorherigen Verwaltung.
Ja, damit bezog ich mich auf die verherige Aussage zu dem verabschiedeten Dekret. Viele Amerikaner die das Vorgehen befürworten argumentieren aktuell, dass ja nur "kriminelle" Immigranten abgeschoben werden, worunter sie explizit nicht die irreguläre Einreise verstehen, sondern Vergehen gegen die amerikanische Bevölkerung, Drogendelikte etc. Wollte mit dem Zusatz verdeutlichen, dass Tom Homan das von Trump verabschiedete Dekret so auslegen will, dass letztendlich damit alle ca. 11 Millionen "illegalen" Migranten gemeint sind. Aktuell konzentriert man ich eher auf die Migranten mit anderen Vergehen, da das gesellschaftlich akzeptiert wird und man dann nicht so genau hinschaut. Gesellschaftlich und vor allem völkerrechtlich problematisch wird es dann erst wenn man anfängt Migranten abzuschieben deren einziges Vergehen die irreguläre Einreise ist und bei denen aber Gründe für ein Recht auf Asyl vorliegen, das man ignoriert weil man die Bearbeitung der Anträge eingestellt hat. Das amerikanische System ist in der Hinsicht sowieso etwas komisch, da man zwar als "illegal" gilt aber trotzdem normal angestellt werden kann und seine Steuern bezahlt, so dass aktuell 5% der arbeitenenden Bevölkerung in den USA aus "illegalen" Einwanderern besteht.
 
Ja, damit bezog ich mich auf die verherige Aussage zu dem verabschiedeten Dekret. Viele Amerikaner die das Vorgehen befürworten argumentieren aktuell, dass ja nur "kriminelle" Immigranten abgeschoben werden, worunter sie explizit nicht die irreguläre Einreise verstehen, sondern Vergehen gegen die amerikanische Bevölkerung, Drogendelikte etc. Wollte mit dem Zusatz verdeutlichen, dass Tom Homan das von Trump verabschiedete Dekret so auslegen will, dass letztendlich damit alle ca. 11 Millionen "illegalen" Migranten gemeint sind. Aktuell konzentriert man ich eher auf die Migranten mit anderen Vergehen, da das gesellschaftlich akzeptiert wird und man dann nicht so genau hinschaut. Gesellschaftlich und vor allem völkerrechtlich problematisch wird es dann erst wenn man anfängt Migranten abzuschieben deren einziges Vergehen die irreguläre Einreise ist und bei denen aber Gründe für ein Recht auf Asyl vorliegen, das man ignoriert weil man die Bearbeitung der Anträge eingestellt hat. Das amerikanische System ist in der Hinsicht sowieso etwas komisch, da man zwar als "illegal" gilt aber trotzdem normal angestellt werden kann und seine Steuern bezahlt, so dass aktuell 5% der arbeitenenden Bevölkerung in den USA aus "illegalen" Einwanderern besteht.
Das wäre zwar ein Bruch der bisherigen Linie, aber lediglich die ordnungsgemäße Anwendung geltenden Rechts. Auch in Europa grassiert diese befremdliche Exegese, die illegale Einreise nur als deviantes Verhalten zu interpretieren, obwohl sie gegen kodifziertes Recht verstößt. Und obwohl es rechtskonforme Wege gäbe.

Ob bei der Menge an "aliens" in den USA überhaupt der Vorzeigemigrant erreicht wird, bevor wieder gemäßigtere Töne angeschlagen werden, wage ich angesichts der erhöhten Kriminalitätsbelastung dieser Bevölkerungsgruppe zu bezweifeln. (Gerechtfertigte) aufenthaltsbeendende Maßnahmen werden noch Jahre in Anspruch nehmen, ehe ein Ende und damit der nicht betroffene Teil erreicht ist.
Wie man ungeachtet dessen mit Asylersuchen umgehen möchte, ist eine weitere Dimension. Meiner Kenntnis nach können die Mitarbeiter der USCIS Asylbewerber an der Grenze befragen und ohne richterliche Anhörung zu dem Entschluss kommen, dass deren Begehren nicht gerechtfertigt ist. Wenn das die Rechtslage in den USA ist, dann sehe ich auch kein Problem darin, Asyelbegehren nicht mehr zu bearbeiten. Zu klären bliebe nur, ob bereits gestellte Begehren einfach unbeantwortet bleiben dürfen.

