Lod: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Skyrim=Lod}} '''Lod''' war ein Nord, der im Jahre 4Ä 201 in der Stadt Falkenring eine Schmiede betrieb. == Frühe Jahre == Lod diente…“)
 
K (kat)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spielweiche|Skyrim=Lod}}
{{Spielweiche|Skyrim=Lod}}
'''Lod''' war ein [[Nord]], der im Jahre [[4Ä 201]] in der Stadt Falkenring eine Schmiede betrieb.
[[Datei:SR Lod.jpg|thumb|Lod bei der Arbeit]]
'''Lod''' war ein [[Nord]], der im Jahre [[4Ä 201]] in der Stadt [[Falkenring]] eine [[Schmiede]] betrieb.


== Frühe Jahre ==
== Frühe Jahre ==


Lod diente Jarl [[Dengeir von Stuhn]] von [[Jarltum Falkenring|Falkenring]] als Leibwächter und [[Huscarl]], bis das Amt des [[Jarl]]s an [[Siddgeir]] ging. Auch heute noch fühlt sich Lod zuerst Dengeir, danach erst dem [[Kaiserreich]] verpflichtet<ref name="Gespräch">nach eigener Aussage.</ref>  
Lod diente Jarl [[Dengeir von Stuhn]] von [[Jarltum Falkenring|Falkenring]] als Leibwächter und [[Huscarl]], bis das Amt des [[Jarl]]s an [[Siddgeir]] ging. Auch heute noch fühlt sich Lod zuerst Dengeir, danach erst dem [[Kaiserreich]] verpflichtet.<ref name="Gespräch">nach eigener Aussage.</ref>  


== Familie ==
== Familie ==
 
[[Datei:SR Lods Schmiede.jpg|thumb|Lods Schmiede]]
Er hatte einen Vetter namens [[Grimsvotr]], der im Jahr [[4Ä 201]] verstarb.<ref>gesetz dem Fall, dass die letzten Einträge in [[Skyrim: Runils Tagebuch|Runils Tagebuch]] im Jahr [[4Ä 201]] verfasst wurden</ref> Die Kunde über dessen Tod erreichte Lod am 9. [[Jahresmitte]].  Grimsvotr und Lod standen sich in ihrer Jugend nahe, weswegen sich Lod in seiner Trauer an den [[Priester]] [[Runil]] wandte und ihm von der gemeinsamen Kindheit erzählte.<ref>siehe [[Skyrim: Runils Tagebuch|Runils Tagebuch]]</ref>
Er hatte einen Vetter namens [[Grimsvotr]], der im Jahr [[4Ä 201]] verstarb.<ref>gesetz dem Fall, dass die letzten Einträge in [[Skyrim: Runils Tagebuch|Runils Tagebuch]] im Jahr [[4Ä 201]] verfasst wurden</ref> Die Kunde über dessen Tod erreichte Lod am 9. [[Jahresmitte]].  Grimsvotr und Lod standen sich in ihrer Jugend nahe, weswegen sich Lod in seiner Trauer an den [[Priester]] [[Runil]] wandte und ihm von der gemeinsamen Kindheit erzählte.<ref>siehe [[Skyrim: Runils Tagebuch|Runils Tagebuch]]</ref>


== Charakter ==
== Charakter ==


Für Lod stehen Loyalität und Ehre als erste Tugenden eines wahren Nords.<ref name="Gespräch"/> Dem zum Trotze stand er in einem Interessenkonflikt: Er selbst fühlt sich in erster Linie seinem langjährigen Kameraden und Jarl Dengeir gegenüber loyal, einem offenen Unterstützer der [[Sturmmantelrebellion]]. Lod sieht seine zweitrangige Verpflichtung jedoch dem Kaiserreich gegenüber, für dessen Legionen er als Schmied Waffen und Rüstungen fertigt.<ref> dem [[Skyrim:Gefreitenbrief|Gefreitenbrief]] nach verbraucht Lod viel [[Eisenerz]]; dem entnimmt Dengeir, dass er Waffen udn Rüstungen für das Kaiserreich schmiedet</ref>
Für Lod stehen Loyalität und Ehre als erste Tugenden eines wahren Nords.<ref name="Gespräch"/> Dem zum Trotze stand er in einem Interessenkonflikt: Er selbst fühlt sich in erster Linie seinem langjährigen Kameraden und Jarl Dengeir gegenüber loyal, einem offenen Unterstützer der [[Sturmmantelrebellion]]. Lod sieht seine zweitrangige Verpflichtung jedoch dem Kaiserreich gegenüber, für dessen Legionen er als Schmied Waffen und Rüstungen fertigt.<ref> dem [[Skyrim:Gefreitenbrief|Gefreitenbrief]] nach verbraucht Lod viel [[Eisenerz]]; dem entnimmt Dengeir, dass er Waffen und Rüstungen für das Kaiserreich schmiedet</ref>


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}


[[Kategorie: Personen]] [[Kategorie: Männer]] [[Kategorie: Nord]]
[[Kategorie: Personen]] [[Kategorie: Männer]] [[Kategorie: Nord]][[Kategorie:Beamte]] [[Kategorie:Schmiede]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2020, 09:14 Uhr

In dem Artikel Lod geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Lod bei der Arbeit

Lod war ein Nord, der im Jahre 4Ä 201 in der Stadt Falkenring eine Schmiede betrieb.

Frühe Jahre

Lod diente Jarl Dengeir von Stuhn von Falkenring als Leibwächter und Huscarl, bis das Amt des Jarls an Siddgeir ging. Auch heute noch fühlt sich Lod zuerst Dengeir, danach erst dem Kaiserreich verpflichtet.[1]

Familie

Lods Schmiede

Er hatte einen Vetter namens Grimsvotr, der im Jahr 4Ä 201 verstarb.[2] Die Kunde über dessen Tod erreichte Lod am 9. Jahresmitte. Grimsvotr und Lod standen sich in ihrer Jugend nahe, weswegen sich Lod in seiner Trauer an den Priester Runil wandte und ihm von der gemeinsamen Kindheit erzählte.[3]

Charakter

Für Lod stehen Loyalität und Ehre als erste Tugenden eines wahren Nords.[1] Dem zum Trotze stand er in einem Interessenkonflikt: Er selbst fühlt sich in erster Linie seinem langjährigen Kameraden und Jarl Dengeir gegenüber loyal, einem offenen Unterstützer der Sturmmantelrebellion. Lod sieht seine zweitrangige Verpflichtung jedoch dem Kaiserreich gegenüber, für dessen Legionen er als Schmied Waffen und Rüstungen fertigt.[4]

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 nach eigener Aussage.
  2. gesetz dem Fall, dass die letzten Einträge in Runils Tagebuch im Jahr 4Ä 201 verfasst wurden
  3. siehe Runils Tagebuch
  4. dem Gefreitenbrief nach verbraucht Lod viel Eisenerz; dem entnimmt Dengeir, dass er Waffen und Rüstungen für das Kaiserreich schmiedet