Vorlage:Artikel der Woche/46. Woche: Unterschied zwischen den Versionen

K (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel der Woche Anzeige |Bild = SR Schwarzweite Rundblick Eingang Alftand.jpg |Bildname = Die Schwarzweite |…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel der Woche Anzeige
{{Artikel der Woche Anzeige
|Bild                            = SR Schwarzweite Rundblick Eingang Alftand.jpg
|Bild                            = Drache.jpg
|Bildname                        = Die Schwarzweite
|Bildname                        = Der Drache Nafalilargus
|Beschreibung                    = Die '''[[Schwarzweite]]''' ([[Sprache der Dwemer|dwemerisch]]: '''FalZhardum Din''', wörtliche Übersetzung: ''Schwärzeste Bereiche des Reiches'') ist eine [[Höhle]] gigantischen Ausmaßes unter den [[Fürstentum|Fürstentümern]] [[Fürstentum Pale|Pale]] und [[Fürstentum Winterfeste|Winterfeste]] der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Sie beherbergt ein vollständiges Ökosystem und eine verlassene [[Dwemer-Ruine|Dwemer-Stadt]]. Diese ist nun unter dem Namen '''Stille Stadt''' bekannt und war einst die Hauptstadt des Dwemerreichs. Die Schwarzweite erstreckt sich unter einem großen Bereich des nordöstlichen [[Himmelsrand]]s. Die Höhle erstreckt sich über fast die gesamte Fläche des [[Fürstentum Pale|Fürstentums Pale]] und den [[Anthorgebirgszug]] in der westlichen Hälfte des [[Fürstentum Winterfeste|Fürstentums Winterfeste]]. Im Süden reichen Ausläufer der Schwarzweite bis unter die Ebene von [[Fürstentum Weißlauf|Weißlauf]].
|Beschreibung                    = Die '''[[Drachen]]''' (von [[Sprache der Nord|altnord.]] ''drah-gkon'' "Drache", [[Sprache der Drachen|drachisch]] [[Datei:Dragon d.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]][[Datei:Dragon v.png|15px]][[Datei:Dragon ah.png|15px]] ''dovah'' oder [[Datei:Dragon d.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]][[Datei:Dragon v.png|15px]] ''dov'' "Drache", davon abgeleitet die altnord. Variante ''dov-rha'') sind große flugfähige, reptilienartige [[Kreatur]]en. Bis zu ihrer Rückkehr Anfang des dritten Jahrhunderts der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] galten sie gemeinhin als mystische Sagengestalten und Legende.


|Artikellink                    = Schwarzweite
Bis zu ihrer Niederlage im [[Drachenkrieg]] in der [[Merethische Ära|Merethischen Ära]] spielten die Drachen in der [[Nord|altnordischen]] Kultur eine große Rolle, und auch nach ihrem vorrübergehenden Verschwinden behielten sie in der nordischen, aber auch [[Cyrodiil|cyrodiilischen]] Kultur einen hohen symbolischen Wert.
 
|Artikellink                    = Drachen
}}
}}

Aktuelle Version vom 5. Juni 2015, 12:28 Uhr

Der Drache Nafalilargus
Der Drache Nafalilargus

Die Drachen (von altnord. drah-gkon "Drache", drachisch dovah oder dov "Drache", davon abgeleitet die altnord. Variante dov-rha) sind große flugfähige, reptilienartige Kreaturen. Bis zu ihrer Rückkehr Anfang des dritten Jahrhunderts der Vierten Ära galten sie gemeinhin als mystische Sagengestalten und Legende.

Bis zu ihrer Niederlage im Drachenkrieg in der Merethischen Ära spielten die Drachen in der altnordischen Kultur eine große Rolle, und auch nach ihrem vorrübergehenden Verschwinden behielten sie in der nordischen, aber auch cyrodiilischen Kultur einen hohen symbolischen Wert. (weiterlesen...)