Oppius

Oppius war ein Gelehrter, der zur Zeit des Interregnum in der Zweiten Ära lebte. Sein Interessengebiet war die Domestizierung verschiedener Tierarten durch Goblins. Bei der Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse stieß er auf harten Widerstand: Felicitas Mallicius, Herausgeberin der Zeitung Arten und Ansichten, verweigerte die Veröffentlichung seiner Thesen, da sie ohne Belege und glaubhafte Zeugenaussagen unhaltbar waren. Schließlich wurde er ob seines Beharrens auf seinen Thesen, aus der Akademie verstoßen.[1]

Zuletzt wurde er in der Schlammtalhöhle gesehen, wo er Beweise für die Domestizierungsbemühungen der dort heimischen Goblins sammelte.[2]

Anmerkungen

  1. Siehe Exmatrikulationsschreiben der Akademie und dessen Titel
  2. Das Exmatrikulationsschreiben ließ sich in der Schlammtalhöhle finden.