Kronstube

Version vom 30. Dezember 2021, 21:09 Uhr von Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kronstube''' ist eine Taverne, abseits der Hauptstraße im Marktbezirk der Kaiserstadt. Die in einem alten Fachwerkhaus untergebrachte Schen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kronstube ist eine Taverne, abseits der Hauptstraße im Marktbezirk der Kaiserstadt. Die in einem alten Fachwerkhaus untergebrachte Schenke wurde in der beginnenden Vierten Ära reichlich besucht, wobei besonders die Stadtwachen zu den regelmäßigen Besuchern zählten. Der Wirt, ein verhunzter alter Bursche, schenkte Kriechwacholderbier aus, welches im Colovianischen Hochland sehr verbreitet, in der Kaiserstadt jedoch nur selten zu finden war. Um 2Ä 582 traf sich in der Kronstube Colin Vineben mit Nial Sextius.[1]

Anmerkungen