Benutzerin:Suzie Q/Arbeitsseite2: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
{{Lage Himmelsrand Thumb|122|52|-178.961|89.5731|14|Lage der [[:Kategorie:Festungen|Festung]] [[Morvunskar]]}}
{{Lage Himmelsrand Thumb|122|52|-178.961|89.5731|14|Lage der [[:Kategorie:Festungen|Festung]] [[Morvunskar]]}}


===Wetttrinken in der Beflaggten Mähre===
===Reinigt den Tempel von Dibella in Markarth===
Eure Quest beginnt in [[Weißlauf]] in der [[Taverne]] [[Die Beflaggte Mähre]]. An der Theke findet ihr [[Sam Guevenne]], der euch, wenn ihr ihn ansprecht, zu einem Wetttrinken heraus fordert. Gewinnt ihr dieses, so fallt ihr in Ohnmacht und findet euch in einem anderen Raum wieder. Ihr steht nun vor [[Senna]], die euch als einen „betrunkenen Gotteslästerer” bezeichnet. Ihr habt in dieser Nacht den [[Tempel von Dibella]] verwüstet und müsst nun helfen, diesen wieder aufzuräumen.
Wie ihr von den Bewohnern Dämmersterns erfahren könnt, leiden sie unter Albträumen. Sucht Erandur in der Taverne "Zum Windigen Gipfel" auf. Er erklärt euch, dass die Albträume mit dem Tempel des Nachtrufers und der daedrischen Fürstin Vaermina zusammenhängen. Offensichtlich verheimlicht er euch etwas, sagt aber trotzdem, dass ihr ihm vertraut. Ihr sollt ihm daraufhin zum Tempel des Nachtrufers folgen.
 
{{Zitat|Erandur hat mir versichert, dass er die Albträume beenden kann. Ihre Quelle liegt offenbar im Tempel des Nachtrufers, einem Heiligtum der Göttin Vaermina. Ich habe mich bereit erklärt, ihn bei seinem Unterfagen zu unterstützen und wir befinden uns nun auf dem Weg dorthin.}}
 
Folgt Erandur den Berg hinauf. Er bewegt sich sehr langsam und bleibt stehen, sobald ihr euch zu weit entfernt (auch wenn ihr voraus lauft). Bringt also etwas Geduld mit. Vor der Ruine erwarten euch drei Eistrolle. Nachdem der Tagebuchaktualisierung, müsst ihr Erandur erneut ansprechen. Er erzählt, dass der Tempel von einer Gruppe Orks angegriffen wurde. Die Priester Vaerminas wussten sich nicht weiter zu helfen, als ein Miasma (Gas) freizusetzen, dass sie alle in einen ewigen, lebenserhaltenden Schlaf versetzt. Leider wird dadurch der Geist der Schlafenden nach und nach zerstört. Sobald die Tür geöffnet wird, würde sich das Miasma verflüchtigen und die Schlafenden könnten aufwachen.
 
Folgt Erandur in den Tempel. Anscheinend gibt es im ersten Raum kein Weiterkommen und nur ein großes Relief von Vaermina. Erandur verwandelt das Relief mit Magie in einen durchscheinenden Vorhang. Folgt i
 
{{Zitat|Erandur hat mir erklärt, dass im Tempel des Nachtrufers der sagenumwobene Schädel der Korruption liegt. Ein mächtiges Artefakt. Um die Albträume zu beenden, müssen wir in das Allerheiligste vordringen. Dort wird Erandur ein Ritual auf den Schädel wirken, das diesen unschädlich machen wird.}}
 
Geht weiter die Treppe hinab. Nachdem ihr zwei erwachte Ork getötet habt, werdet ihr von einem Kraftfeld aufgehalten. Sprecht Erandur darauf an. Er gesteht, dass er einer der Priester Vaerminas war und vielleicht einen Weg hinter das Kraftfeld kennt. Ihr sollt ihn zur Bibliothek begleiten.
 