Das erscheint natürlich hochgradig widersinnig, wenn 5% der arbeitenden Bevölkerung diesen Teil ausmachen und dürfte Gegenstand der zu bewältigenden Fragen in dieser Legislaturperiode sein.
 
Ob bei der Menge an "aliens" in den USA überhaupt der Vorzeigemigrant erreicht wird, bevor wieder gemäßigtere Töne angeschlagen werden, wage ich angesichts der erhöhten Kriminalitätsbelastung dieser Bevölkerungsgruppe zu bezweifeln.
Soweit ich weiss, und zwar nicht erst seit heute, ist die Kriminalitätsrate unter Aliens kleiner als im Rest der Bevölkerung. Es kann natürlich sein, dass es insgeheim zig Millionen krimineller Körperfresser aus dem All gibt, die eine Invasion vorbereiten, indem sie die Hirne der Amis verblöden. Die dann Trump wählen und sich anschliessend wundern, wieso man ihre Ehepartner und alle Angestellten deportiert.


Gestern bin ich zufällig auf zwei Videos gestossen, die mich zum Nachdenken brachten.

Nummer 1: DEI nützt unter anderem weissen Frauen, von denen viele Trump gewählt haben. Oder Veteranen, alten Leuten und solchen aus einkommensschwachen Gebieten.


Nummer 2: Asmongold kommentiert die Abschaffung von Gender-Pronomen und DEI, ein Thema des Wahlkampfs, es ist halt einfach eine Meinung eines Amis, die nicht völlig aus Bösartigkeit entspringt und nicht jeder Empathie entbehrt. Ich habe es schon vor einiger Zeit vermutet, dass der extreme und ungebremste Push von Gender-Pronomen und künstlicher Diversität in Medien Auswirkungen in der Politik haben. Wir reden hier von Leuten, die keine andere Politik haben als "ich will gesehen werden und willkommen sein", die von Geldsäcken angestellt werden, die den mythischen Reichtum der queeren Leute abschöpfen wollten. Stattdessen haben die Medienkonsumenten (die einen grossen Teil einer Bevölkerung ausmachen) einfach genug gekriegt von der ständigen Berieselung von Ideologie, die auch ihre Kinder betrifft, während queere Leute, die einfach nur leben wollen, darunter leiden. Ich kann nicht jedes Wort von Asmongold unterschreiben, aber in dem stimme ich überein: Wir haben keinerlei Bringschuld gegenüber Leuten, die gesehen werden und willkommen sein wollen.


Allerdings zeigt dieser hemdsärmlige Rundumschlag, wie lächerlich die amerikanische Wild-West-Demokratie ist. Alle vier oder 8 Jahre kann die Innen- und Aussenpolitik zu 100 % anders sein und Bürger können nicht über einzelne Themen separat abstimmen, sie kriegen immer das komplette und möglicherweise zu radikale Paket. Das war in einer Zeit vor dem Internet vielleicht nicht so ein Problem, aber heute haben wir einen Kulturkampf mit verhärteten Fronten.
 
Der Handelskrieg geht in die nächste Runde. Nachdem chinesische Importe mit 10% Strafzoll belegt wurden, wird das ab 4. April auf 20% erhöht. Die Strafzölle für Kanada und Mexiko wurden ja zunächst ausgesetzt, sollen jetzt aber nun in Höhe von 25% ab 2. April in Kraft treten. Ebenfalls für April soll es ein Strafzoll von 25% für Produkte aus der EU festgelegt werden. Bin mal gespannt wie das bei der US-Bevölkerung ankommt - viele haben ja Trump gewählt wegen der Inflation, aber mit den Strafzöllen wird die Inflation wohl nochmal ordentlich anziehen.

Während der Strafzoll für die übrigen Länder mit der Fentaylkrise in den USA begründet wird, wird der Strafzoll für die EU damit begründet, dass wir "unfair" sind weil wir deren Autos und Agrarprodukte nicht wollen. Irgendwie hab ich das Gefühl, da hat auch Musk etwas nachgeholfen, da die Teslaverkäufe in der EU massiv einbrechen und sein Cybertruck aus Sicherheitsgründen keine Zulassung für den Straßenverkehr in der EU bekommt. Die US-Regierung springt hier ein und hat kürzlich für 400 Millionen Dollar Cybertrucks bei Tesla bestellt. Wohlwollend ist das ein bisschen ein Interessenkonflikt, weniger wohlwollend könnte man das Korruption nennen.

