(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Alchemistische Zutat |Bild_Quelle = |Bildunterschrift = |Bild_Zutat = 140px |Bil…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Literaturverweis== | ==Literaturverweis== | ||
*[[Quelle:Giftrezept: Lähmung|Giftrezept: Lähmung]] von ''einem unbekannten Autor'' | *[[Quelle:Giftrezept: Lähmung|Giftrezept: Lähmung]] von ''einem unbekannten Autor'' | ||
[[Kategorie:Vegetation]] [[Kategorie:Zutaten]] [[Kategorie:Flora von Himmelsrand]] | [[Kategorie:Vegetation]] [[Kategorie:Zutaten]] [[Kategorie:Flora von Himmelsrand]] |
Version vom 5. August 2012, 14:21 Uhr
Sumpfpilzschote | |
---|---|
Datei:Sumpfpilzschote SR.png Eine Sumpfpilzschote | |
Die Zutat | |
Vorkommen | Sumpfpilzschote |
Fundort | Himmelsrand (Hjaalmarsch - Morthal, Movarths Lager) |
Wert | 5 Septime |
Gewicht | 0,25 kg |
Magische Eigenschaften | |
Erste Wirkung | |
Zweite Wirkung | |
Dritte Wirkung | |
Vierte Wirkung |
Sumpfpilzschoten sind eine in Himmelsrand verbreitete Pilzart mit braunen vertrocknet wirkenden Blättern, in deren Mitte sich erhöht ein rundes eierförmiges Gebilde befindet. Sie wächst an den Ufern der Sümpfe von Fürstentum Hjaalmarsch, vor allem in Morthal und in Movarths Lager.
Aus den Pilzen lässt sich mit einer Zugabe von Dornenherzen oder Caniswurzels das Gift der Lähmung brauen.
Literaturverweis
- Giftrezept: Lähmung von einem unbekannten Autor