In der Bibliothek müssen zunächst zwei Ork und drei Vaermina-Gläubige (Blitzmagier) zurück in ihre ewigen Träume geschickt werden. Sobald keine Gefahr mehr in der Bibliothek droht, beauftragt euch Erandur das Buch "Die Traumreise" zu finden. Ihr könnt es im oberen Stockwerk finden. Geht von der Plattform in der Mitte über die umgestürzte Säule zum sonst unerreichbaren Balkon auf der rechten Seite. Dort liegt das Buch. Bringt es Erandur. Er findet darin eine abenteuerliche Möglichkeit das Kraftfeld zu umgehen.


===Reinigt den Tempel von Dibella in Markarth===
{{Zitat|Erandur hat in einem Folianten aus der Tempelbibliothek eine Möglichkeit entdeckt, um in das Allerheiligste vorzudringen. Wir benötigen eine spezielle Flüssigkeit, mit der wir uns auf eine Traumreise begeben können... eine Reise, bei der man sich die die Träume eines anderen begibt.}}
{{Zitat|Ich bin im Tempel von Dibella in Markarth aufgewacht. Sam und der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich hier hergekommen bin, aber laut einer Priesterin habe ich den Tempel verwüstet. Möglich, dass sie mir verrät, was mit Sam und dem Stab passiert ist, wenn ich den Laden wieder in Ordnung bringe.}}


Nun liegt es an euch, den [[Tempel]] wieder aufzuräumen, alternativ könnt ihr der Priesterin jedoch auch 389 [[Septime]] zahlen und sie wird euch einen Tipp geben, wo ihr [[Sam Guevenne|Sam]] und den Stab finden werdet.
Folgt nun Erandur durch den Gang in das angrenzende Laboratorium. Dort warten wieder einige Ork und Gläubige. Nachdem ihr alle getötet habt, startet das gleiche Spielchen. Ihr sollt das Torpor finden. Er befindet sich im zweiten Raum des Labors in einem Regal links neben dem Ausgang. Kehrt mit dem Torpor zu Erandur zurück. Er fordert euch auf den Trank zu trinken um so eure Traumreise zu starten.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Die Dibella-Priesterinnen haben mir geraten, mich in Rorikstatt nach Sam um zuhören.}}
{{Zitat|Mit Vaerminas Torpor in meinem Besitz bin ich bereit, mich auf Traumreise zu begeben. Ich muss die Flüssigkeit trinken. Danach werde ich in die Träume der in diesen Mauern Schlummernden eindringen und durch sie in das Allerheiligste gelangen.}}


===Sprecht mit Ennis in Rorikstatt===
Trinkt das Torpor. Trinkt das Torpor. Ihr erwacht als Kasimir, einem Priester von Vaermina während dem Angriff der Orks. Ihr werdet gefragt, ob das Miasma freigesetzt werden soll. Ihr könnt nur bejaen. Ihr sollt das Miasma freisetzen und das Kraftfeld aktivieren, während die anderen Priester den Schädel bewachen. Lauft einfach durch den Tempel. Die kämpfenden Orks und Priester beachten euch nicht und ihr selbst könnt nicht kämpfen.
So hat eure Suche nun erstmals ein Ziel: [[Rorikstatt]]. Dort angekommen wendet ihr euch an [[Ennis]]. Er wird euch freundlicherweise erinnern, dass ihr seine [[Ziege]] entführt und an einen [[Riese|Riesen]] verkauft habt. Wenn ihr ihm nun als Gegenleistung seine [[Ziege]] zurückbringt, so wird er euch ein wenig mehr erzählen. Alternativ könnt ihr auch 1.000 [[Septime]] zahlen.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ennis in Rorikstatt wird mich darüber aufklären, was sich abgespielt hat. Allerdings erst, wenn ich ihm die Ziege zurückgebracht habe, die ich ihm gestohlen habe.}}
{{Zitat|Ich bin in den Träumen eines Vaermina-Priesters gelandet und erlebe gerade die Erstürmung des Tempels durch die Orks mit, die sich vor über einem Jahrzehnt ereignet hat. In Gestalt des Priesters wurde ich mit der Freisetzung des Miasmas betraut, um jeden, der sich im Tempel aufhält, in einen tiefen Schlaf zu versetzen.
Sobald ihr nicht mehr weiterlaufen könnt (an der Stelle, an der später das Kraftfeld aktiviert sein wird), bedindet sich links in der Wand eine Kette, die ihr ziehen müsst. Danach werdet ihr in die Gegenwart zurückgeholt. Nehmt den Seelenstein vor euch auf und das Kraftfeld wird deaktiviert.}}


