Ein kleines Gedankenspiel.
Dass das Letzte Drachenblut ein Shezzarine ist, steht denke ich mal außer Frage.
Falls darüber noch kein Konsens herrscht:
Wenn die Graubärte nun sagen:
Zurück zum Gedankenspiel.
Ihr kennt sicherlich die anderen Theorien, die dafür aufgeführt wurden, dass das Letzte Drachenblut ein Avatar von Shor/Lorkhan ist - Die Tatsache, dass Shor abwesend ist, wenn man selbst die Halle betritt, die Tatsache, dass alle Krieger gewartet haben, um gemeinsam mit Shor in die Schlacht zu ziehen und tatsächlich gehen, wenn man selbst geht und die Tatsache, dass der Geist, der sicherlich auf der Ebene des AE sieht, denkt, man sei Hjalti - Talos - Lorkhan.
Was, wenn nun das Schlagen von Alduin in Sovngarde tatsächlich ein derartig lorkhanischer Akt war, dass er dazu geführt hat, dass man selbst Shors Mantel annimmt?
Wenn das LDB in Sovngarde ist, tut es was? Es besiegt Alduin auf der Geisterebene. Aber Moment - Das gab es schonmal:
Shors Geist kämpfte gegen den Zeitfresser? Tun wir nicht genau dasselbe? Haben wir damit nicht Shor vollkommen emuliert? Wenn Hjalti Lorkhans Mantel annahm, indem er Tamriel eroberte, dann nehmen wir Shors Mantel an, indem wir Alduin besiegen. Da wir ein Teil von Talos sind, hätten wir damit einen weiteren Aspekt, der zum Gott wurde.
Wenn man ein Gott wird, bricht man den Drachen, und es begibt sich, dass man immer ein Gott war. Siehe Akatosh.
Die Krieger warten auf Shor, weil Shor das Letzte Drachenblut ist.
Shor kämpft erneut gegen sein Gegenstück Alduin, Lorkhan erneut gegen Aka, Sithis gegen Anui-El, Padomay gegen Anu. Und das LDB ist in diesem Falle die Form, in der Shor sich manifestiert.
Aus diesem Grund können einem Daedrische Prinzen auch absolut "gar nichts", selbst, wenn man ihnen ins Auge spuckt - Man selbst ist Shor, Lorkhan, Talos, und das übersteigt ihre Macht bei Weitem.
Aus diesem Grund muss das Letzte Drachenblut auch nicht Tamriel erobern, wie Reman und Talos zuvor - Sein AE hat es ja in Form von letzterem schon getan.
Gedanken?
Dass das Letzte Drachenblut ein Shezzarine ist, steht denke ich mal außer Frage.
Falls darüber noch kein Konsens herrscht:
"Ysmir" ein Avatar von Lorkhan.Da in The Elder Scrolls das Tragen von Titeln und Namen tatsächliche Auswirkungen auf das AE des jeweiligen Trägers haben kann, ist folglich jeder, der den Titel "Ysmir" trägt, ein Avatar von Lorkhan - Was ja auch sehr gut passt, wenn man sich einmal überlegt, wer alles Ysmir war: Pelinal (Der ansonsten nicht auf der Liste ist, was ja durchaus äußerst merkwürdig wäre), Wulfharth (wer, wenn nicht Wulfharth?) und Hjalti. Entweder wird dieser Titel also nur solchen verliehen, die Avatar von Lorkhan sind, oder aber jeder, der diesen Titel trägt, ist (wird zu einem) ein Avatar von Lorkhan. Das ist eigentlich irrelevant, das Resultat ist dasselbe.Michael Kirkbride, Lorkhan and his avatars:1. Wulfharth L
2. Hjalti O
3. Ysmir R
4. Talos K
5. Arctus H
6. Septim A
7. New Man N
Wenn die Graubärte nun sagen:
Dann sagen sie damit flat out, dass man den Mantel von Ysmir übernommen hat. Ob man schon von Geburt an Lorkhans AE in sich trug, oder aber mit diesem Akt zum Avatar wurde, ist dabei ja egal - Ab diesem Zeitpunkt ist das LDB ein Ysmir, und damit einer der Avatare von Lorkhan. Und damit ein Teil von Talos, der sich selbst schickt, um das nächste Kalpa zu verhindern, aber das ist ja in diesem Falle nachrangig.Nun seid Ihr Ysmir, der Drache des Nordens. Dies ist Euer neuer Name.
Zurück zum Gedankenspiel.
Ihr kennt sicherlich die anderen Theorien, die dafür aufgeführt wurden, dass das Letzte Drachenblut ein Avatar von Shor/Lorkhan ist - Die Tatsache, dass Shor abwesend ist, wenn man selbst die Halle betritt, die Tatsache, dass alle Krieger gewartet haben, um gemeinsam mit Shor in die Schlacht zu ziehen und tatsächlich gehen, wenn man selbst geht und die Tatsache, dass der Geist, der sicherlich auf der Ebene des AE sieht, denkt, man sei Hjalti - Talos - Lorkhan.
Was, wenn nun das Schlagen von Alduin in Sovngarde tatsächlich ein derartig lorkhanischer Akt war, dass er dazu geführt hat, dass man selbst Shors Mantel annimmt?
Wenn das LDB in Sovngarde ist, tut es was? Es besiegt Alduin auf der Geisterebene. Aber Moment - Das gab es schonmal:
Als Orkey die Stärke König Wulfharths sah, rief er von Neuem den Geist von Alduin Zeitfresser. Fast jeder Nord wurde in das Alter von sechs Jahren zurückgefressen. Der junge Wulfharth flehte zu Shor, dem toten Stammesführer der Götter, seinem Volk zu helfen. Shors eigener Geist kämpfte gegen den Zeitfresser auf der Geisterebene, so wie er es zu Beginn der Zeit bereits getan hatte. Er gewann und das Volk Orkeys, die Orks, war am Ende.
Shors Geist kämpfte gegen den Zeitfresser? Tun wir nicht genau dasselbe? Haben wir damit nicht Shor vollkommen emuliert? Wenn Hjalti Lorkhans Mantel annahm, indem er Tamriel eroberte, dann nehmen wir Shors Mantel an, indem wir Alduin besiegen. Da wir ein Teil von Talos sind, hätten wir damit einen weiteren Aspekt, der zum Gott wurde.
Wenn man ein Gott wird, bricht man den Drachen, und es begibt sich, dass man immer ein Gott war. Siehe Akatosh.
Wenn das LDB damit schon immer Shor war, macht das Ganze doch verdammt viel Sinn - Es kann Shor nicht sehen, weil es selbst Shor ist.Die Tatsache, dass Shor abwesend ist, wenn man selbst die Halle betritt, die Tatsache, dass alle Krieger gewartet haben, um gemeinsam mit Shor in die Schlacht zu ziehen und tatsächlich gehen, wenn man selbst geht
Die Krieger warten auf Shor, weil Shor das Letzte Drachenblut ist.
Shor kämpft erneut gegen sein Gegenstück Alduin, Lorkhan erneut gegen Aka, Sithis gegen Anui-El, Padomay gegen Anu. Und das LDB ist in diesem Falle die Form, in der Shor sich manifestiert.
Aus diesem Grund können einem Daedrische Prinzen auch absolut "gar nichts", selbst, wenn man ihnen ins Auge spuckt - Man selbst ist Shor, Lorkhan, Talos, und das übersteigt ihre Macht bei Weitem.
Aus diesem Grund muss das Letzte Drachenblut auch nicht Tamriel erobern, wie Reman und Talos zuvor - Sein AE hat es ja in Form von letzterem schon getan.
Gedanken?