![]() |
In dem Artikel Eiche geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
![](/wiki/images/thumb/9/9d/Chorrol-Gro%C3%9Fe_Eiche.jpg/200px-Chorrol-Gro%C3%9Fe_Eiche.jpg)
Die Eiche ist ein Laubbaum mit spiralförmig angeordneten Blättern und Eicheln[1], der in ganz Tamriel verbreitet ist. Aus dem Holz der Eiche werden Behausungen, Möbel und kleine Alltagsgegenstände gefertigt. Einige Eichenarten sind eng mit dem Hist verwandt, so die Wassereiche[1], die Roteiche[2] und die Weißeichen.[1][2]
Verbreitung
Die Eiche und ihre Unterarten findet man angepasst an das jeweilige Klima in ganz Tamriel. In Cyrodiil findet man Eichen in der Westebene,[3] an der Nibenbucht,[4] und auf beiden Seiten der Nordgrenze von Elsweyr.[5] In Valenwald haben die riesigen Graht-Eichen ihre Heimat, zu denen auch Falinesti gehört. In Schwarzmarsch, vor allem nahen Kleinmottiens, findet man Wassereichen und Weißeichen,[1] wahrscheinlich auch Roteichen.
Desweiteren wachsen Eichen in Sommersend,[6] Hammerfall,[7] Hochfels[8] und auf der Insel Gorne in Morrowind.[9]
Arten
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Der Seelenlord, Teil 2, Kapitel 3, S. 87
- ↑ 2,0 2,1 Die Höllenstadt, Teil 3, Kapitel 1, S. 209
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 7, S. 138
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 3, Kapitel 3, S. 231
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 2, Kapitel 6, S. 157
- ↑ Die drohende Gefahr, Band I
- ↑ König Edward, Band III
- ↑ Das Licht und die Dunkelheit
- ↑ Der vergiftete Gesang, Band I