Nebenbei stürzen die USA in eine Verfassungskrise, da viele der Aktionen die Trump mit seinen Executive Orders macht keine rechtliche Grundlage haben. Gerichte können zwar entscheiden, dass hier der Präsident illegal handelt, allerdings sieht die Verfassung nichts vor um dagegen was zu machen und Trump könnte einfach die Urteile ignorieren. Man hat scheinbar nicht damit gerechnet, dass jemals so jemand wie Trump ins Amt kommt. Zudem hat Trump letztes Jahr vom Supreme Court den Freifahrtsschein bekommen mit der Entscheidung, dass ein Präsident im Amt immun ist und Verbrechen keine Folgen haben.
 
Mich erinnert Präsident Rum-Trump-ler ;) an den Film "Der Blaumilchkanal" von Ephraim Kishon.

Ein Geisteskranker bricht aus dem Irrenhaus aus, schnappt sich einen Presslufthammer, und reißt eine Strasse auf.
Alle Verantwortlichen der Stadt und Behörden denken, dies sei ok, schicken Maschinen, und machen mit.
Und die Bevölkerung der Stadt schaut zu.

Und Trump ist ein ebensolcher Irrer, der die Gesetze des Landes an sich reißt, diese zu seinen Gunsten abändert, und alle machen mit, und werden wahrscheinlich die USA in den Abgrund treiben.
Und die Welt schaut zu.
 
Was passiert, wenn die Bevökerung die Schnauze voll hat? Wenn sie merken, dass die ganzen Zölle das Land selbst in den Ruin treibt, die Arbeitslosenquote in die Höhe schiesst (allein durch die Entlassung der Beamten und was da mit drann hängt), die Zusammenarbeit mit Putin (der Verdacht, dass er mal für den KGB gearbeitet hat, ist ja auch nicht aus der Welt) dem Volk aufstößt.....
Neuwahlen, Letargie oder Bürgerkrieg?
Zumindest, wird die neue Weltordnung eine Andere sein. Zur Freude der Russen und Chinesen.
 
Selbst einige Trump-Wähler scheinen inzwischen zu merken, was sie sich da eingebrockt haben. Allerdings habe ich weiter Stimmen gehört, die behaupten, dass Trump Stärke bewiesen hat, mit dem, was jeder andere Mensch als Schande für die Diplomatie und Amerika wahrnimmt: Wie sie Selenskyj öffentlich in die Mangel genommen haben oder wie Macron den Mann korrigieren musste, dass Europa das Geld der Ukraine nur geliehen hat, oder wie er weiterhin über Summen lügt. Ich weiss nicht, was mit diesen Leuten passiert ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch vor 20 Jahren fast alle Republikaner Trump als Verräter bezeichnet hätten, der eine Puppe der Russen ist.
In den nächsten vier Jahre werden noch weitere Leute auf die Welt kommen werden, wenn die Rezession ausser Kontrolle gerät und die Leute ihre Sozialleistungen verlieren, die gerade gewaltig beschnitten werden, obwohl der orange Typ behauptet hat, dass das nicht passieren werde.
Ich glaube, dass Trump bisher durch die breite Ignoranz der Amis geschützt ist. Die wissen überhaupt nicht, wie sie sich immer mehr davon entfernen, was ein Bürger der modernen freien Welt von seinem Land erwarten kann, z.B. eine solide Ausbildung und die Chance, an eine Universität zu gehen, ohne lebenslänglich dafür abzahlen zu müssen. Schon jetzt haben einige Staaten Werte, die sie praktisch zum Drittweltland machen, sie wollen aber weiterhin Geld in der Bildung einsparen. Ich komme ja aus einem Land, das in vielen Belangen zur Top 3 der Welt gehört, weil wir es irgendwie geschafft haben, den Kapitalismus einigermassen mit menschlichem Wohlbefinden unter einen Hut zu bringen. Für mich wäre es eine Kriegserklärung, wenn solche Leute hier gewählt würden.
Elon kürzt jetzt alles, um ein paar Millionen zu sparen. Man kann es auch Aktionismus nennen. Okay, ich bin auch der Meinung, dass mit öffentlichen Geldern unterstützte Hilfsorganisationen nicht Trans-Opern in Kolumbien oder so finanzieren dürften, oder dass generell überall Steuergelder verschwendet werden. Allerdings ist alles relativ. Kauft einen Flugzeugträger und ein paar überteuerte Raketen weniger und ihr habt Kohle zum Wegschmeissen. Oder lasst Elon und Bezos faire Steuern zahlen.

