Technik Systemvoraussetzungen in der offiz. FAQ veröffentlicht

Passenger82

Ehrbarer Bürger
Laut der aktuellen PC-Games, sind die ersten Prognosen für die Hardwarevoraussetzungen von Oblivion ziemlich happig.

Um es vernünftig spielen zu können, soll man

3 GHz
1 GB RAM
GF6800GS

im PC haben.

Optimal soll es mit

4GHz Dualcore
2 GB RAM
GF7800GTX

laufen.

Also ich bin damit überfordert...... Mal schauen, was sich da noch so ergibt :? .....

[hr:a45cbfeeee]
[hr:a45cbfeeee]

EDIT:

Offizielle Systemanforderungen:

Empfohlen:

-3 Ghz Intel Pentium 4 oder vergleichbare CPU
-1 GB RAM
-ATI X800 Serie, Nvidia GeForce 6800 Serie, oder besser


Minimale System Voraussetzungen:

-Windows XP
-512MB System RAM
-2 Ghz Intel Pentium 4 oder vergleichbare CPU
-128MB Direct3D kompatible Grafikkarte
-und DirectX 9.0 kompatible Treiber;
-8x DVD-ROM LW
-4.6 GB freier Festplattenspeicher
-DirectX 9.0c
-DirectX 8.1 kompatible Soundkarte
-Tastatur, Maus


Unterstützte Grafikkarten:

-ATI X1800 Serie
-ATI X1300 Serie
-ATI X850 Serie
-ATI x800 Serie
-ATI x700 Serie
-ATI x600 Serie
-ATI Radeon 9800 Serie
-ATI Radeon 9700 Serie
-ATI Radeon 9600 Serie
-ATI Radeon 9500 Serie
-ATI Radeon 9000 Series
-NVIDIA Geforce 7800 Serie
-NVIDIA GeForce 6800 Serie
-NVIDIA GeForce FX Serie
 
Die Frage ist ob mit den 3 GHz ein Pentium oder ein Amd gemeint ist.Ich selbst habe einen AMD Athlon 3000+ (Sockel 754); 1 GB RAM und eine Msi 6600GT VTD 128. Ich hoffe das ich damit Oblivion spielen kann, muss ja nicht die höchsten Ansprüche sein. Aber im Moment wird OBI. ja auch noch optimiert, vielleicht gehen die Anforderungen noch etwas nach unten :? Die Mehrheit der Leute könnte unter den Vorraussetzungen Obi. nicht wirklich spielen. Hoffentlich dauert der Release nicht mehr lange. :fleh: :fleh:
 
Whelp 24 schrieb:
Die Frage ist ob mit den 3 GHz ein Pentium oder ein Amd gemeint ist.Ich selbst habe einen AMD Athlon 3000+ (Sockel 754); 1 GB RAM und eine Msi 6600GT VTD 128. Ich hoffe das ich damit Oblivion spielen kann, muss ja nicht die höchsten Ansprüche sein. Aber im Moment wird OBI. ja auch noch optimiert, vielleicht gehen die Anforderungen noch etwas nach unten :? Die Mehrheit der Leute könnte unter den Vorraussetzungen Obi. nicht wirklich spielen. Hoffentlich dauert der Release nicht mehr lange. :fleh: :fleh:

Ich selber habe auch AMD A64 3200+, 2 GB RAM und eine GF6600GT, aber besonders der "geringe" Grafikspeicher von 128 MB ist hier störend. Der trend geht halt zu 256 MB-Karten :wink:
 
Oh... das sieht schlecht aus :( Ich hoffe mal, dass man es auch auf schlechteren Rechnern mit etwas schwächeren Qualität spielen kann...
 
omg? Ich hatte gehofft dass ich da noch irgendwie spielen kann aber jetzt ...

hab
2,6 ghz
768 mb ram
geforce 5600 fx :roll:

Wollte mir ne brandneue Grafikkarte kaufen, dachte eigentlich mit der Ram und dem CPU dürfte das hinhauen o_O
 
F.I.M. schrieb:
alles noch spekulation omg... solange das game nicht relased ist is das alles aus der luft gegriffen...
Ich hoffe du hast rest. Mein Pc liegt unter den anforderungen. Für mich bricht gerade eine Welt zusammen :cry2: :cry2: :cry2:
 
ja klar werden die anforderungen nicht grad tief sein, aber hey solange das game nicht relased ist und jmd es getestet hat, naja eben...

btw, weil die screens wurden zum teil "haesslicher" also grafiklich schwaecher als aeltere screens...
also abwarten und tee trinken, immer diese panik macherei...
 
Im Making of Trailer is auch die Distanzdrastellung runtergefahren, das sieht man wenn man auf das Haus zufliegt. Hoffentlich hast du recht, sonst krieg ich ja depris....
 
Bis ichs mir kauf (also wenn ichs aushalt solange zu warten bis es Oblivion und addons in einer billig-fassung gibt (Gold/Value/...Pack) hab ich auch die passende hardware dazu.....
 
Hui, das wird knapp bei mir...
Neuer Rechner ist ein AMD Athlon 3500+ , hab 2 GB Ram aber die Grafikkarte (GeForce 6600 LE) ist ein Witz... na dann mal frohes zocken... -_-"
 
Ist doch klar das die Anforderungen runter gehen, die haben ja extra gesagt, die wollen es so optimieren das es auch auf nciht so guten PCs einigermasen gut läuft, und so wie die Anforderungen immoment sind, glaub ich es sogar noch mehr das die Runter gehn.

