Inoffiziell:Nu-Hatta vom Sphinxfalter-Untersuchungsbaum

Dieser Entwicklertext ist inoffiziell, da er nicht im unmittelbaren Kontext der Bethesda-Titel veröffentlicht wurde, stellt aber eine für Konzeption und Hintergründe der „Elder Scrolls“-Lore relevante Quelle dar. Für mehr Informationen siehe auch die Hilfeseite zum Einbezug inoffizieller Texte.
Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den inoffiziellen Entwicklertext von Nu-Hatta vom Sphinxfalter-Untersuchungsbaum  (Originaltitel: Nu-Hatta of the Sphinxmoth Inquiry Tree). Der Text wurde von Michael Kirkbride verfasst und ist auf der Imperial Library archiviert.[1]

Inhalt

Nu-Hatta vom Sphinxfalter-Untersuchungsbaum[2]

Nu-Hatta vom Sphinxfalter-Untersuchungsbaum:

Hnnnh. Kritische Subplex-Untersuchung: göttliche Liste, Supermundus-Physiotyp. [3]

Tiber Septim: „Die Sturmkrone übermantelte auf die vierte Weise: die Schritte der Toten. Übermanteln und Inkarnation sind getrennte Wege; verwechselt das nicht. Letzterer ist mit den Pflastersteinen knochengezeichneten Schicksals erbaut. Ersterer: so zu gehen wie sie, bis sie gehen müssen wir Ihr. Das ist der Tod, den Kinder als die Söhne von Hora bringen.“

Arkay: „Lügen aus einem früheren Zeitalter.“

König der Würmer: „Die Jills von Aka-tosh haben diese Numidition geflickt.[4] Mannimarco bleibt, was er war: der Hohepriester der Maden.“

Almalexia: "Hnnnh. Kyne, Mara, Dibella und sechzehn daedrische Elemente: alle trugen zur schlangengesichtigen Königin bei, als sie die Trommel berührte. Ihre Summe? Eine wunderschöne Cala, wie sie noch keiner gesehen hat. Cala! Feuchte des Königtums!“

Sotha Sil: „... inkalkulabel.“

Vivec: „Arenotelicon.“

Dagoth Ur: „Sharmat. Traumgehüllte Inversion, wo die Beißer leben, er brachte sie her, Scherge des Aggregats.“

Nerevarine: „Pantheon durch Inkarnation, wie jeder am Leben nun weiß.“

Anmerkungen (Tamriel-Almanach)

  1. Die deutsche Übersetzung wurde von Numenorean unter Namensnennung-Keine Bearbeitung 2.0 veröffentlicht.
  2. MK: Nun, ich habe versucht zu helfen. Hier ist Nu-Hatta vom Sphinxfalter-Untersuchungsbaum mit seiner ziemlich editierten Antwort: [...]
  3. MK: Unten sind die vorgeschlagenen Kategorien, um diese Göttlichkeiten zu bemessen. Ich glaube, die meisten von ihnen führen fälschlicherweise zu einem dummen, zahlenzählenden DnD-Mechanismus, wer cooler ist, also werde ich sie erstmal ignorieren. Die Götter schließlich über unseren Horizont hinaus, obwohl wir ihre wahren Eltern sind.
    - Ursprung als Sterblicher
    - Göttliche Aneignung
    - Göttliche Stufe (Stand gegenüber Aedra & Daedra & anderen Gotthelden)
    - Lebensdauer
  4. MK: Eine „Jill“ ist ein archaischer Begriff für einen weiblichen Drachen. Die Minutenflicker würden eine passende drakonische Form annehmen.