Ich komme mir gerade als Gamer sowieso oft wie im falschen Film vor. 9 von 10 YouTube-Kanälen, deren Thema die Medien sind und die mir bekannt sind oder bei denen ich Subscriber bin, sind von Trumptards. Danke Mr. President, dass sie Star Wars gerettet haben. Jetzt haben diese Kommunisten gekriegt, was sie verdient haben. So sieht ein Führer der freien Welt aus und die Europäer sind Pussies, die gerne von kriminellen Aliens überrannt werden.
Solches Zeug höre ich überall, und zwar auch von europäischen, schwarzen, weiblichen und/oder schwulen YouTubern. Bei einigen davon habe ich mich abgemeldet, wenn mir ihre Meinungen zu bunt wurden oder ich das Gefühl hatte, da steckt Boshaftigkeit dahinter, wie z.B. Rassismus. Wobei gerne allen Gaming-Kanälen Rassismus vorgeworfen wird, auch wenn sie dieselbe Meinung haben wie viele schwarze YouTuber, z.B. dass die Kunst kaputtgeht, wenn man sie nach Checkboxen betreibt.
Es gibt eine regenbogenfarbene Blase, die auf künstlerisch und literarische minderwertige Weise in Medienprodukten überrepräsentiert wird. Und es wurden zigtausende Leute basierend auf Checkboxen angestellt, die die Kunst kaputt machen. Aber das hätten wir abstellen können, indem wir mit dem Geldbeutel abstimmen, man muss dazu nicht sein eigenes Land verwüsten.


 
  • Like
Reaktionen: Veterano
Manchmal habe ich das Gefühl, irgendwann in ein Parallel-Universum abgebogen zu sein. Im Gaming wie in der Politik.
Wenn man amerikanischen Komödien glauben will, dann sind die Kanadier die nettesten Leute auf dem Planeten Erde, die sich für alles entschuldigen, und das unwahrscheinlichste Szenario, das überhaupt eintreten kann, ist, dass diese eine Invasion in den Staaten machen.
Trudeau zeigt hier aber durchaus auf staatsmännische Weise seine Eier. Kanada soll also dafür gestraft werden, dass sie Fentanyl ungebremst durchlassen, bzw. dass die USA eine Gesellschaft haben, die Bürger praktisch zwingt, auf Drogen zu sein, um den Scheiss auszuhalten?
Anyway, ein Handelskrieg nützt niemandem und es wird nicht besser, wenn dieser auf Lügen basiert. Wieso muss man diese Binsenwahrheit überhaupt erwähnen?

 
Die USA sind aktuell immer mehr auf dem Kurs zu einem totalitären Staat zu werden.

Es wird die Meinungsfreiheit angegriffen indem man ohne Rechtsgrundlage Proteste als illegal erklärt. Nicht-US-Bürgern wird das Studentenvisum oder die Greencard entzogen, wenn sie öffentlich eine Meinung vertreten die der Trump-Regierung nicht passt.

Aktuell wird versucht per Dekret an den Bundesstaaten und dem Kongresss vorbei das Wahlrecht zu ändern und unter anderem die Briefwahl einzuschränken und durch eine Ausweispflicht US-Bürger die weder einen Reisepass noch einen Führerschein besitzen von der Wahl auszuschließen unter dem Vorwand man will angeblich Wahlbetrug bekämpfen, obwohl das nicht der Fall ist, da man für die Registrierung zur Wahl bereits eine behördliche Identifikationsnummer benötigt.

Zudem hetzt Trump sein Justizministerium auf die Demokraten und versucht ActBlue verbieten zu lassen. Damit finanzieren vor allem linke Kandidaten ihren Wahlkampf die keine Großsponsoren haben, sondern auf viele kleine Spenden von Wählern angewiesen sind.

Um die Auswirkungen seiner katastrophalen Wirtschaftspolitik zu kaschieren strebt Trump zudem an die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts zu verändern um die Auswirkungen abzumildern.

