Zenithars Eifer – Tamriel-Almanach

In dem Artikel Zenithars Eifer geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Festmarkt zu Zenithars Eifer

Zenithars Eifer ist ein Festtag zu Ehren Zenithars, Gott des Handels und Handwerks. Das Fest soll das Volk daran erinnern, dass Zenithar ihre Mühen sieht und sie belohnt.[1]

Zu Zenithars Eifer versammeln sich Händler und Handwerker aus allen Ländern sich auf Märkten, um ihre Waren, ihr Handwerk und ihre Kultur feilzubieten.[1] Exotische Waren werden angeboten, Köche und Brauer sorgen für Verpflegung. Handwerker wie Schmiede, Korbflechter oder auch Maler zeigen ihr Können vor den Besuchern. Zenithar werden an dem Tage viele Opfer dargebracht, um Weisheit zu ernten.[2]

Im Jahr 2Ä 582 fand zu Zenithars Eifer ein großer Markt in Belkarth statt. Der Priester Amminus Varo wollte die Gesegnete Ahle vorführen, doch wurde sie von Stigthars Bande gestohlen.[2] Ein Abenteurer brachte die Ahle zurück.[3]

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Dialog mit Fasaria
  2. 2,0 2,1 Dialog mit Amminus Varo
  3. Teil der Quest Das unwiderstehliche Angebot