Almanach Tamriel-Almanach Schriftensammlung eröffnet!

Das Team des Tamriel-Almanchas freut sich, euch heute die Veröffentlichung eines weiteren, seit langem laufenden Großprojektes anzukündigen: die Tamriel-Almanach-Schriftensammlung
Bei der Schriftensammlung handelt es sich um ein Projekt mit dem Ziel, eine Sammlung sämtlicher Schriften aus dem TES-Universum zu schaffen. Aus diesem Grund sollen am Ende in ihr ALLE Schriftdokumente aus ALLEN bisherigen TES-Spielen enthalten sein, von TES II: Daggerfall bis TES V: Skyrim. Dabei sollen neben Büchern und Buchbänden auch die von uns als "sonstige Schriften" bezeichneten Dokumente, sprich sämtliche Schmierzettel, Briefe, Flugblätter usw. im Almanach gesammelt, übersetzt und zum Lesen aufbereitet werden. Mit diesem Service würde der Tamriel-Almanach nach ihrer endgültigen Fertigstellung wohl nach der UESP und der Imperial Library eine der größten und vollständigsten TES-Schriftensammlungen der Welt besitzen, zumindest die wohl größte und umfassendste deutschsprachige Sammlung weltweit.
Noch ist das Projekt nicht ganz fertig. Alle Bücher sowie sonstige Schriften aus TES III: Morrowind und TES IV: Oblivion + Erweiterungen sowie aus TES Travels: Shadowkey sind bereits in den Almanach eingetragen. Bei den Schriften aus anderen Spielen fehlen noch einige (u.a. alle "sonstigen Schriften" aus TES II), und manche sind noch nicht ins Deutsche übersetzt. Diese noch ausstehenden Dokumente werden, wie später auch die Schriften aus TES V: Skyrim, im Laufe der Zeit folgen.
Neugierig geworden? Dann schaut mal in der Schriftensammlung vorbei! Auf der unten verlinkten Übersichtsseite findet ihr alle nötigen Informationen. Bei etwaigen Fragen, Verbesserungsvorschlägen oder Lust zur Mitarbeit (durch z.B. übersetzen eines englischen Buches/Zettels) könnt ihr euch gerne hier melden.
Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim schmökern!
Zur Schriftensammlung
Diskussion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist echt spannend. Eben mal nachgucken, was in Vivec Lehre 16 stand, ohne das CS bemühen zu müssen, ist schon praktisch. Andere Seiten haben das zwar schon lange vorher getan (Ipsissimus), aber wohl bei weitem nicht so umfangreich und vollständig.
 
Das hier ist wirklich etwas beeindruckendes!
Wenn man dass CS nicht immer öffnen muss guck man sich die Texte auch viel lieber an!

Ich habe aber auch noch zwei Anmerkungen. Bei der "Bibel der Tiefen" kommt mir der untere Teil irgendwie seltsam vor (wieso auch immer). Ich weiß jetzt leider nicht was es damit auf sich hat.
Zu mindest bei diesem Buch ist der Text nicht auf der eigentlichen Seite verlinkt. (Also der Seite des Buches)
 
Das sollte sich durch Daggerfall Deutsch ja eigentlich mit der Zeit von alleine erledigen, oder? Ist ja schließlich mehr oder weniger auch ein foreninternes Projekt...
Anfangs ja, aber mittlerweile liegt unser Ziel darin, communityunabhängig zu sein. Aber die Übersetzungen der sonstigen Schriften werden natürlich auch dem Almanach zur Verfügung gestellt. Ich hatte auch schon einmal damit angefangen, in den bisherigen Übersetzungen nach diesen sonstigen Schriften zu suchen.
 
Ich habe aber auch noch zwei Anmerkungen. Bei der "Bibel der Tiefen" kommt mir der untere Teil irgendwie seltsam vor (wieso auch immer). Ich weiß jetzt leider nicht was es damit auf sich hat.
Zu mindest bei diesem Buch ist der Text nicht auf der eigentlichen Seite verlinkt. (Also der Seite des Buches)

Der Text auf dieser Seite ist der Text des Buches "Bibel der Tiefen", wie er im Spiel auch vorkommt. Der kryptische Teil am Ende gehört so/ist Bestandteil des Textes.

Und zum zweiten Teil weiß ich ehrlich gesagt nicht, worauf du hinaus willst. Sowohl in der Übersicht der Sammlung als auch auf der Artikelseite der Bibel der Tiefen (in der Vorlage am Rand) befindet sich ein korrekter Link auf den Text. :huh:
 
  • Like
Reaktionen: Schmelz
Hallo,
wie ist das mit Rechtschreibfehlern? Ist es O.K., die hier zu posten?

