Wahl zum Artikel für das 3. Quartal 2010 (Juli, August, September)

Artikel des 3. Quartals 2010 (Juli, August, September)

  • Krieg des Ersten Rates von Crashtestgoblin

    Stimmen: 15 29,4%
  • Nerevarine von Nik0

    Stimmen: 22 43,1%
  • Pyandonea von Crashtestgoblin

    Stimmen: 7 13,7%
  • Traumwelt von Narsa gra-surki

    Stimmen: 7 13,7%

  • Umfrageteilnehmer
    51
  • Umfrage geschlossen .

Calarathon

Super-Moderator
Teammitglied
So liebe Leute, nach längerer Wartezeit ist es nun soweit: die erste Quartalsartikelwahl steht an.

Wie hier angekündigt wurde der bisherige Wahlzyklus aufgrund mangelnder Kandidaten von einem auf drei Monate (eben ein Quartal) ausgedehnt, um so wieder eine richtige Wahl mit genügend Kandidaten zu bekommen. Ansonsten wird alles beim Alten bleiben.

Und tatsächlich haben wir nun zum Auftakt vier hochkarätige Kandidaten, welche sich um den Titel des ersten Quartalsartikels streiten werden. Und das sind sie:


Möge der bessere gewinnen.

Des weiteren möchten wir die Chance nutzen um euch zu sagen, dass die Rundumverbesserung des Almanachs blendend vorangeht. Einige dutzend Artikel wurden mittlerweile korrigiert, überarbeitet und mit Referenzen und versehen, und viele Dinge wurden ergänzt und behoben.
Und bei unseren Großprojekten können wir vor allem unser neues Übersetzungsportal hervorheben. Es ist zwar bei weitem noch nicht fertig, aber befindet sich auf einem guten Weg, zu einer umfangreichen & verlässlichen Referenz für Begriffe aus der TES-Welt zu werden.

Neugierig geworden? Dann wartet erstmal, was wir (bald) noch so alles präsentieren können. ;)

Jetzt aber erst mal viel Spaß mit der Quartalsartikelwahl. :)

Euer
Almanach-Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich haben es alle vier Artikel verdient, gewählt zu werden. Ich habe mich jedoch für den Nerevarine von Nick0 entschieden.
Grund: Morrowind (das Spiel, nicht die Hintergrundgeschichte) waren wegen technischer Unzulänglichkeiten ein Grund für mich, dieses Spiel, von kaum bis garnicht zu spielen.
Aber dieser Artikel hat mich neugierig gemacht, Morrowind nicht nur zu lesen (im Almanach), sondern auch zu erleben.
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Ich bin baff.
Der Artikel "Nerevarine" war so dermaßen toll geschrieben, dass ich ihn regelrecht verschlungen habe.

Toll geschrieben.
Die anderen waren zwar auch gut, doch konnten mich leider nicht wirklich fesseln.

Von daher :
:good: Nik0 :good:
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Ich habe mir jetzt auch alle Artikel durchgelesen und möchte mich zunächst bei allen Autoren für die Zeit, die sie in ihre Stücke investiert haben, bedanken.
Alle Artikel waren so geschrieben, dass man sie leicht verstehen konnte und natürlich darüber hinaus überaus informativ! :good:

Besonders hervorheben möchte ich eigentlich niemanden, es ist ersichtlich, dass sich jeder von euch sehr viel Mühe gegeben hat, ein paar Kleinigkeiten die ich aber dennoch loswerden möchte:

Die Gestaltung von "Traumwelt" fand ich absolut klasse. Schön übersichtlich mit sehr viel visuellem Material. Schön aufgeteilt, kurz und knackig ;)
Überhaupt haben alle super mit Bildern zur Verdeutlichung gearbeitet, das hat mir sehr gefallen!