===Findet die Ziege und bringt sie Ennis zurück===
Nachdem ich von der Traumreise erwachte, konnte ich die Barriere zum Allerheiligsten beseitigen. Nun muss ich Erandur zum Schädel der Korruption folgen, um diesen unschädlich zu machen.
Da ihr ein armer Schlucker seid, macht ihr euch also auf die Suche nach Gleda der [[Ziege]], die sich in der Gewalt des [[Riese|Riesen]] Crok befindet. Crok ist jedoch schlecht gelaunt und nicht gewillt, mit euch zu sprechen. Euch bleibt also nichts anderes übrig als ihn zu töten um die [[Ziege]] zurück zu holen. Solltet ihr schnell sein, könnt ihr die Ziege jedoch auch von ihm stehlen und weg rennen. Tötet nun Crok und bringt Gleda zurück zu [[Ennis]]. Dankbarerweise folgt euch die [[Ziege]] aufgrund eures Gestankes, so wie [[Ennis]] es voraus gesagt hat, ohne sich zu beschweren. [[Ennis]] freut sich, dass ihr ihm Gleda zurück gebracht habt und erzählt euch von einer Notiz, die ihr hinterlassen habt. Es ist nun an der Zeit [[Ennis]] zu verlassen und eurer Schnitzeljagd weiter zu folgen.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ein Schuldschein, den ich Ennis in Rorikstatt übergab, führte mich zu Ysolda in Weißlauf. Vielleicht kann sie mich ja zu Sam führen.}}
Sprecht erneut mit Erandur, der auf der anderen Seite des ehemaligen Kraftfeldes wartet. Er erzählt euch, wie ihr im Schlaf plötzlich verschwunden seid. Folgt ihm nun ins Allerheiligste. Unterwegs versuchen wieder einie Ork und Gläubige euch aufzuhalten. Vor dem Schädel warten die beiden Priester Veren und Thorek auf euch. Es stellt sich heraus, dass Erandur in Wirklichkeit Kasimir war und er geflohen ist, bevor das Miasma wirken konnte. Die beiden greifen euch für Kasimirs Verrat an. Tötet sie.


===Reist nach Weißlauf und redet mit Ysolda===
Nun ist der Weg zum Schädel frei. Erandur/Kasimir wird einen Bann über das schützende Kraftfeld sprechen und es damit auflösen. Während er sein Ritual beginnt, um den Schädel ins Reich des Vergessens zu schicken, hört ihr Vaerminas Stimme in eurem Kopf. Sie erzählt euch, dass Erandur den Schädel für seine eigenen Zwecke missbrauchen will und er euch nach dem Ritual töten wird.
Nun ist es also an der Zeit, sich zurück zu dem Ort zu begeben, an dem alles begonnen hatte: [[Weißlauf]]. [[Ysolda]] wird euch von einem [[Ring]] erzählen, den ihr auf Kredit erworben habt um eure Verliebte zu heiraten. Sie möchte, dass ihr den [[Ring]] zurück bringt, wenn ihr schon nicht geheiratet habt.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ysolda in Weißlauf wird mir mehr über Sam erzählen, sobald ich ihr den Ring zurückgebracht hatte, den ich mir von ihr geborgt hatte, um ihn jemandem im Hexennebelhain zu geben.}}
{{Zitat|Die Göttin Vaermina hat zu mir gesprochen. Sie sagt, Erandur habe vor, mich nach Vollendung des Rituals zur Vernischtung des Schädels der Korruption zu ermorden. Ich muss eine Entscheidung treffen: Entweder ich lasse Erandur das Ritual vollenden und den Schädel zerstören, oder ich töte ihn und nehme den Schädel an mich.}}
Ihr habt nun die Wahl:


