Benutzer:Phileas/Baustelle: Unterschied zwischen den Versionen

K (mal rausgenommen...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schrein-von-Azura.jpg|thumb|Eine Statue von Azura an [[Schrein von Azura|ihrem Schrein]] in [[:Kategorie:Cyrodiil|Cyrodiil]]]]
'''Azura''', die '''Göttin des Sonnenauf- und Sonnenuntergangs''', '''Mutter der Rose''' und '''Königin des Nachthimmels''' war die Ahnin, die den [[Chimer]]n die Mysterien erklärte, durch die es ihnen gelang, sich von den [[Altmer]]n zu unterscheiden. Ihre Sphäre ist die Morgen- und Abenddämmerung, welche die Magie des Zwielichtes verspüren lässt. Sie herrscht über die [[Oblivion-Ebene]] [[Mondschatten (Oblivion-Ebene)|Mondschatten]].
Einige ihrer konventionelleren Lehren werden manchmal auch [[Boethiah]] zugeschrieben. In den Sagen wird Azura häufig mehr als kosmische Kraft der gesamten Rasse, denn als Ahn oder Gott beschrieben. Sie ist auch bekannt als das Abbild von [[Sotha Sil (Gott)|Sotha Sil]]. In [[Elsweyr]] ist Azura eine beinahe eigenständige Wesenheit, ist aber noch immer mit den Ursprüngen der [[Khajiit]] [[altmer]]ischer Abstammung verbunden.
*Der Beschwörungstag Azuras ist der 21. Tag der [[Erste Saat|Ersten Saat]] (Auch als [[Hogithum]] bekannt).
*Sie wird auch mit dem [[Artefakt]] [[Azuras Stern (Seelenstein)|Azuras Stern]] und [[Mond-und-Stern]] assoziiert.
[[Bild:Haus Rethan.jpg|thumb|Haus Rethan auf dem Odai-Plateau]]
Das '''Haus Rethan''' ist eine im Jahr [[3Ä 427]] errichtete, strategisch wichtige Festung des Hauses [[Hlaalu]] auf dem [[Odai-Plateau]].
==Lage==
Das [[Odai-Plateau]] ist auf einem, die [[Ascadia-Inseln]] von der [[Bitterküste]] trennenden, Gebirgszug direkt westlich des [[Odai]]s gelegen. Flussabwärts und somit südwestlich von [[Balmora]] etwa auf Höhe [[Hla Oad]]s. Letzteres liegt genau westlich des Plateaus.<br>
Direkt östlich des Plateaus befindet sich die zum Haus Rethan gehörende [[Shurdan-Raplay]]-[[Eiermine]], erreichbar über eine flussaufwärts gelegene Brücke über den [[Odai]].
Durch ihre auf dem [[Odai-Plateau]] ohnehin strategisch günstige Lage, ist die Festung im Norden und Süden durch den Gebirgszug nicht zugänglich. In östlicher Richtung an der Spitze eines Steilhangs gelegen, bietet lediglich eine natürliche Rampe Zugang zum Haupttor. Ähnlich verhält es sich im Westen, wo lediglich ein steiler Trampelpfad durch die Sümpfe der [[Bitterküste]] nach [[Hla Oad]] führt.
==Geschichte==
Im Jahr [[3Ä 427]] stieg [[Raynasa Rethan]] in der Hierarchie des [[Haus Hlaalu|Hauses Hlaalu]] in den Rang einer Angehörigen auf. Somit berechtigt eine eigene Festung zu unterhalten, wurde vom zuständigen Beamten [[Dondos Driler]], dem eine Besitzurkunde über das Baugrundstück - jedoch kein von Herzog [[Vedam Dren]] verfasster Bauauftrag - vorgelegt wurde, der Bau eingeleitet. Im Laufe des Aufstiegs [[Raynasa Rethan]]s zur Hausmutter kommt es zum abschließenden Ausbau der Festung. Nach Vollendung des Baus beherbergt [[Haus Rethan]] sieben permanente Bewohner und einen Söldner im Wachdienst.
Noch im selben Jahr sollte Haus Rethan den inoffiziellen Regierungssitz des [[Haus Hlaalu|Hauses Hlaalu]] darstellen, da [[Raynasa Rethan]] zur Großmeisterin avancierte.
===Blutige Rivalität===
Während des Baus kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Bewohnern der Festung und sowohl [[redoran]]ischen als auch [[telvanni]]schen Trupps. Diese Kämpfe waren der Ausdruck des Protests seitens der anderen [[Fürstenhäuser|Häuser]], welche den nicht genehmigten Festungsbau als aggressive Expansion begriffen und mit diesem Kurs nicht einverstanden waren. Gleichwohl verfolgte jedes der Häuser ähnliche Ziele, so kam es fast zeitgleich auch an [[Uviriths Grab]] und der [[Bal Isra]] zum Festungsbau, welche wiederum das Ziel von [[Hlaalu]]-Trupps wurden, da auch diese nicht vom Herzog [[Vedam Den]] genehmigt worden waren.
==Festungsbauten==
Die Festung des [[Haus Rethan|Hauses Rethan]] besteht aus dem Anwesen selbst, zwei Wohnhäusern und einem Wachturm. Umgeben werden die Bauten von einer hohen Mauer. Die Mauer ist an zwei Stellen mit Toren versehen. Eines im Norden, welches zur Straße nach [[Balmora]] führt und eines im Südwesten. Zweiteres ermöglicht einen Weg nach [[Hla Oad]], wenn man dem Trampelpfad nach Westen folgt.
==Bedeutung==
Haus Rethan erfüllt eher die Rolle eines befestigten Vorpostens als die einer militärischen Einrichtung. Die [[Shurdan-Raplay]]-[[Eiermine]] auf dem anderen Ufer des [[Odai]] lässt der Festung zudem eine wirtschaftliche Rolle zukommen, welche ihm ein gewisses Maß an Selbstversorgung und Rentabilität ermöglicht. 
Die über das Plateau führende Straße verbindet [[Balmora]] mit [[Hla Oad]]. Durch einen Ausbau könnte diese in Zukunft eine wichtige Handelsroute darstellen, da sie durch die Festung bestens vor Überfällen geschützt wäre und somit dem [[Haus Rethan]] zusätzliche Bedeutung zukommen lassen.
[[Kategorie:Gebäude]] [[Kategorie:Morrowind (Provinz)]]
<br>
<br>
<br>
<br>

Version vom 4. Dezember 2011, 13:44 Uhr











Bal Isra

Das Indarys Anwesen, auch als die Redoran-Festung bekannt, ist ein kleinerer Redoranischer Außenposten und befindet sich in mitten des Aschlandes an der Bal Isra und an der Handelsroute von Ald'ruhn nach Maar Gan und soll diese schützen. Es ist eine der neueren Festungen auf Vvardenfell wie das Rethan Anwesen und Tel Uvirith. Sie wird von Banden Indarys, einem Hausbruder des Hauses Redoran, regiert. Die Festung beherbergt 16 Einwohner und besteht aus einem Wachturm, einem Händler mit einer Schmiede, einem weiterem Haus in dem sich der Priester Uvele Berendas niedergelassen hat und schließlich dem Anwesen selbst. Die Gebäude sind von einer Mauer umgeben und im Dunmer Dorf Stil gehalten.


Das Indarys Anwesen ist eine im Jahr 3Ä 427 errichtete, strategisch wichtige Festung des Fürstenhauses Redoran auf der Bal Isra.

Lage

Geschichte

Blutige Rivalität

Festungsbauten

Bedeutung