Der Umfang des Artikels zum Nerevarine war bombastisch. Beinahe zu bombastisch :p
Obwohl sehr informativ, kam es mir vor, als ob jede Kleinigekeit aus der Hauptquest (+Addons) aufgeschrieben wurde. Zum einen zeigt das ein klasse Engagement, zum anderen fühlt man sich als Leser von der vielen Information wie erschlagen.
ein Pluspunkt war da noch, dass alte Morrowind Erinnerungen hochkamen, ich weiß nicht, ob ich's vielleicht doch wiedermal auspacken werde, wenn man mir die zeit dazu gibt :D
Bitte nicht zu negativ aufnehmen, der Umfang war atemberaubend, man hätte nur eventuell hier und da ein wenig kürzen können, aber das ist jetzt sozusagen künstlerische Freiheit xD

Der Artikel über den "Krieg des Ersten Rates" war für mich besonders interessant, da ich neulich erst hier im Forum so eine Theorie zu einem missverstandenen Dagoth Ur und dem verräterischen Tribunal gelesen habe. Ich fand's toll, dass auch diese Aspekte beleuchtet wurden und nicht nur die einschlägige Verbreitung des Tribunals ;)

Zu guter letzt: "Pyandonea". was ist das hab ich mir am Anfang gedacht. "Nie gehört.. :? " danke für den tollen Artikel, jetzt hab ich wieder einmal mehr über die Geographie Tamriels gelernt! :)


kleine Anmerkung: hier und da gab's auch ein paar kleine Rechtschriebfehlerchen, welche allerdings nicht in meine persönliche Bewertung eingingen. Ich schreib die Autoren der betreffenden Artikel kurz an, wenn sie möchten, können sie's ja ausbessern, wenn nicht. Auch nicht so wild.

Letzten Endes viel meine Wahl nun auf den Artikel zum "Krieg des Ersten Rates" von Crashtestgoblin.

vielen Dank nochmal an alle für diese feine Lektüre! :bye:




edit: und ich habe eine Frage zu diesen drei Artikeln :?

hm, ich denk mal ihr wisst was ihr macht... :lol:
es wäre vielleicht besser, wenn man auf die unfertigen Artikel wie Knights Of The Nine, der Held von Kvatch und Bruma z.B. keinen Zugriff hätte :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Sind schöne Arbeiten, die Nik0 und Narsa gra-surki da abegeliefert haben. Leider hat Nik0 selbst keine Addons von MW, weshalb er auf Fremdquellen zurückgreifen musste (ich hab yiya in Verdacht :p), um die Addons in dem Artikel zu berücksichtigen. Ohne Frage eine klasse und vor allem umfangreiche Arbeit. Das ist man ja von Nik0 gewohnt :)
Narsa gra-surki hat mich umso mehr beeindruckt:
Die Traumwelt ist sein zweiter Artikel für den Almanach, wobei mir schon der erste über Atatar sogar fast noch besser gefallen hat. Daher ist er wohl der Newcomer dieses Quartals.

Die Wahl zwischen den beiden fällt mir schwer, da technisch gesehen Nik0 seine Sache zwar besser gemacht hat (ich mag einfach das Verhältnis von Bild und Text bei ihm mehr), aber aller Anfang ist nun einmal schwer und deshalb werde ich wohl Narsa gra-surki wählen. Auch als kleinen Motivationsschub weiterzuschreiben.

edit: und ich habe eine Frage zu diesen drei Artikeln :?

hm, ich denk mal ihr wisst was ihr macht... :lol:
es wäre vielleicht besser, wenn man auf die unfertigen Artikel wie Knights Of The Nine, der Held von Kvatch und Bruma z.B. keinen Zugriff hätte :p
Vielleicht motiviert es den einen oder anderen sich beim Almanach zu registrieren und beim Vervollständigen zu helfen, sowelche Leute brauchen wir nämlich nicht zu knapp. Außerdem sind die Artikel ja nicht völliger Müll, sondern einfach viel zu oberflächlich. Für einen Einleitungstext reicht der Inhalt allemal. Jedenfalls ist ein Artikel immer noch besser als kein Artikel. Außerdem hat auch der Nichtregistrierte "Zugriff" auf die Arbeitsseiten der Benutzer.
 
