Ankündigung für Elder Scrolls MMO im Mai?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die amerikanischen Seite tomsguide.com möchte von einer internen Quelle erfahren haben, dass Zenimax Online Studios, die wie die Bethesda Game Studios eine Tochtergesellschaft von Zenimax sind, im Mai ein Elder Scrolls Onlinespiel vorstellen wollen.
Das Spiel soll Elder Scrolls Online heißen und etwa tausend Jahre vor Skyrim in der Zweiten Ära Tamriels spielen. Es soll dabei noch immer mehrere hundert Jahre vor dem bisher chronologisch frühsten TES-Spiel liegen. Letzteres wäre dabei The Elder Scrolls Adventures: Redguard, das im Jahr 2Ä 864 am Ende der Zweiten Ära spielt.
In Elder Scrolls Online soll es drei spielbare Fraktionen geben. Deren Wappen einen Drachen, einen Löwen und einen Vogel (Phönix oder Adler) darstellen. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Fraktion mit dem Drachenwappen das Kaiserreich sein wird. Der zeitliche Rahmen würde gut zu den Kriegen im 3. bis 5. Jahrhundert der Zweiten Ära passen, die schließlich zum Untergang des Remanischen Kaiserreiches führten.
Tomsguide geht davon aus, dass das Spiel nach einer Ankündigung im Mai bereits auf der E3 vertreten sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cheecat spricht mir aus der Seele

Falls es so wird wie WoW, LotRO oder der ganze andere Mist - ohne mich.
Ich würde es viel besser finden, wenn sie alles in TES5 stecken und nicht an einem MMO arbeiten ...
 
Wenn sie ein Onlinespiel machen, dann macht es sowieso eine andere Gruppe. Außerdem haben sie eine gute Finanzspritze bekommen. Das konnte man in einer anderen Info erfahren.

An TES5 wird sicher gut gearbeitet, aber jetzt, wo man eine Förderung bekam, ist noch mehr drin. Vielleicht ein schickes MMORPG über TES. Wenn es dann noch kostenlos ist (vielleicht mit Itemmall oder so finanziert..), dann werde ich es sicher mal ausprobieren, da viele Features in TES sicher gut umsetzbar sind (die guten und vielen Quests, Gildensystem, Learning by Doing, gute unterschiedliche Rassen, Klassenvielfalt, Herstellen von Zaubern, Artefakten, Tränken...)


Vorher haben viele gejammert, dass man TES3 bzw TES4 nicht zusammen spielen kann, jetzt gibt es eine Hoffnung, und es kommt eine "dann wird TES5 nicht mehr so gut"-Stimmung auf. Freut euch doch, dass es ZeniMax gut geht und die auch mal an die Multiplayer-Freunde denken.
 
Da hast du allerdings Recht. Falls es kostenlos, werd ich mit meinem Bosmer auch mal Tamriel online rocken :)

Aber falls es so ein Mist wie WoW wird ... dann nicht.
 
Da hast du allerdings Recht. Falls es kostenlos, werd ich mit meinem Bosmer auch mal Tamriel online rocken :)

Aber falls es so ein Mist wie WoW wird ... dann nicht.
Jo, WoW hat mich auch bisher nur abgeschreckt, dafür kann man mich gar nicht begeistern .... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, dass in einem eventuelle Onlinegame auch das Spielsystem von den Offlinevarianten beigehalten wird, damit meine ich unter anderem das Kampfsystem aus der FirstPerson-Sicht, welches leider so gut wie kein Online-RPG besitzt.

Ansich fänd ich so eine Onlinevariante von TES sehr gut, mir würde zwar etwas fehlen, dass wir die Inhalte selbst bestimmen können wie bei Obl und MW mit dem CS, doch finde ich die Nirn äußerst interessant, so dass wir sicher ne ganze Menge neue Informationen über die Welt erfahren könnten.

Aber das ist im Grunde fast nur wildes spekulieren , bis wirklich feststeht, dass es eine Onlinevariante zu TES geben wird :-D

@ dostha
Er meinte etwas in der Art von Guild-Wars... onliengaem, aber kostenlos. Sowas bezweifel ich jedoch, wenn würde es we WoW monatlich etwas kosten.
 
Sollte es ein TES-Online geben werden es wohl nur sehr wenige spielen, da sich online einfach nicht eine solche Spieltiefe wie bei Offline-Spielen entwickeln kann. Außerdem wäre es unmöglich oder zumindest sehr schwer für ein Online-Spiel ordentliche Mods zu erstellen. Für mich wäre es auf jeden Fall nichts.
 
Also ich stehe einem Online-TES sehr positiv gegenüber, solange es wie Guild Wars keine monatlichen Gebühren kostet.

Oh naja, Oblivion-Grafik und kostenlos ...

Die Grafik von Oblivion würde es auf keinen Fall geben. Die Performance bei Online-Spielen ist viel höher, als bei Solo-Rollenspielen.
Außerdem kann es sich kein Mmorpg leisten, nur High-end-Pc-spieler (wasn Wort) anzusprechen.


Ich hoffe nur, dass in einem eventuelle Onlinegame auch das Spielsystem von den Offlinevarianten beigehalten wird, damit meine ich unter anderem das Kampfsystem aus der FirstPerson-Sicht, welches leider so gut wie kein Online-RPG besitzt.

Mmh, ich glaube kaum, dass es ähnlich wie Morrowind oder Oblivion wird. Ich denke, es benutzt einfach das Universum von TES (Also die Völker, die Gilden, die Landschaften etc.) und spinnt ein ganz anderes Spiel daraus. Die Ego-Perspektive ist nunmal eher unpraktisch für einOnline-Rollenspiel ;)
 
Sollte es ein TES-Online geben werden es wohl nur sehr wenige spielen, da sich online einfach nicht eine solche Spieltiefe wie bei Offline-Spielen entwickeln kann. Außerdem wäre es unmöglich oder zumindest sehr schwer für ein Online-Spiel ordentliche Mods zu erstellen. Für mich wäre es auf jeden Fall nichts.

