Valasha

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In dem Artikel Valasha geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Valasha
Valashas Überreste

Valasha war eine ayleïdische Hohepriesterin und Sonnenwandlerin[1] von Meridia[2][3] aus Delodiil.

Valasha verlobte sich nur wenige Wochen vor ihrem Tod mit Ostarand.[3]

Als Abagarlas Delodiil bedrohte und der feindliche König den Mortuum Vivicus vorbereitete, um Delodiil zu vernichten, machte sich Curano daran, eine eigene Waffe, den Prismakern, zu entwickeln.[4] Eine Gruppe bestehend aus Ostarand, Valasha, Lanath, Endarre und Curano drangen nach Abagarlas ein,[5] während König Anumaril von Abagarlas seine Armee gerade gegen Delodiil führte.[6] Lanath, Curano, Valashe und Endarre hielten die Tür zum Tempel von Abagarlas, während Ostarand alleine loszog, den Mortuum Vivicus zu zerstören.[7] Molag Bal konnte das Artefakt jedoch nach Kalthafen retten.[8] Abagarlas wurde zerstört,[6] doch nach dem Gebrauch der mystischen Waffe wurde sie unbrauchbar. Die Gruppe verlies Abagarlas, wurde jedoch von Schergen Molag Bals,[4] Vampiren und Ghouls,[9] gejagt. Curano bat Valasha auf der Flucht, sich, so die Zeit gekommen war, für den Prismakern zu opfern, um diesen mächtig zu halten.[3]

Die Gruppe betrat auf ihrer Flucht die Dwemerruine Mzeneldt, wo sie die Überreste der Waffe verstecken wollten.[10] Lanath opferte sich, damit die Verfolger abgewimmelt wurden, während die anderen weiter vordrangen.[11] Valasha wurde (vermutlich durch die Animunculi) stark verwundet, sodass Ostarand ihre Seele an den Kristall sperren musste.[12] So gab Valasha ihr Leben, damit die Kristallwaffe einst neu geschmiedet werden könne.[13] Ostarand versteckte den Kristall und die Baupläne für die Waffe in Mzeneldt, wo sie erst in 2Ä 582 von der Kriegergilde wiedergefunden wurden.[5]

Anmerkungen