BTW:
3,00 GHZ Pentium 4 HT
1 GB RAM
Radeon 9800 (kaufe mir bald ne neue, weis nur nicht welche xD)
 
Licht und Schatten

Derzeit hat das offizielle Forum offenbar derbe techn. Probleme, in den letzten Tagen war es teils. mehrere Stunden lang nicht ereichbar. Nichts desto Trotz läuft dort und in anderen Oblivion-Foren in diesen Tagen eine heiße Diskussion darüber, ob die Entwickler einige wichtige grafische Effekte kurzfristig herausgenommen haben und so das Game optisch gelitten hat. Grund für diese Spekulationen ist ein Vergleich älterer Screenshots und Videos (u.a. das berühmte E3-Video) mit dem aktuellen Video des dt. Gamer-Mags "PC Games".
Um zu verdeutlichen, worum es geht, hier mal ein Vergleich:




Man kann deutlich erkennen, das im aktuellen PC Games-Video die "soft shadows" und einige Lichteffekte fehlen. In der Anfangssequenz im Kerker sahen die Schatten in früheren Videos deutlich dynamischer aus, damals warfen einzelne Objekte wie z.B. die Ketten individuelle Schatten, das ist nun nicht mehr der Fall. Die Steinfugen wirken nicht mehr räumlich, auch in anderen Szenen fehlen nun deutlich best. Oberflächen-Kontraste.

Ein weiteres Indiz für gravierende Änderungen findet sich in einem Interview mit einem der Entwickler vom Anfang des Jahres:

Could you discuss the dynamic shadow technique you're using? They appear to be a form of shadow maps.

They are a form of shadow maps, though the technique we’re using currently differs from the one we showed at E3. Our initial shadow tests were done using cube maps on every surface, but after extensive testing we found them to be too slow overall to use as a general solution. We have switched to doing single shadow maps directed at characters. The system supports full self-shadowing and we do multiple samples and depth comparisons to provide a soft-shadowing effect. The net effect we’ve achieved is a system general enough to handle Oblivion’s diverse environments while still providing great visuals and good performance.

Are your dynamic shadow implementation a feature across all supported systems, perhaps scaling the detail on low-end machines, or are they a high-end only checkbox? How would you describe the qualitative jump from Morrowind?

They will be supported across all systems. We will have options to toggle features like self-shadowing and the softening effect, as well as to adjust the number of characters receiving shadows to improve performance for lower end machines. The jump from Morrowind is significant. Since we aren’t doing stencil shadows anymore, our current system is more accurate while using less fill cost. Also, shadows use world space coordinates instead of Morrowind’s screen space coordinates, allowing us to do more dramatic effects like fading out and softening the shadows over distances.
Er sagt darin, das Bethesda in der Tat früher (also noch bei der E3 letztes Jahr) ein anderes Schattensystem verwendet hat, das man dieses aber als zu langsam eingestuft hat, um es generell zu verwenden. Nun würde man nur noch ein individuelles Charakter-Schattensystem verwenden.

Im Klartext hiesse das: In den Außenarealen bleibt alles beim alten, doch die Innenareale (Gebäude und Dungeons) würden nun nicht mehr so dynamisch durch Licht- und Schatteneffekte dargestellt...

Evtl. geht darauf ja sogar die kurzfristige Verschiebung des Release zurück, vielleicht sank die Framerate bei "normaler" PC-Architektur inakzeptabel stark in den Keller, sodas schon aus Marketinggründen (es sollen ja möglichst viele potentielle Käufer das Spiel auf ihrem Rechner fahren können) die Entscheidung fiel, einige Features wieder zu entfernen. Das aber kostet sicher Zeit, schon allein das erneute Debuggen des Programcodes (auf Fehler untersuchen).

Wohlgemerkt, das alles sind unbestätigte Spekulationen aus diversen internationalen Boards, man darf nicht vergessen, das schon die Ausgangsqualität beider Videos stark voneinander abweicht. Trotzdem - sollten sich die Aussagen des Entwicklers und die Vermutungen div. User bestätigen, so wäre das für viele "Power-Gamer" sicher ein herber Schlag - andere Spieler mit eher durchschnittlicher Hardware dürften sich dagegen freuen.

Was haltet ihr von der Sache ?
 
Ich bin mit da nicht so sicher... ich denke nicht, dass sie offiziell Screens veröffentlichen, die noch "verschlechtert" werden könnten. Das wirft ein schlechteres Bild auf so ein Spiel. Wahrscheinlich ist dieser QUalitätsverlust nur eine Täuschung, die aufgekommen ist, da die Aufnahmequalität schlechter war oder so.

Das ist jedenfalls meine Meinung dazu...
 
Ja, man hat das ja schon bei der Systemvorraussetzung gesehen das diese viel zu Hoch war, deshalb haben die die Schattenwerte geändert.
 
Dafür gibt es einen einfachen Grund:
Es sind unterschiedliche Versionen des Spiels und dabei laufen beide unter verschiedenen Grafikeinstellungen.
Es ist ja bekannt, dass die von Gamestar und PCGames getesteten Versionen nur auf mitleren Einstellungen liefen.