Weiterhin betreibt die Trump-Regierung Geschichtsrevisionismus und will Museen und Forschungsinstitute per Dekret dazu zwingen die amerikanische Geschichte in seinem Sinne umzudeuten und zu präsentieren.

Und auch um den Rechtsstaat ist es nicht gut bestellt. In den letzten Wochen hat Schlagzeile gemacht, dass mutmaßlich kriminelle Venezolaner in ein extraterritoriales Gefängnis in El Salvador ausgeflogen wurden. Das Prekäre daran ist, dass es keine Prüfung der Fälle gab und die Abschiebung nur darauf basiert ob man Tattoos hat. Die richterliche Anordnung die Flüge zu stoppen und die Fälle zuerst zu prüfen wurde igoriert.

Auch einige deutsche Touristen sind mittlerweile in Abschiebelagern gelandet, so dass Deutschland mittlerweile eine Reisewarnung für die USA ausgegeben haben

Da fragt man sich ob die Imkompetenz bzgl. dem Teilen von Sicherheitsinformationen auf privaten Messengern und dem unabsichtlichen Einladen von Pressevertretern in die Gruppe nicht vielleicht nur eine mediale Ablenkung ist.
 
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Okay, auch die andere Seite versuchte, Leute zu erziehen, indem sie genehme Medien finanzierte, um etwa Gamer als Ärsche darzustellen, oder DEI auf Teufel komm raus pushte und dieses System kann ebenfalls zum Maulkorb verkommen. Aber natürlich war es nie so dreist und gegen die Eckpunkte der Zivilisation, wie es die Trump-Regime durchzieht. Und diese versuchen auch noch, anderen Ländern ihre Linie aufzudrücken.


Zitat Spiegel.
US-Präsident Donald Trump hatte im Januar Ministerien und Bundesbehörden angewiesen, sämtliche Programme zu streichen, die Diversität, Gleichstellung und Inklusion fördern. Per Erlass kippte er zudem eine Reihe von früheren, teils seit Jahrzehnten geltenden Dekreten, mit denen die Chancengleichheit bei der Beschäftigung und eine ausgewogene Besetzung der Belegschaft hinsichtlich Merkmalen wie Hautfarbe, Geschlecht und Religion erreicht werden soll.
Vielleicht denken manche Leute, dass ich etwas gegen Chancengleichheit und Diversität habe, aber es betrifft nur eine forcierte "ausgewogene Belegung der Belegschaft", die eine umgekehrte Diskriminierung darstellt. Du kannst keine Belegschaft zu gleichen Teilen aus allen Leuten aufstellen, von denen du das Gefühl hast, sie seien marginalisiert, weil dann die Qualität sinkt und du dabei Leute diskriminierst, die geeigneter wären, dein Produkt besser zu machen. Das Gaming ist wohl ein Extremfall, DEI zerstört definitiv die Kunst.

Ich finde, dass eine Regierung auf eine vernünftige Weise die Chancengleichheit garantieren und fördern soll, indem sie für jeden zugängliche Schulen finanziert oder eventuell Steuererleichterungen an Firmen gibt, wenn sie schwächere Arbeiter anstellen (nur nicht in der Kunst). Und mit vernünftig meine ich, dass es nicht ihre Aufgabe ist, Gutmenschen-Hirnwäsche-Kurse an Universitäten, Trans-Opern in Schwellenländern oder politische genehme Medien zu finanzieren.
Aber anyway, eine Regierung sollte auf vernünftige Weise mitfühlend sein, während die Trump-Idiokratie nichts weiter als puren Egoismus repräsentiert. Und generell deutet alles darauf hin, dass sie die Amis dümmer machen möchte, als sie schon sind, da scheint ein Hass gegen Fakten, Intellektualismus, Wissenschaft und speziell Sexual-Erziehung vorzuherrschen. Ich warte nur noch darauf, dass unsere Universitäten und Schulen Briefe von denen kriegen, sie sollten aufhören zu propagieren, dass die Erde rund ist und dass Impfungen Leben retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst keine Belegschaft zu gleichen Teilen aus allen Leuten aufstellen, von denen du das Gefühl hast, sie seien marginalisiert, weil dann die Qualität sinkt und du dabei Leute diskriminierst, die geeigneter wären, dein Produkt besser zu machen.
Das Argument funktioniert aber nur wenn das tatsächlich so umgesetzt wird und solche Fälle wird es wohl auch geben, allerdings sind viele der bereits seit Jahrzehnten existierenden Programme darauf ausgelegt, dass nur bei gleichwertiger Qualifikation die Richtlinien zur Chancengleichheit angelegt werden. Das ist jetzt ebenfalls pauschal mit abgeschafft worden.
 