===Begebt euch zum Hexennebelhain===
    Erandur töten:
Eure eigene Spur führt euch nun zum [[Hexennebelhain]], wo ihr die äußerst entzückende Moira trefft, einen [[Hexenrabe|Hexenraben]] von außergewöhnlicher Hässlichkeit. Da ihr die Liebe mit ihr verleugnet, wird sie wütend auf euch und greift euch kurzerhand an. Ist die hübsche Moira tot, vergesst ihr am besten nicht, euer Erbe anzutreten und ihre Besitztümer aus dem Haus mit euch zu nehmen.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ysolda in Weißlauf wird mir mehr über Sam erzählen, sobald ich ihr den Ring zurückgebracht hatte, den ich mir von ihr geborgt hatte, um ihn einem Hexenraben im Hexennebelhain zu geben.}}
    Tötet Erandur bevor er sein Ritual beenden kann. Ihr müsst euch nicht zu sehr beeilen, da es doch einige Zeit dauert. Da sich Erandur nicht wehrt, ist es ein erschreckend einfacher Kampf. Sobald er tot ist, könnt ihr den Schädel der Korruption an euch nehmen. Mit diesem Magierstab könnt ihr besonders großen Schaden an Schlafenden anrichten.


===Kehrt nach Weißlauf zurück===
    {{Zitat|Ich habe meine Entscheidung gefällt und Erandur getötet. Jetzt besitze ich den Schädel der Korruption und bin bereit, Fürstin Vaermina zu dienen.
Und nachdem ihr den [[Ring]] geborgen habt, führt euch euer Weg erneut zurück zu [[Ysolda]] nach [[Weißlauf]]. Sie verrät euch, dass ihr eine riesige Hochzeitsfeier mit magischem Personal in [[Morvunskar]] geplant gehabt hättet, euer nächstes Ziel.


{{Zitat|Nach einer ausschweifenden Nacht erwachte ich ohne jegliche Erinnerung an deren Geschehnisse. Sowohl Sam als auch der Stab, den er mir versprochen hatte, sind verschwunden. Ysolda in Weißlauf hat mir geraten, Sam in Morvunskar (zu) aufzusuchen.}}
    Erandur das Ritual beenden lassen:


===Reist nach Morvunskar===
    Unternehmt ihr nichts, gelingt es Erandur das Ritual zu beenden und der Schädel der Korruption verschwindet. Er wendet sich ab und verlässt die Kammer. Er wendet sich nciht gegen euch. Wenn ihr ihn noch einmal ansprecht, bietet er sich euch als Begleiter an.
Ihr kommt eurem Ziel stückchenweise näher und begebt euch nun auf die Reise nach [[Morvunskar]]. Da ihr scheinbar vergessen habt, euer magisches Personal zu bezahlen, werdet ihr vor der [[:Kategorie:Festungen|Festung]] von [[Magier|Magiern]] angegriffen. Sobald dieses Problem aus der Welt geschafft ist, könnt ihr die [[:Kategorie:Festungen|Ruinen]] betreten. In der [[:Kategorie:Festungen|Festung]] angekommen wendet ihr euch nach rechts und dann nach links, eine kleine Treppe hinunter und durch eine Tür. Folgt dem Gang hinab bis ihr an eine weitere Tür gelangt, durchschreitet diese und folgt dem Weg weiter. Ihr müsst nun eine Treppe hinab gehen und findet euch in einem Raum wieder. Gebt Acht, denn vor euch befindet sich nun nicht nur Gegner, sondern ebenfalls eine Druckplatte, die Flammen aus der Wand wird schießen lassen, solltet ihr auf sie treten. Tötet eure Gegner und geht die Treppe nach oben. Besucht ihr den Raum neben der Treppe, findet ihr noch einige nützliche Gegenstände. Oben angekommen wird sich eine Art leuchtender Kugel öffnen, die euch zum Nebelhain bringen wird. Durchschreitet sie und folgt dann dem Weg, welcher euch zu einem Gelage führen wird, das mitten in einer Senke stattfindet. Dort findet ihr [[Sam Guevenne|Sam]].