Wirklich nette Artikel jeder für sich.
Letzten Endes habe ich mich allerdings für "Krieg des ersten Rates" entschieden. Ich begründe es damit, dass Crashtestgoblin die ganzen Informationen effektiv gebündelt hat, ohne weder zu sehr ins Detail zu gehen, noch wichtige Passagen auszulassen. Auch die verschiedenene Ansichten sind sehr gut beschrieben wie ich finde.

"Nerevarine" ist sehr umfangreich, in meinen Augen manchmal auch etwas zu detailliert, was ihn dann langatmig erscheinen lässt. Ausserdem ist mir an einer Stelle für die Tribunalsquest ein inhaltlicher Fehler aufgefallen (Blooodmoon hab ich bis heute nicht gezockt), ansonsten ein sehr guter Artikel.
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Ich habe für den Artikel über den Nerevarine gestimmt, weil ich ihn schön geschrieben finde. Es sollte aber nochmal irgendjemand die ganzen Kommafehler rausarbeiten... tztztz
 
Zuerst mal: Danke an die Schreiber, meiner Meinung nach ist jeder Artikel hervorragend.
Da man sich aber nur für einen entscheiden kann, habe ich mich für Crashtestgoblins "Krieg des Ersten Rates" entschieden, da er mir wieder bewusst gemacht hat, dass es in der ersten Ära mehr gab als Umaril vs. Pelinal und Reman vs. Akavir.
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Es war wirklich eine schwere Wahl,aber am Ende hab ich mich für "Krieg des ersten Rates" entschieden, da Crashtestgoblin meiner Meinung nach das richtige Maß
gefunden hat. Der Artikel war ausführlich aber nicht langatmig. Weiterhin wirkte der
Artikel so wie ich es von einem Eintrag in einem Almanach erwartet habe.

Aber ich möchte mich trotzdem bei allen anderen Kandidaten für ihre Mühe und
aufgeopferte Zeit bedanken.

Mfg MadDin
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Es war diesmal eine schwere Wahl.

Ich habe für Pyandonea gestimmt, weil mit Traumwelt zu bildlastig, Nerevarine zu langatmig (ich weiß, ich dürfte dagegen eigentlich nichts sagen ;)) und der Krieg des Ersten Rates nicht vollständig genug war.

Das letztere mag sich jetzt ziemlich schlimm anhören, aber ich bin nun mal "Spezialist" für diesen ganzen Komplex und es fehlt mir die Betrachtungsweise aus dem Buch Lieder von König Wulfharth, das die Beiteiligung der Nord in einem komplett anderem Licht erscheinen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Das letztere mag sich jetzt ziemlich schlimm anhören, aber ich bin nun mal "Spezialist" für diesen ganzen Komplex und es fehlt mir die Betrachtungsweise aus dem Buch Lieder von König Wulfharth, das die Beiteiligung der Nord in einem komplett anderem Licht erscheinen lässt.
Stimmt, wo du es sagst, fällt mir auf, dass ich zu wenig auf die Quelle eingegangen bin und diese ein bisschen aus den Augen verloren habe, sodass sie bei den Literaturverweisen nicht aufgelistet wurde. Einen kurzen Absatz könnte ich dazu bei Gelegenheit noch hinzufügen, gaaaanz unerwähnt blieb der Inhalt aber auch nicht ;)
 
Wie schon oben gesagt, hätten ganz sicher alle 4 Artikel verdient, zum Artikel des Monats gewählt zu werden. Alle waren wirklich exzellent und es war die Zeit sicher wert, sie zu lesen.
Letztenendes habe ich doch für den Nerevarine Artikel gestimmt. Vielen Dank die paar Leute (Ricardo Diaz, Crashtestgoblin, ...) so viel Zeit in den Almanach steckt. Kann man wirklich nicht oft genug sagen :)
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Meiner Meinung nach war es eine schwere Entscheidung zwischen zwei Artikeln. Und zwar zwischen Nerevarine und Krieg des Ersten Rates.
Versteht mich nicht Falsch, ich fand alle Artikel richtig gut, nochmal ein Danke an alle Schreiber :good:, nur haben mich die Beiden genannten Artikel am meisten angesprochen.
Und letztlich hatte aber Der Krieg das Rennen für sich entschieden. :)