Das Argument funktioniert aber nur wenn das tatsächlich so umgesetzt wird und solche Fälle wird es wohl auch geben, allerdings sind viele der bereits seit Jahrzehnten existierenden Programme darauf ausgelegt, dass nur bei gleichwertiger Qualifikation die Richtlinien zur Chancengleichheit angelegt werden. Das ist jetzt ebenfalls pauschal mit abgeschafft worden.
Woher hast du die Information, dass Chancengleichheit nur bei gleichwertigen Qualifikationen besteht? Und wo ist das so?
Ich weiss ja nicht, wie es in der Kühlschrank-Industrie aussieht, aber im Gaming und Kino wurden über die letzten Jahre zig Milliarden Dollar und Euronen durch Teams aus inkompetenten weissen Frauen, sowie einigen Männern, die behaupten, dass sie Frauen sind, verbrannt (wobei Inkompetenz auch meint, die Zielgruppen nicht nur nicht zu verstehen, sondern zu hassen und erziehen zu wollen). Währenddessen wurden viele alte weisse Männer, die Marken erst gross gemacht haben, aus ihrem Job getrollt.
Wahrscheinlich ist es in den Medien schlagender, wenn Leute die Kunst nicht verstehen und/oder sie zur Erziehung von Leuten missbrauchen, als an einem Fliessband. Und es hat grössere Auswirkungen, weil fast jeder Medien konsumiert, die inzwischen im Hintergrund und Vordergrund weitgehend von künstlicher Diversität verseucht sind, bei gleichzeitigem extremem Sinken der Qualität: Filme, Serien, Games, Board-Games, Comics, es hat fast jede namhafte Marke erwischt. Oder was glaubst du, wieso DEI überhaupt zum Buhmann nicht nur in der amerikanischen Politik geworden ist? Weil die Kühlschränke schlechter und pinker geworden sind? ;)
 
Woher hast du die Information, dass Chancengleichheit nur bei gleichwertigen Qualifikationen besteht? Und wo ist das so?
Basierend auf meinen Erfahrungen/Kenntnissen sind so Programme in großen Teilen der Industrie, im Dienstleistungssektor und im öffentlichen Dienst angelegt. Hierzulande hab ich da durch Kontakte etwas mehr Einblick, bezogen auf die USA nur bezogen auf Einzelberichte aus meiner eigenen Branche. Das Bezog sich explizit nicht auf die Medienbranche, da ich da so gut wie keinen Einblick hab. Solche Programme sind oder waren halt nötig, weil unter anderem Frauen bei gleichwertiger Qualifikation gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, weil beispielsweise über ihnen das Demoklesschwert einer möglichen Schangerschaft schwebte und die Firmen knallhart kalkuliert nicht einen möglichen Ausfall riskieren wollen - komplett unabhängig davon, ob die Frau überhaupt entsprechende Familienpläne hatte oder nicht. Ähnlich sieht es bei Behinderten wie etwa Rollstuhlfahrern aus, die trotz passender Qualifikation den Kürzeren ziehen, weil sie besondere Bedürfnisse haben (z.B. Rampen/Fahrstuhl, Parkplatz, Toiletten). All diese Programme wurden jetzt ebenfalls beerdigt.
 
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
All diese Programme wurden jetzt ebenfalls beerdigt.
Was ich natürlich nicht unterstütze. Man nennt es das Kind mit dem Bad ausschütten. Soweit ich weiss, waren übrigens einige Trumptards ziemlich überrascht, dass auch sie Nutzniesser von DEI waren, nicht nur einige schräge Künstler und Zerstörer von Marken in Hollywood.
 