Sprecht ihr mit [[Sam Guevenne|Sam]], wird er sich als [[Sanguine]] offenbaren, dem daedrischen Prinz der Ausschweifung. Er wird euch seinen nicht ganz so heiligen Stab, [[Sanguines Rose]], schenken und euch entlassen. Ihr findet euch schlussendlich in der [[Taverne]] wieder, in der eure Reise mit einem Wetttrinken begonnen hat, [[Sanguines Rose]] in eurer Tasche.
    {{Zitat|Ich habe meine Entscheidung gefällt und Erandur am Leben gelassen. Der Schädel der Korruption wurde zerstört und Erandur hat mir seine Dienste angeboten, sollte ich sie jemals benötigen.


{{Zitat|Wie sich herausstelle, war „Sam” der Daedrafürst der Zügellosigkeit, Sanguine. Er verführte mich zu einem hemmungslosen Saufgelage, das sich über ganz Himmelsrand erstreckte. Sanguines Rose dürfte jedoch eine ausreichende Entschädigung für all den Ärger sein.}}


<gallery>
<gallery>

Version vom 11. Mai 2013, 20:24 Uhr

Eine denkwürdige Nacht

Eine denkwürdige Nacht
Lage von Markarth
Infos
Auftraggeber

Sam Guevenne

Orte

Festung Morvunskar

Belohnung
Weiterführendes
Questgruppe Daedrische Schreinquests

Lösungen > Daedrische Schreinquests > Eine denkwürdige Nacht

In der Quest Eine denkwürdige Nacht sollt ihr herausfinden, was ihr so alles in der durchzechten Nacht angestellt habt.

Questüberblick

  1. Wetttrinken in der Beflaggten Mähre.
  2. Reinigt den Tempel von Dibella in Markarth.
  3. Sprecht mit Ennis in Rorikstatt.
  4. Findet die Ziege und bringt sie Ennis zurück.
  5. Reist nach Weißlauf und redet mit Ysolda.
  6. Begebt euch zum Hexennebelhain.
  7. Kehrt nach Weißlauf zurück.
  8. Reist nach Morvunskar.

Questverlauf

Lage von Rorikstatt
Position von Gleda, der Ziege
Lage von Weißlauf

Reinigt den Tempel von Dibella in Markarth

Wie ihr von den Bewohnern Dämmersterns erfahren könnt, leiden sie unter Albträumen. Sucht Erandur in der Taverne "Zum Windigen Gipfel" auf. Er erklärt euch, dass die Albträume mit dem Tempel des Nachtrufers und der daedrischen Fürstin Vaermina zusammenhängen. Offensichtlich verheimlicht er euch etwas, sagt aber trotzdem, dass ihr ihm vertraut. Ihr sollt ihm daraufhin zum Tempel des Nachtrufers folgen.

Erandur hat mir versichert, dass er die Albträume beenden kann. Ihre Quelle liegt offenbar im Tempel des Nachtrufers, einem Heiligtum der Göttin Vaermina. Ich habe mich bereit erklärt, ihn bei seinem Unterfagen zu unterstützen und wir befinden uns nun auf dem Weg dorthin.

Folgt Erandur den Berg hinauf. Er bewegt sich sehr langsam und bleibt stehen, sobald ihr euch zu weit entfernt (auch wenn ihr voraus lauft). Bringt also etwas Geduld mit. Vor der Ruine erwarten euch drei Eistrolle. Nachdem der Tagebuchaktualisierung, müsst ihr Erandur erneut ansprechen. Er erzählt, dass der Tempel von einer Gruppe Orks angegriffen wurde. Die Priester Vaerminas wussten sich nicht weiter zu helfen, als ein Miasma (Gas) freizusetzen, dass sie alle in einen ewigen, lebenserhaltenden Schlaf versetzt. Leider wird dadurch der Geist der Schlafenden nach und nach zerstört. Sobald die Tür geöffnet wird, würde sich das Miasma verflüchtigen und die Schlafenden könnten aufwachen.

Folgt Erandur in den Tempel. Anscheinend gibt es im ersten Raum kein Weiterkommen und nur ein großes Relief von Vaermina. Erandur verwandelt das Relief mit Magie in einen durchscheinenden Vorhang. Folgt i

Erandur hat mir erklärt, dass im Tempel des Nachtrufers der sagenumwobene Schädel der Korruption liegt. Ein mächtiges Artefakt. Um die Albträume zu beenden, müssen wir in das Allerheiligste vordringen. Dort wird Erandur ein Ritual auf den Schädel wirken, das diesen unschädlich machen wird.

