Übersicht Geschichte | Übersicht Ereignisse | Übersicht Schlachten und Kriege |
◄ | 3. Ära | 4. Ära | 5. Ära | |
◄ | 4Ä 1 | 4Ä 2 | 4Ä 3 | 4Ä 4 | 4Ä 5 | 4Ä 6 | 4Ä 7 | 4Ä 8 | 4Ä 9 | ► |
Das Jahr 4Ä 5 ist auch als das Rote Jahr bekannt.[1] In ihm startete der erste Ausbruch des Roten Berges seit 1Ä 668, der noch bis ins Jahr 4Ä 201 andauert. Der Ausbruch machte große Teile Morrowinds unbewohnbar und brachte die Kultur der Dunmer an den Rand der Auslöschung.
Die folgenden Ereignisse sind in diesem Jahr verzeichnet:
- Das Ingenium im Ministerium der Wahrheit versagte und ließ den Mond Baar Dau auf die Stadt Vivec stürzen. Der Aufschlag des Mondes zerstörte die Stadt und löste Flutwellen und Erdbeben aus. Am 3. Tag des Sonnenaufgangs führte dies zu einem Ausbruch des Roten Berges. Dieser Ausbruch vernichtete große Teile Vvardenfells.[2][3][4][5][6]
- Beim Versagen des Ingeniums wurden die Dunmer Ezhmaar Sul und Vuhon in das Reich des Vergessens geschleudert.[7]
- Auch der Süden Solstheims wurde von der Explosion des Roten Berges verwüstet. Rabenfels wurde fast vollständig zerstört, auch wenn die Bevölkerung im Inneren der Mine überlebte. Die Redoran-Wache übernahm den Schutz der Überlebenden.[3]
Anmerkungen
- ↑ Das Regenerat
- ↑ Laut 4. Brief an Selina
- ↑ 3,0 3,1 Laut Die Geschichte von Rabenfels - Band I von Lyrin Telleno
- ↑ Laut einem Ladebildschirm in The Elder Scrolls V: Dragonborn
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 6, Abschnitt 1
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 9, Abschnitt 4
- ↑ Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 10, Abschnitt 7