Feste Grünwall: Unterschied zwischen den Versionen

K (Verlinkung geändert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{unfertiger Artikel|Skyrim-Infos}}
{{Spielweiche|Online = Feste Grünwall|Skyrim = Festung Grünwall}}
{{Spielweiche|Online = Feste Grünwall|Skyrim = Festung Grünwall}}
[[Datei:ESO Feste Grünwall - Nordtor.jpg|thumb|Feste, von Norden gesehen]]
[[Datei:ESO Feste Grünwall - Nordtor.jpg|thumb|Feste, von Norden gesehen]]
[[Datei:SR Festung Grünwall.png|thumb|Die Feste, nahezu 1000 Jahre später]]
Die '''Feste Grünwall''' ist eine stark befestigte Burg, die die Straße nördlich von [[Riften]] schützt. Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Riften und [[Shors Stein]].  
Die '''Feste Grünwall''' ist eine stark befestigte Burg, die die Straße nördlich von [[Riften]] schützt. Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Riften und [[Shors Stein]].  


Zeile 8: Zeile 8:


Das Innere zeichnet sich durch große und einige kleinere Kammern aus, die miteinander durch Gänge verbunden sind. Die Wände der nördlichen Kammer sind in neuerer Zeit eingestürzt und öffnen sich in eine größere Höhle, in der [[elf]]ische Ruinen zu finden sind. Bei diesen handelt es sich vermutlich um [[falmer]]ische Ruinen, die jedoch im zuverlässigsten Werk über unterirdischen Ruinen der Region, [[Hrem Hausbauer]]s ''[[Unter Ostmarsch]]'', nicht erwähnt werden.<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Archäologie und die Völker Tamriels|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Archäologie und die Völker Tamriels''}}</ref>
Das Innere zeichnet sich durch große und einige kleinere Kammern aus, die miteinander durch Gänge verbunden sind. Die Wände der nördlichen Kammer sind in neuerer Zeit eingestürzt und öffnen sich in eine größere Höhle, in der [[elf]]ische Ruinen zu finden sind. Bei diesen handelt es sich vermutlich um [[falmer]]ische Ruinen, die jedoch im zuverlässigsten Werk über unterirdischen Ruinen der Region, [[Hrem Hausbauer]]s ''[[Unter Ostmarsch]]'', nicht erwähnt werden.<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Archäologie und die Völker Tamriels|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Archäologie und die Völker Tamriels''}}</ref>
In der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] waren die Höhlen durch den Brunnen erreichbar, führten jedoch nicht mehr zu den Ruinen.


<gallery>
<gallery>
ESO Feste Grünwall - Südtor.jpg|Das Südtor
ESO Feste Grünwall - Südtor.jpg|Das Südtor
ESO Feste Grünwall - Innenhof.jpg|Der Innehof zwischen den Toren
ESO Feste Grünwall - Innenhof.jpg|Der Innenhof zwischen den Toren
ESO Feste Grünwall - Inneres.jpg|Unterirdische Kammern
ESO Feste Grünwall - Inneres.jpg|Unterirdische Kammern
ESO Feste Grünwall - elfische Ruinen.jpg|Höhle mit [[falmer]]ischen Ruinen
ESO Feste Grünwall - elfische Ruinen.jpg|Höhle mit [[falmer]]ischen Ruinen
SR Grünwall Höhle.png|Versteckter Eingang in die Höhlen
</gallery>
</gallery>


Zeile 24: Zeile 26:


Etwa zur selben Zeit stahl der Bandit [[Narrek der Verwüster]] den [[Winterhammer]] aus dem Gewölbe der verwüsteten [[Fahlsteinhalle]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weise Svari}}''</ref> Die Weise [[Svari]] bat einen [[Abenteurer]], den Hammer zurückzuholen. Dieser tötete [[Narrek der Verwüster|Narrek den Verwüster]] und brachte Winterhammer zurück nach Fahlstein.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Suche nach Winterhammer}}''</ref>
Etwa zur selben Zeit stahl der Bandit [[Narrek der Verwüster]] den [[Winterhammer]] aus dem Gewölbe der verwüsteten [[Fahlsteinhalle]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weise Svari}}''</ref> Die Weise [[Svari]] bat einen [[Abenteurer]], den Hammer zurückzuholen. Dieser tötete [[Narrek der Verwüster|Narrek den Verwüster]] und brachte Winterhammer zurück nach Fahlstein.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Suche nach Winterhammer}}''</ref>
Im Jahr [[4Ä 201]] hatten Banditen die Festung von dort stationierten Soldaten erobert.<ref>Eine Soldatenleiche findet sich im Brunnen</ref> Der Kerker der Festung war wiederum fest in der Hand der dort brütenden [[Frostbissspinnen]]. Von Interesse wurde die Festung im Laufe der [[Sturmmantelrebellion]] sowohl für das Kaiserreich und die Sturmmäntel, um eine befestigte Stellung im [[Jarltum Rift]] zu beziehen.