Geht weiter die Treppe hinab. Nachdem ihr zwei erwachte Ork getötet habt, werdet ihr von einem Kraftfeld aufgehalten. Sprecht Erandur darauf an. Er gesteht, dass er einer der Priester Vaerminas war und vielleicht einen Weg hinter das Kraftfeld kennt. Ihr sollt ihn zur Bibliothek begleiten.

In der Bibliothek müssen zunächst zwei Ork und drei Vaermina-Gläubige (Blitzmagier) zurück in ihre ewigen Träume geschickt werden. Sobald keine Gefahr mehr in der Bibliothek droht, beauftragt euch Erandur das Buch "Die Traumreise" zu finden. Ihr könnt es im oberen Stockwerk finden. Geht von der Plattform in der Mitte über die umgestürzte Säule zum sonst unerreichbaren Balkon auf der rechten Seite. Dort liegt das Buch. Bringt es Erandur. Er findet darin eine abenteuerliche Möglichkeit das Kraftfeld zu umgehen.

Erandur hat in einem Folianten aus der Tempelbibliothek eine Möglichkeit entdeckt, um in das Allerheiligste vorzudringen. Wir benötigen eine spezielle Flüssigkeit, mit der wir uns auf eine Traumreise begeben können... eine Reise, bei der man sich die die Träume eines anderen begibt.

Folgt nun Erandur durch den Gang in das angrenzende Laboratorium. Dort warten wieder einige Ork und Gläubige. Nachdem ihr alle getötet habt, startet das gleiche Spielchen. Ihr sollt das Torpor finden. Er befindet sich im zweiten Raum des Labors in einem Regal links neben dem Ausgang. Kehrt mit dem Torpor zu Erandur zurück. Er fordert euch auf den Trank zu trinken um so eure Traumreise zu starten.

Mit Vaerminas Torpor in meinem Besitz bin ich bereit, mich auf Traumreise zu begeben. Ich muss die Flüssigkeit trinken. Danach werde ich in die Träume der in diesen Mauern Schlummernden eindringen und durch sie in das Allerheiligste gelangen.

Trinkt das Torpor. Trinkt das Torpor. Ihr erwacht als Kasimir, einem Priester von Vaermina während dem Angriff der Orks. Ihr werdet gefragt, ob das Miasma freigesetzt werden soll. Ihr könnt nur bejaen. Ihr sollt das Miasma freisetzen und das Kraftfeld aktivieren, während die anderen Priester den Schädel bewachen. Lauft einfach durch den Tempel. Die kämpfenden Orks und Priester beachten euch nicht und ihr selbst könnt nicht kämpfen.

Ich bin in den Träumen eines Vaermina-Priesters gelandet und erlebe gerade die Erstürmung des Tempels durch die Orks mit, die sich vor über einem Jahrzehnt ereignet hat. In Gestalt des Priesters wurde ich mit der Freisetzung des Miasmas betraut, um jeden, der sich im Tempel aufhält, in einen tiefen Schlaf zu versetzen. Sobald ihr nicht mehr weiterlaufen könnt (an der Stelle, an der später das Kraftfeld aktiviert sein wird), bedindet sich links in der Wand eine Kette, die ihr ziehen müsst. Danach werdet ihr in die Gegenwart zurückgeholt. Nehmt den Seelenstein vor euch auf und das Kraftfeld wird deaktiviert.

Nachdem ich von der Traumreise erwachte, konnte ich die Barriere zum Allerheiligsten beseitigen. Nun muss ich Erandur zum Schädel der Korruption folgen, um diesen unschädlich zu machen.

Sprecht erneut mit Erandur, der auf der anderen Seite des ehemaligen Kraftfeldes wartet. Er erzählt euch, wie ihr im Schlaf plötzlich verschwunden seid. Folgt ihm nun ins Allerheiligste. Unterwegs versuchen wieder einie Ork und Gläubige euch aufzuhalten. Vor dem Schädel warten die beiden Priester Veren und Thorek auf euch. Es stellt sich heraus, dass Erandur in Wirklichkeit Kasimir war und er geflohen ist, bevor das Miasma wirken konnte. Die beiden greifen euch für Kasimirs Verrat an. Tötet sie.