Hier was ich gefunden habe:
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Quelle:Der_Krieg_von_Betonien_%28Vulper_Newgate%29

In "Der Krieg von Betonien" von Vulper Newgate

2. Absatz, 2. Zeile: DIe Insel war lange...

3. Absatz, 1. Zeile: Unglücklicherweise war König Camaron von Sentinel ...

3. Absatz, 4. Zeile: ... sah Tod...

4. Absatz, 2. Zeile: ...Armeegeneral Fürst Bridwell waren großartige...

6. Absatz, 3. Zeile: ...dass sich Sentinel und Daggerfall Betonien teilen(?) sollten,...


http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Quelle:Der_Krieg_von_Betonien_%28Fav%27te%29

In "Der Krieg von Betonien" von Faw'te

1. Absatz, 1. Zeile: Könnte es einen besseren Beweis...

4. Absatz, 5. Zeile: ...indem er die Boshaftigkeit der Bretonen..

Grüssle, Lillyfee
 
Das finden von Rechtschreibfehlern ist immer gerne gesehen :) Also kannst du entweder an uns, hier oder sogar auf die jeweiligen Diskussionsseiten solche Fehler aufzeigen. Vielen Dank!
 
Hallo!

Ich würde gerne die Schriftensammlung (nur die Bücher) dazu verwenden um ein Ebook (in den Formaten EPUB + MOBI) und gegebenenfalls ein PDF daraus zu erstellen, und dadurch eine Bibliothek zum Offline-Lesen zu schaffen. Die fertigen Dateien würde ich euch zur Verfügung stellen.

Die Bücher aus Skyrim habe ich bereits in ein Ebook verwandelt und würde jetzt gerne diese auf alle Teile von TES ausweiten.

Meine Frage ist, ob das ok ist. Und wenn ja, in welcher Form ich die Quelle nennen soll (ob ein einfacher Link im Text auf die Stelle im Almanach reicht, oder ob ich sonst noch etwas Hinzufügen soll). Was muss ich dann sonst noch beachten?

Würde mich sehr freuen, wenn das funktionieren würde.

LG
Cyberfips
 
Naja, die Rechte an den Texten liegen ja nicht beim Almanach, sondern bei Bethesda. Streng genommen ist urheberrechtlich gar nicht einmal erlaubt, Ingametexte zu veröffentlichen. Bethesda tut nur nichts dagegen, weil sie wissen, dass sie sich damit selbst ins Bein schneiden würden.
 
Naja, die Rechte an den Texten liegen ja nicht beim Almanach, sondern bei Bethesda. Streng genommen ist urheberrechtlich gar nicht einmal erlaubt, Ingametexte zu veröffentlichen. Bethesda tut nur nichts dagegen, weil sie wissen, dass sie sich damit selbst ins Bein schneiden würden.

Das ist mir inzwischen auch schon aufgefallen :D
Also denke ich, dass die Macher des Almanaches nichts dagegen haben? Ich nehm dann einfach jeweils den Link dazu :)
Das wird ja sowieso noch etwas dauern, bis da was fertig ist...
 
Lest ihr eigentlich gerne die Bücher in The Elder Scrolls Online, habt aber meist während des Spielens zu wenig Zeit oder werdet anderweitig vom Lesen abgehalten? Da haben wir nun für euch eine Lösung: Im Tamriel-Almanach gibt es mittlerweile 169 Bücher aus The Elder Scrolls Online zu finden!

Alle Bücher, die einige aus dem Team sowie ich bisher in ESO gefunden haben, wurden gerade in den Tamriel-Almanach übertragen. Dazu gehören sowohl die Bücher aus eurer Bibliothek als auch alle anderen Schriften, die in ESO gefunden werden können. Die Bücher werden regelmäßig via einem Bot aktualisiert, sobald wir weitere in dem Spiel finden. So wird unsere Schriftensammlung nach und nach vervollständigt.

Die automatisch eingetragenen Bücher sind natürlich noch nicht perfekt, es gibt Details wie z.B. schönere Formatierungen manuell anzupassen sowie eine geeignete Übersicht zu erstellen, aber so bietet die Sammlung schon eine gute Grundlage.

Wir wünschen euch viel Spaß mit den Büchern aus The Elder Scrolls Online!

 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben weitere Bücher und Schriften aus Elder Scrolls Online eingetragen :) Mittlerweile gibt es ganze 801 Bücher und Schriften!

Habe jetzt auch mal ein (Skyrim) Buch vertont:

http://www.filedropper.com/derbettlerprinz

Ist das gut genug für die Schriftensammlung?
Freue mich über Anregungen und Kritik!

Vielen Dank :) Der Text ist so auf jeden Fall gut genug für die Schriftensammlung vorgelesen. Beim nächsten mal würde ich aber noch versuchen ein wenig den Hall aus der Aufnahme zu entfernen bzw. diesen zu verringern.