Wahl zum Almanachs-Artikel für das 1. Quartal 2011

Das erste Quartal des Jahres 2011 ist schon wieder vorbei, was bedeutet: es ist wieder Wahlzeit im Almanach!
Rund einen Monat vor dem Jubiläum des Almanachs und der damit einhergehenden Jubiläumsartikelwahl gilt es, zunächst einmal den Artikel des Quartals für die Monate Januar, Februar und März 2011 aus den folgenden vier Kandidaten zu bestimmen:


Wir wünschen euch viel Spaß bei der Abstimmung!

Tamriel-Almanach
Abstimmung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe für die Kategorie: Akavir gestimmt, da mir noch im Hinterkopf rumspukt, wie ausbaufähig der Artikel mal war ;)
Wie immer haben alle Artikel eine Stimme verdient. Großes Lob an die Autoren!
 
Ich habe für den Achtzigjährigen Krieg gestimmt. War aber für mich persönlich ein knappes Rennen mit dem Artikel über Akavir. Letztendlich fand ich aber wohl das Thema am spannendsten.
 
Ich werde mir die Artikel wohl mal genauer anschauen und dann eine Entscheidung fällen.:evil:
Vor einigen Wochen bin ich schon mal über den Artikel zum 80-J. Krieg gestolpert und er war wirklich gut. Vor allen Dingen die Grafiken.
 
Alle Artikel sind gut aber am Ende hab ich mich für Molag Bal entschieden, weil ich ihn doch
ein bisschen besser fand als die anderen
 
Ich habe bisher nur einen Artikel gelesen, ich hoffe der Verfasser nimmt mir das nicht übel, aber mir sind eventuell ein paar Fehler aufgefallen, nichts weltbewegendes, nur das Schriftbild betreffend. :D

Seine Hände und Füße weisen aber je nur drei lange und Krallen auf.
Entweder fehlt da etwas oder das "und" muss da weg.

Auf seinem Kopf drohnen zwei Hörner
Ich denke mal das müsste "thronen" heißen", sollte das Wort da richtig sein, ich kenne es nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ^^


Mehr ist mir jetzt nicht aufgefallen, wie oben geschrieben hoffe ich das nimmt mir hier keiner übel, ansonsten entferne ich das hier natürlich, aber davon abgesehen, bevor ich das Ergebnis für was ich gestimmt habe hier bekannt gebe muss ich erstmal noch den Rest lesen.


Edit: Auch wenn es offensichtlich sein sollte, es handelt sich dabei um den Artikel über Molag Bal.
 
Orsinium... Hat mir am besten gefallen, war aber ein knappes Rennen...
Lob an das Team des Almanachs!

mfg
Raven
 
Ich habe für Orsinium gestimmt, weil er recht anschaulich aufgebaut und detailierste Informationen hergab, ohne auszuschweifen.
Akavir war das ebenfalls, aber meiner Meinung passte die Historie über das Potentat nicht so recht hinein. Eventuell wäre es besser gewesen, dies nur kurz anzureissen, statt ganz mit aufzunehmen.
Beim 80-jährigen Krieg und Molag Bal sind mir ein paar Fehler aufgefallen. Caffalor hat ein paar schon genannt und im Artikel zum 80-jährigen Krieg dürften die Magier auf Seiten von Prinz Juliek wohl Veränderungsmagier gewesen sein. Jedenfalls gehört Wasseratmung in die Sparte und nicht zu Mystik. :p
 
Ich hab auch für Molag Bal gestimmt.

Ist schön mal einen ausführlichen Artikel über einen der eher selten auftretenden Prinzen zu haben
 
im Artikel zum 80-jährigen Krieg dürften die Magier auf Seiten von Prinz Juliek wohl Veränderungsmagier gewesen sein. Jedenfalls gehört Wasseratmung in die Sparte und nicht zu Mystik. :p

Ich beziehe mich auf das Buch 2920. Dort sind es Mystiker. Die "heutige" Aufteilung der Magieschulen entstand übrigens erst unter der Magiergilde, die erst ein paar hundert Jahre später gegründet wurde. Also kann Wasseratmung damals zu jeder beliebigen Magieart gehört haben. :p
 
Akavir war das ebenfalls, aber meiner Meinung passte die Historie über das Potentat nicht so recht hinein. Eventuell wäre es besser gewesen, dies nur kurz anzureissen, statt ganz mit aufzunehmen.
Ja, an dem Punkte hatte ich auch überlegt. Allerdings ist die Potentatenzeit eine gemeinsäme Ära zwischen Tamriel und Akavir gewesen, in welcher ein umfassender Austausch stattgefunden hat. Mein Ziel war es, einen Artikel über Akavir zu schreiben, der wirklich alle bekannten Informationen über den Kontinent im Osten und dessen Bewohner aufgreift. Mein Vorbild war zunächst der IL-Artikel; allerdings weist dieser zahlreiche Unstimmigkeiten auf (vermutlich durch die vom Almanach nicht verwendeten Obscure Texts), weshalb ich meinen dann doch noch ausgebaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich für den 80 - jährigen Krieg von Killfetzer entschieden, weil mich die Periode wo das Kaisereich entstand/expandierte sehr interessiert.
Aber auch die anderen drei Artikel hätten meine Stimme (hab leider nur eine), wenn es möglich wäre. Alle Artikel wieder (einmal) in sehr guter Qualitaet, nur diesmal hat mein Interesse mich so abstimmen lassen.

Also kann Wasseratmung damals zu jeder beliebigen Magieart gehört haben. :p
Auch Zerstörung?
 
Dachte es gänge um Magie(schule) und nicht um Kiemenatmung.

Wir zerstören das Wasser, das in unsere Atemwege dringt. Es bleibt nur Sauerstoff übrig. Zerstörung auf atomarer Ebene.
H2O -> H + O2

Wenn Wasser in unsere Atemwege eindringt, wird da nichts auf atomer Ebene aufgespalten. Man erdrinkt, erstickt (Selbstzerörung) ganz einfach, weil der Sauerstoff im Wasser für Lungenatmer nicht nutzbar ist.
 
-.-
Mehr fällt mir darauf nicht ein. Schon mal darüber nachgedacht, dass auf Nirn andere, für uns nicht denkbare sachen möglich sind?
 
Alles schön und gut, aber nicht das Thema des Threads. Dürfte ich daher die Herrschaften darum bitten, diese OT-Diskussion zu unterlassen und zum eigentlichen Threadthema (zur Erinnerung: die Wahl des 1. Quartalsartikels 2011) zurückzukehren? ;)