Battlespire:Imagos Notizen über Neonymiken: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Unfertiger Artikel|Deutsche Übersetzung fehlt.}}
< '''[[Imagos Notizen über Neonymiken|Artikel]]'''
< '''[[Imagos Notizen über Neonymiken|Artikel]]'''



Version vom 22. Januar 2011, 02:31 Uhr

< Artikel

Diese Seite enthält den Text der Notiz Imagos Notizen über Neonymiken (Originaltitel: Imago's Notes About Neonymics) aus The Elder Scrolls Legend: Battlespire.

Inhalt

Imago's Notes About Neonymics
Imagos Notizen über Neonymiken[1]
by Imago Storm
von Imago Storm
Dagon’s incantory neonymic is Djehkeleho-dehbe-effehezepeh. The Daedric characters are Djeh Koh Leh Oh -- Deh Beh -- Feh Ee Zeh Peh, or, in Tamrielic, JKLO-DB-FEZP. Dagons beschwörender Neonymik ist Djehkeleho-dehbe-effehezepeh. Die daedrischen Buchstaben sind Djeh Koh Leh Oh -- Deh Beh -- Feh Ee Zeh Peh, oder, im Tamrielischen, JKLO-DB-FEZP.
Xivilai’s neonymic is Wegerohseh-chehkohieu. The Daedric characters are Weh Geh Roh Seh -- Cheh Koh Eiu, or, in Tamrielic, WGRS-CKU. Xivilais Neonymik ist Wegerohseh-chehkohieu. Die daedrischen Buchstaben sind Weh Geh Roh Seh -- Cheh Koh Eiu, oder, im Tamrielischen, WGRS-CKU.
Faydra’s Neonymic is Nepehkweh-kodo. The Daedric characters are Neh Peh Kweh -- Koh Doh, or, in Tamrielic, NPK-KD. Faydras Neonymik ist Nepehkweh-kodo. Die daedrischen Buchstaben sind Neh Peh Kweh -- Koh Doh, oder, im Tamrielischen, NPK-KD.

Anmerkungen

  1. Die deutsche Übersetzung wurde von HeliosIV unter Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 veröffentlicht.