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Festungen]] [[Kategorie:Himmelsrand]]
[[Kategorie:Festungen]] [[Kategorie:Himmelsrand]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 09:11 Uhr

In dem Artikel Feste Grünwall geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Feste, von Norden gesehen
Die Feste, nahezu 1000 Jahre später

Die Feste Grünwall ist eine stark befestigte Burg, die die Straße nördlich von Riften schützt. Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Riften und Shors Stein.

Aufbau

Feste Grünwall ist gut befestigt und zieht sich zwischen den Felsen nördlich Riftens entlang. So schützt sie einen von zwei Pässen zwischen dem Honrichsee und dem Velothigebirge. (Der andere ist der Steinschlagpass.) Zwei große Tore ermöglichen den Durchgang zwischen Nord und Süd und markieren die Straße zwischen Windhelm und Riften.

Das Innere zeichnet sich durch große und einige kleinere Kammern aus, die miteinander durch Gänge verbunden sind. Die Wände der nördlichen Kammer sind in neuerer Zeit eingestürzt und öffnen sich in eine größere Höhle, in der elfische Ruinen zu finden sind. Bei diesen handelt es sich vermutlich um falmerische Ruinen, die jedoch im zuverlässigsten Werk über unterirdischen Ruinen der Region, Hrem Hausbauers Unter Ostmarsch, nicht erwähnt werden.[1] In der Vierten Ära waren die Höhlen durch den Brunnen erreichbar, führten jedoch nicht mehr zu den Ruinen.

Geschichte

Die Feste Grünwall wurde ursprünglich dazu gebaut, um die Straße zwischen Riften und Windhelm zu schützen.[2]

Bei der Invasion der Kamal in 2Ä 572 wurde die Feste Grünwall von den akavirischen Truppen geplündert. Nachdem die Eindringlinge zurückgestoßen und der Ebenherz-Pakt gegründet wurde, blieb die Feste voerst unbemannt liegen.[2]

Um 2Ä 582 hatten die Banditen von Uggurek dem Üblen mit ihren zahmen Wölfen die Feste Grünwall besetzt. Die Banditen überfielen eine Karawane, die einen durstig machenden und sich immer wieder nachfüllenden Wein der Alchemistin Darva transporierte.[3] Was die Banditen nicht wussten, ist, dass Huskarl Innarrek die Karawane absichtlich an der besetzten Feste vorbei schickte, damit die Banditen durch den süchtig machenden Wein ausgeschaltet wurden.[4] Ein Abenteurer, der den Wein in Grünwall entdeckte und von Darva über die Wirkung unterrichtet wurde, konnte Innarrek berichten, dass sein Plan funktionierte.[5]

Etwa zur selben Zeit stahl der Bandit Narrek der Verwüster den Winterhammer aus dem Gewölbe der verwüsteten Fahlsteinhalle.[6] Die Weise Svari bat einen Abenteurer, den Hammer zurückzuholen. Dieser tötete Narrek den Verwüster und brachte Winterhammer zurück nach Fahlstein.[7]

Im Jahr 4Ä 201 hatten Banditen die Festung von dort stationierten Soldaten erobert.[8] Der Kerker der Festung war wiederum fest in der Hand der dort brütenden Frostbissspinnen. Von Interesse wurde die Festung im Laufe der Sturmmantelrebellion sowohl für das Kaiserreich und die Sturmmäntel, um eine befestigte Stellung im Jarltum Rift zu beziehen.

Anmerkungen

  1. Aus dem Archiv der Gelehrten, Archäologie und die Völker Tamriels
  2. 2,0 2,1 Ladebildschirm von Feste Grünwall
  3. Dialog mit Darva
  4. Dialog mit Innarrek
  5. Teil der Quest Trinkt, trinkt und seid fröhlich
  6. Dialog mit Weise Svari
  7. Teil der Quest Die Suche nach Winterhammer
  8. Eine Soldatenleiche findet sich im Brunnen