![]() |
In dem Artikel Wacholder geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |


Wacholder sind eine in Himmelsrand wachsenden Pflanzenart, von der kleine blaue Beeren geerntet und gegessen werden können. Sie wachsen vor allen im Fürstentum Reach, unter anderem können sie im Fernwind-Grabhügel, in Markarth und am Schrein von Dibella gefunden werden.
Die Wacholderbeeren werden für unterschiedliche Gerichte verwendet, zum Beispiel serviert man sie mit Knoblauch und Wildfleisch.[1] In Helgen wurde zudem ein Wacholderbeeren-Met gebraut.
Anmerkungen
- ↑ Aus der Notiz mit der ID CWFortGreenwallNoteFood01 in The Elder Scrolls V: Skyrim