Die USA sind seit dieser Woche im Krieg ... genauer gesagt im Handelskrieg mit der ganzen Welt. Auf dem von Trump als "Liberation Day" bezeichneten Event hat er eine Tafel aufgeschlüsselt nach Ländern mit angeblichen Strafzöllen und den von den USA verhängten "Gegenzöllen" präsentiert. Wer das gesehen hat ist eventuell etwas stutzig geworden, warum denn Länder wie Kambodscha angeblich 97% Zölle auf US-Produkte erheben. Die Lösung ist, dass die Zahlen einfach frei erfunden sind und nichts mit Zöllen zu tun haben. Es wurde einfach das Export- und Importvolumen ins Verhältnis gesetzt und das dann auf die Tafel geschrieben.

Für Europa hat Trump 39% Fantasie-Zölle errechnet, so dass auf Importe aus der EU nun 20% Strafzoll anfallen sollen. Nur 20% weil er, wie in nahezu allen Fällen auf seiner Tafel, nur die Hälfte verlangt da die USA doch "nett" sein wollen. Bitter ist das unter anderem für die Schweiz die sich den USA in den letzten Wochen angebiedert haben, im Vorfeld alle "richtigen" Zölle komplett abgeschafft haben und sogar eine Delegation nach Washington entsendet haben. Schweizer Politiker hatten sich schon eine Freihandelszone mit den USA erträumt, sind nun aber abgeblitzt und haben von Trump 61% Fantasie-Zoll errechnet bekommen und es werden nun 31% Strafzoll auf Importe aus der Schweiz erhoben.

Auch Strafzölle für Kanada und Mexiko treten in Kraft. Aber auch hier macht Trump bereits schon wieder Rückzieher. Gestern wurde verkündet, dass der Strafzoll für Holzimporte aufgehoben wird. Das liegt wohl daran, dass die USA 85% ihres Holzes aus Kanada beziehen und damit Häuser bauen oder Toiletten-Papier produzieren. Man will wohl keine Pandemie-Flashbacks mit Toilettenpapier-Hamsterkäufen provozieren.

Trump will sich ja immer als Friedenstifter inszenieren und tatsächlich könnte das nun indirekt der Fall sein - nur halt anders als er sich das erhofft hat. Seit Jahrzehnten kommen Südkorea, Japan und China diplomatisch nicht gut miteinander aus und streiten sich um Inselgruppen oder führen Flottenmanöver in den Hoheitsgewässern des jeweils anderen durch. Aber der gemeinsame Feind USA scheint sie nun zu einen und die drei Länder treffen eine Vereinbarung gemeinsam in diesem Handelskrieg gegen die USA vorzugehen.

Auch Europa will geschlossen auftreten und streckt seine Fühler bereits auch in Richtung Kanada und Mexiko aus um ein Bündnis zu schmieden.

Trump hat die USA zum globalen Antagonisten gemacht und damit möglicherweise die Welt gegen einen gemeinsamen Feind vereint ... naja dafür ist es vielleicht noch etwas früh. Übrigens muss ein Land keine Strafzölle fürchten ... Russland.

Auch der Brain-Drain beginnt langsam. Nachdem bereits viele ausländische Forscher die USA verlassen haben, verlassen nun auch vermehrt Amerikaner die USA. Prominentes Beispiel in den Medien diese Woche waren drei Professoren von der Yale University die nach Kanada umsiedeln. Das Prekäre daran ist, dass diese sich unter anderem auf Faschismus-Forschung spezialisiert haben und die USA mittlerweile offen als faschistisch bezeichnen sowie einen möglichen Bürgerkrieg voraussagen.

Währendessen zieht sich Musk wohl aus der Regierung zurück. Obwohl sein DOGE noch bis Juli nächsten Jahres arbeiten sollte und es bis vor kurzem noch hieß, dass man eine Möglichkeit finden will, dass das Department weiter besteht, ist jetzt wohl demnächst Schluss und DOGE wird zugemacht sowie dessen Aufgaben an andere Bundesbehörden verteilt. Man munkelt zwar, dass es Krach zwischen Trump und Musk gab aber das konnte noch nicht bestätigt werden. Offizell gibt man als Grund an, dass Musk sich wieder um seine Unternehmen kümmern muss und das ist genauso wahr, denn gerade Tesla das Unternehmen das Musk auf dem Papier zum reichsten Mann der Welt macht ist angeschlagen und hat in den letzten Monaten Millarden an Wert verloren. Bleibt nur die Frage, ob der Schaden nicht bereits schon angerichtet ist.
 
  • Like
Reaktionen: PixelMurder