LG
Sky
 
  • Like
Reaktionen: Crashtestgoblin
Ich habe für Pyandonea gestimmt.
Unbekanntes finde ich immer sehr interessant und ich liebe es neue Dinge zu entdecken und die Geschichte dazu zu erfahren.
Am liebsten würde ich über Pyandonea ein Pc-Spiel oder auch ein Buch haben, um noch mehr dazu zu erfahren.:-D So geht mir das immer. Bei fast jedem Buch oder Pc-Spiel. Es gäbe immernoch mehr zu entdecken.
Da Pyandonea für mich der Artikel, dessen Inhalt am unbekanntesten und auch noch gut geschrieben war, war die Entscheidung eindeutig.
Als nächstes wäre "Der Krieg des ersten Rates" gekommen. Mit einer ähnlichen Begründung.
Den Inhalt der anderen beiden kenne ich zu gut. Die sind aber natürlich auch gut.:)

Danke an alle Schreiber für diese schönen Artikel!
 
Ich habe für den "Krieg des Ersten Rates" gestimmt, da mich Pyandonea nicht so interessiert und man sowohl die Geschichte des Nerevarinen, als auch die Traumwelt im Spiel selbst erleben kann.
Trotzdem möchte ich natürlich ein großes Lob an alle Autoren aussprechen, auch an solche, die sich hauptsächlich mit der Qualitätsbesserung beschäftigen.
 
Ich habe jetzt auch abgestimmt. Und zwar für Pyandonea, da ich es gut geschrieben finde und es auch viele Informationen enthält. Dazu interessiert mich dieses Thema.

Der "Traumwelt" Artikel war aber auch gut, - es hat eine Weile gedauert, bis ich mich zwischen Pyandonea und diesem entschieden hatte. (Auch dieses Thema interessiert mich.;))

Der über den Nerevarine war mir teilweise einfach zu plump geschrieben und wurde auf die Dauer ziemlich langweilig. (Trotzdem toll, dass sich wer an diese endlose Auflistung gesetzt hat.)

Und zu guter Letzt der Krieg des ersten Rates: Es war zwar auch ein guter Artikel, aber da mir das Thema recht vertraut ist, war es nicht so spannend zu lesen. Dazu kam noch, dass Lord Voryn Dagoth auf einmal zu Dagoth Ur wurde, ohne eine Erwähnung, wieso oder dass die Gründe dafür nicht bekannt sind. Ein Verbesserungsvorschlag.:) (Vielleicht habe ich aber auch was überlesen.)
 
Puh. Vom Umfang her ist der Nerevarine auf den Sieg gebongt, in Sachen Interessantheitsgrad (für mich) Pyandonea und in Sachen Übersicht die Traumwelt. Der Rat ist auch toll, aber mir fällt kein Superlativ mehr ein^^
..hab mich letztendlich für die Traumwelt entschieden, in welcher die Entscheidung eindeutig war.
 
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber schließlich habe ich mich für den Artikel über den Nerevarine entschieden. Er war sehr interessant und aufschlussreich.
 
Und zu guter Letzt der Krieg des ersten Rates: Es war zwar auch ein guter Artikel, aber da mir das Thema recht vertraut ist, war es nicht so spannend zu lesen. Dazu kam noch, dass Lord Voryn Dagoth auf einmal zu Dagoth Ur wurde, ohne eine Erwähnung, wieso oder dass die Gründe dafür nicht bekannt sind. Ein Verbesserungsvorschlag.:) (Vielleicht habe ich aber auch was überlesen.)
Vor seinem "Aufstieg" zum Halbgott hieß er nun einmal Voryn Dagoth (was der entsprechende Artikel über Dagoth Ur bei seiner Ausarbeitung auch beinhalten sollte), genauso wie das Tribunal zuvor vermutlich auch anders bzw. ähnlich hieß (diese Quellen wurden logischerweise vernichtet).
 
Wie gesagt, vielleicht habe ich etwas überlesen. Aber ich fand einfach, dass der Übergang sehr plötzlich und ohne weitere Erklärungen war. Trotzdem toller Artikel.:)