Sei dir da mal nicht so sicher... Ich kenne viele Leute, denen Spieltiefe und eine komplexe Welt nicht wirklich wichtig sind. (Die Diskussion von wegen Bethesda achtet zu viel auf Gelegenheitsspieler, usw. ist doch schon oft geführt worden). Das würden schon genug Leute kaufen. Und was das modden angeht: Wie viel Prozent der Forenmitglieder können modden? 30%? Und wie viele Prozent der Oblivion-Käufer sind in einem speziellen TES-Forum? Ca. 1%... Die paar Modder werden durch online-Freaks bestimmt mehr als ersetzt.
Mein persönliches Statement: Brauch ich nicht, kauf ich nicht (falls es monatliche Kosten hat), obwohl es wahrscheinlich sehr interresant wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja bei Online-Spielen sehr Angst vor einer richtigen Sucht, da ich ,glaube ich, allgemein ziemlich anfällig für Süchte bin.
Das Problem ist ja, dass wenn ich Morrowind oder Oblivion spiele, weiß ich, dass ich irgendwann alles erreicht habe, dass es dann zu Ende ist.
Bei gewissen Online-rollenspielen (*hust*WoW*hust*) endet das Spiel jedoch nie, es kommen immer neue Updates, neue Addons, und es gibt immer noch Spieler, die besser sind, und die man übertrumpfen möchte.
Irgendwann verliert man sein ganzes RL nur wegen eines Spiels, und davor habe ich wirklich Angst:?
 
Hey, Glückwunsch zum Tausendsten!

Wenns monatliche Kosten hat, würd ichs sowieso nicht kaufen, das is ja klar. Aber ich bin auch ziemlich anfällig für Süchte bin ... ich erinnere mich an meine MW-Zeit, wo ich von der Schule heimgekommen bin und den PC sofort angemacht hab, weil ich Dagoth Ur noch in den Ar*** treten musste :lol:
 
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die das gut rüberbringen würden, aber wenn man das (Spiel-)Gefühl hätte, ein Spiel wie Morrowind (oder Oblivion) zu spielen, nur dass dabei neben den NPCs auch reale Mitspieler von der Partie wären, das wäre schon was.
Aber ich halte es kaum für so umsetzbar, dass es dieses Gefühl hergibt, man wird vermutlich keine Häuser mehr bewohnen oder Gegenstände sammeln können, da die Umgebung ja für jeden zugänglich sein muss.
Türen abschließen wird wohl auch nichts bringen, da irgendwer sicher Schlösser knacken kann, zudem wäre irgendwann wohl alles besetzt...
Es würde einfach durch die Balancierung viel Interaktivität verloren gehen, was mir bei TES immer wichtig war und mich immer begeistert hat...

Gruß, Doom
 
Ein Onlinespiel für TES? Glaubwürdig umsetzen? Sehr witzig....

Mal ein Beispiel: Stellt euch die Kaiserstadt vor. Stellt euch vor wie Hunderte Spieler durch die Stadt wandern.... Es würde zwar ein gewisses Großstadtfeeling aufkommen, aber wirklich toll würde ich das nicht finden. Wenn man TES mit 50 Leuten spielen würde, dass könnte sogar klappen. Aber wenn man bspw. 2000 (Standard Server-Begrenzung in Silkroad) Spieler zur gleichen Zeit durch TES-Universum streifen würden, geht nach meiner Ansicht jeglicher Bezug zu TES verloren. Arena, Daggerfall, Morrowind und Oblivion sind alles hervorragende Solospiele (zugegeben, beim letzten teilen sich die Meinungen) aber als Multiplayer undenkbar. Und wenn überhaubt: Wo soll das ganze denn spielen? Skyrim? Black Marsh? Valenwood? Elsweyr? Hammerfell? Der restliche Teil von Morrowind? Oder die geballte Spielermasse auf Summerset? Ganz egal wo: Nach meiner Ansicht ist ein TES-Onlinespiel kein richtiges TES-Spiel mehr.

EDIT: Die Standard-Server-Begrenzung in Silkroad liegt sogar bei 3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Onlinespiel für TES? Glaubwürdig umsetzen? Sehr witzig....
Keineswegs. Es gibt mehrere Plugins, die einen Haufen von NPCs hinzufügen. Es gab Bemühungen, dass sich die NPCs in Morrowind realistischer verhalten. (Tagesablauf) Wenn nun anstelle von neuen NPCs Spieler umherlaufen ist es doch super. Die Welt von TES wird deutlich lebendiger.

Wenn viele Spieler in Städten rumlaufen, wirken diese echter. Außerdem kann man die Städte auch ruhig geräumiger machen, wenn es zu eng werden könnte. Das würde die Stimmung imho nicht kaputt machen.

Und so viele werden auch nicht gleichzeitig an einem Ort sein. Ich habe durchaus einen Haufen an MMORPGs getestet und die Ausmaße an Spielern, die gleichzeitig an einem Ort sind, kann eine Stadt von Tamriel auch verkraften.

Wenn viele Spieler von Stadt zu Stadt pilgern, hat man den selben Effekt wie Crowded Roads und das Plugin war auch nicht gerade unbeliebt. Außerdem bieten Oblivion und Morrowind weitläufige Gebiete, da können sich ruhig die Spieler tummeln ohne sich gegenseitig zu stören.

Also ich weiß nicht, was du hast, ich kann mir das gut vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.