Nun ist der Weg zum Schädel frei. Erandur/Kasimir wird einen Bann über das schützende Kraftfeld sprechen und es damit auflösen. Während er sein Ritual beginnt, um den Schädel ins Reich des Vergessens zu schicken, hört ihr Vaerminas Stimme in eurem Kopf. Sie erzählt euch, dass Erandur den Schädel für seine eigenen Zwecke missbrauchen will und er euch nach dem Ritual töten wird.

Die Göttin Vaermina hat zu mir gesprochen. Sie sagt, Erandur habe vor, mich nach Vollendung des Rituals zur Vernischtung des Schädels der Korruption zu ermorden. Ich muss eine Entscheidung treffen: Entweder ich lasse Erandur das Ritual vollenden und den Schädel zerstören, oder ich töte ihn und nehme den Schädel an mich.

Ihr habt nun die Wahl:

   Erandur töten:
   Tötet Erandur bevor er sein Ritual beenden kann. Ihr müsst euch nicht zu sehr beeilen, da es doch einige Zeit dauert. Da sich Erandur nicht wehrt, ist es ein erschreckend einfacher Kampf. Sobald er tot ist, könnt ihr den Schädel der Korruption an euch nehmen. Mit diesem Magierstab könnt ihr besonders großen Schaden an Schlafenden anrichten.
   {{Zitat|Ich habe meine Entscheidung gefällt und Erandur getötet. Jetzt besitze ich den Schädel der Korruption und bin bereit, Fürstin Vaermina zu dienen.
   Erandur das Ritual beenden lassen:
   Unternehmt ihr nichts, gelingt es Erandur das Ritual zu beenden und der Schädel der Korruption verschwindet. Er wendet sich ab und verlässt die Kammer. Er wendet sich nciht gegen euch. Wenn ihr ihn noch einmal ansprecht, bietet er sich euch als Begleiter an.
   {{Zitat|Ich habe meine Entscheidung gefällt und Erandur am Leben gelassen. Der Schädel der Korruption wurde zerstört und Erandur hat mir seine Dienste angeboten, sollte ich sie jemals benötigen.


Daedrische Schreinquests
Hauptquest Akt 1 · Akt 2 · Akt 3
Gilden Akademie von Winterfeste · Bardenakademie · Diebesgilde · Dunkle Bruderschaft · Gefährten · Graubärte · Kaiserliche Legion · Klingen · Sturmmäntel · Tempel
Sonstige Aufgaben Daedrische Schreinquests · Nebenquests · Dungeon-Quests · Errungenschaften
Dawnguard Hauptquest · Dämmerwacht · Vampire · Nebenquests
Hearthfire Haus Heljarchen · Haus Seeblick · Haus Windstad
Dragonborn Hauptquest · Schwarze Bücher · Rabenfels · Skaal-Dorf · Tel Mithryn · Thirsk


Hilfestellungen

Diese Lösung wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bilder fehlen
Weitere Informationen findest du gegebenenfalls auf der jeweiligen Diskussionsseite.

|Lage =

|Bildunterschrift = Lage von Hoch-Hrothgar

|Lage =

|Bildunterschrift = Lage vom Hals der Welt

|Lage =

|Bildunterschrift = Lage von Alftand

|Lage =

|Bildunterschrift = Lage der Akademie von Winterfeste


Lösungen > Gefährten > Hauptquest > Die Silberne Hand

Lösungen > Gefährten > Ein Neubeginn für die Klingen

In der Quest Ein Neubeginn für die Klingen

Questüberblick

  1. Sprecht mit Delphine im Tempel der Himmelszuflucht.
  2. Rekrutiert bis zu drei neue Mitglieder für die Klingen.
Delphine
Lage von Hoch-Hrothgar
Lage von Flusswald
Lage vom Hals der Welt

Trivia

Die Quest wird euch erst angeboten, wenn ihr wenigstens zwei Nebenquest der Gefährten für Aela erledigt habt.

Bild hochladen

Bild für die Daedrische Schreinquest Eine denkwürdige Nacht aus The Elder Scrolls V: Skyrim.

Position von Gleda, der Ziege